Goldlackstraße: Stadt lehnt Verkehrsberuhigung ab

Politik 07.06.2025 | » mehr...
Politik 07.06.2025 | Sie wird ger­ne als direk­te Ver­bin­dung vom Stadt­bahn­hof in Rich­tung Tal­sper­re genutzt, dient als Aus­weich­stre­cke für Bus­se der WSW-Linie 640, wenn im unte­ren Teil der Tal­sper­ren­stra­ße aus wel­chem Grund auch immer kein Durch­kom­men ist. Die Gold­lack­stra­ße ist geprägt von teils his­to­ri­scher und unter Denk­mal­schutz ste­hen­der Wohn­be­bau­ung und eini­gen Gewerbebetrieben. Ein... » mehr...

SPD begrüßt Zugerweiterung an der Gesamtschule

Politik 05.06.2025 | » mehr...
Politik 05.06.2025 | Eine hal­be Mil­li­on Euro hat­te das Gebäu­de­ma­nage­ment der Stadt Wup­per­tal (GMW) im ver­gan­ge­nen Jahr in die Hand genom­men, um die vier Modul­bau­ten an der Erich-Fried-Gesamt­schu­le (EFG) zu sanie­ren. Die­se waren ursprüng­lich in den Jah­ren 2000 bis 2003 als Aus­weich­quar­tier für die Ronsdor­fer Zweig­stel­le des Ganz­tags­gym­na­si­ums Johan­nes Rau in Bar­men errich­tet... » mehr...

E‑Scooter: „Anbieter haben Respekt vor Topografie“

Notizen 10.03.2023 | » mehr...
Notizen 10.03.2023 | Wer­den zukünf­tig Miet-Elek­tro­rol­ler und ‑Pedelecs die Ronsdor­fer Stra­ßen ver­stop­fen? Wenn es nach Stadt­ent­wick­lungs- und Rechts­de­zer­nent Arno Minas geht, dann brau­chen sich die Bewoh­ner der Süd­hö­hen dies­be­züg­lich wohl eher kei­ne Sor­gen machen: Auch wenn für Anbie­ter von ent­spre­chen­den Ver­leih­sys­te­men in Zukunft in den Innen­städ­ten von Bar­men und Elber­feld Park- und beson­ders... » mehr...

Sondersitzung der Bezirksvertretung zum Haushalt

Politik 03.03.2023 | » mehr...
Politik 03.03.2023 | Zu einer außer­plan­mä­ßi­gen Sit­zung trifft sich die Bezirks­ver­tre­tung (BV) Ronsdorf in der kom­men­den Woche. Am Diens­tag­abend, 7. März 2023, steht dabei im Bür­ger­bü­ro an der Markt­stra­ße 21 in ers­ter Linie der neue Haus­halt der Stadt Wup­per­tal für das Jahr 2023 im Mit­tel­punkt der Diskussionen.  Bera­ten wer­den dann für die­sen ein­ge­brach­te Anträ­ge... » mehr...

WSW sorgen für WLAN auf dem Bandwirkerplatz

Wirtschaft 20.12.2022 | » mehr...
Wirtschaft 20.12.2022 | Mit dem Ziel eines ein­heit­li­chen und unter­bre­chungs­frei­en WLAN für Wup­per­tal wird nun auch das Ronsdor­fer Zen­trum smar­ter. Auf dem Band­wir­ker­platz steht Inter­net­nut­zern ab sofort ein kos­ten­lo­ser Inter­net­zu­gang über öffent­li­che Rou­ter der Wup­per­ta­ler Stadt­wer­ke (WSW) zur Verfügung.  Das neue Ange­bot wur­de auf Wunsch der Bezirks­ver­tre­tung (BV) Ronsdorf instal­liert. „Wir haben bei... » mehr...

Bandwirkerplatz: Mehr Bänke sollen erhöht werden

Politik 01.12.2022 | » mehr...
Politik 01.12.2022 | Ein „Mus­ter­ex­em­plar“ gibt es bereits, nun soll sogar jede zwei­te Bank auf dem Band­wir­ker­platz erhöht wer­den. „Die erhöh­te Bank kommt sehr gut an“, freu­te sich Dirk Mül­ler, Spre­cher der CDU-Frak­ti­on in der Ronsdor­fer Bezirks­ver­tre­tung. „Da es dies­be­züg­lich eine durch­weg posi­ti­ve Reso­nanz der Bür­ger gibt, sol­len abspra­che­ge­mäß durch das Res­sort 103... » mehr...

Bandwirkerplatz: Kein kostenloses Stadt-WLAN

Politik 02.09.2022 | » mehr...
Politik 02.09.2022 | Im Jahr 2017 star­te­te die Stadt Wup­per­tal eine Digi­tal­of­fen­si­ve: In fast allen Ver­wal­tungs­ge­bäu­den wur­den nach und nach über 300 WLAN-Hot­spots errich­tet, die man für kos­ten­lo­ses Sur­fen mit Lap­top, Tablet oder Smart­phone im Inter­net nut­zen kann. Nicht nur die Rat­häu­ser, das Ein­woh­ner­mel­de­amt, das Job-Cen­ter und die Stadt­teil­bi­blio­the­ken wur­den ver­sorgt, son­dern auch... » mehr...