SPD begrüßt Zugerweiterung an der Gesamtschule

Politik   05.06.2025 | 09.30 Uhr

Artikelfoto

Die Modulbauten an der Erich-Fried-Gesamtschule sollen nach Willen des Stadtbetriebs Schulen temporär einen siebten Zug an der Blutfinke beherbergen. | Foto: Frank Buetz / GMW / Stadt Wuppertal

Eine hal­be Mil­li­on Euro hat­te das Gebäu­de­ma­nage­ment der Stadt Wup­per­tal (GMW) im ver­gan­ge­nen Jahr in die Hand genom­men, um die vier Modul­bau­ten an der Erich-Fried-Gesamt­schu­le (EFG) zu sanie­ren. Die­se waren ursprüng­lich in den Jah­ren 2000 bis 2003 als Aus­weich­quar­tier für die Ronsdor­fer Zweig­stel­le des Ganz­tags­gym­na­si­ums Johan­nes Rau in Bar­men errich­tet wor­den. „Es ist uns gelun­gen, sie zu ret­ten und für den aku­ten Schul­raum­be­darf der nächs­ten Jah­re nutz­bar zu machen“, hat­te GMW-Objekt­ma­na­ger Bodo Bres­ser im Som­mer 2024 frohlockt.

14 Klas­sen­zim­mer, ein Thea­ter- und Musik­raum sowie die dazu­ge­hö­ri­gen Sani­tär­räu­me auf ins­ge­samt etwa 1.400 Qua­drat­me­tern Brut­to­grund­flä­che sol­len ab dem Schul­jahr 2026/​27 für einen sieb­ten Zug der Gesamt­schu­le genutzt wer­den, bis eine wei­te­re Gesamt­schu­le im Stadt­ge­biet errich­tet wor­den ist. Die bis­he­ri­gen vier Bau­ten sol­len gege­be­nen­falls um ein wei­te­res mit inte­grier­ter Lehr­kü­che und Essens­be­reich ergänzt wer­den – die Kos­ten hier­für belau­fen sich nach Stadt­an­ga­ben auf 100.000 Euro.

Wäh­rend sich die Schul­kon­fe­renz der Erich-Fried-Gesamt­schu­le gegen die­ses Vor­ha­ben aus­ge­spro­chen hat, die Stadt aber auch ohne die Zustim­mung eine Geneh­mi­gung bei der Bezirks­re­gie­rung Düs­sel­dorf erhal­ten kann, durch­lau­fen die Pla­nun­gen nun die poli­ti­schen Gre­mi­en der Stadt. 

„Mit der Ein­brin­gung des Zwi­schen­be­rich­tes zum ers­ten Teil der Schul­ent­wick­lungs­pla­nung hat die Ver­wal­tung nicht nur dar­ge­legt, wie dra­ma­tisch die Schul­raum­si­tua­ti­on über alle Schul­for­men hin­weg in Wup­per­tal ist, sie hat auch gleich ers­te Maß­nah­men in den Beschluss­lauf ein­ge­bracht, um mög­lichst schnell gegen­steu­ern zu kön­nen – das begrü­ßen wir als SPD-Frak­ti­on außer­or­dent­lich“, erklärt die Ronsdor­fer SPD-Stadt­ver­ord­ne­te Susan­ne Gis­kes, die Spre­che­rin ihrer Frak­ti­on im Aus­schuss für Schu­le und Bil­dung ist, der am gest­ri­gen Mitt­woch, 4. Juni 2025, tagte.

„Mit der nun vor­ge­leg­ten Schul­bau­of­fen­si­ve ‚Wup­per­tal baut Bil­dung‘ und der Ein­rich­tung der Schul­bau­ko­or­di­na­ti­on sowie einer Len­kungs­grup­pe im Geschäfts­be­reich von Schul­de­zer­nen­tin Annet­te Berg, wird ein kla­rer stra­te­gi­scher Schwer­punkt auf das The­ma Bil­dung in unse­rer Stadt gesetzt. Die­se klar for­mu­lier­te und zukunfts­wei­sen­de Ziel­set­zung für den Bil­dungs­stand­ort Wup­per­tal kön­nen wir nur unter­stüt­zen“, betont Giskes.

In der kom­men­den Woche wird sich auch die Ronsdor­fer Bezirks­ver­tre­tung (BV) mit der von der Ver­wal­tung geplan­ten Zugerwei­te­rung an der Blut­fin­ke befas­sen. Das Stadt­teil­par­la­ment kann dann aller­dings nur eine Emp­feh­lung an den Rat der Stadt Wup­per­tal aus­spre­chen, der in sei­ner Juli-Sit­zung end­gül­tig dar­über ent­schei­den wird. Die BV-Sit­zung am 10. Juni 2025 beginnt um 18 Uhr im Bür­ger­bü­ro an der Markt­stra­ße 21.

|  RN  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf RONSDORF!NET:

Schüler experimentieren und entdecken gemeinsam

Notizen 09.06.2025 | » mehr...
Notizen 09.06.2025 | Stau­nen, ent­de­cken und viel Spaß haben, das kann man am kom­men­den Frei­tag, 13. Juni 2025, in der Erich-Fried-Gesamt­schu­le (EFG). Von 17 bis 20.30 Uhr haben Kin­der der fünf­ten und sechs­ten Klas­sen die Mög­lich­keit, außer­halb des Unter­richts an viel­fäl­ti­gen natur­wis­sen­schaft­li­chen Sta­tio­nen nach Her­zens­lust zu for­schen, rät­sel­haf­ten Phä­no­me­nen auf die Spur zu... » mehr...

Liefersack 2025: HuB verspricht „zwei tolle Tage“

Freizeit 08.06.2025 | » mehr...
Freizeit 08.06.2025 | In die­sem Jahr ist wie­der Ronsdor­fer Lie­fer­sack! Zum nun­mehr 24. Mal steigt am 13. und 14. Juni 2025 das vom Ronsdor­fer Hei­mat- und Bür­ger­ver­ein (HuB) ver­an­stal­te­te Fest mit einem bun­ten Pro­gramm auf dem Band­wir­ker­platz vor dem Stadt­haus. „Zwei tol­le Tage“ ver­spre­chen HuB-Vor­sit­zen­de Chris­tel Auer und ihr Orga­ni­sa­ti­ons­team, dem auch Ver­tre­ter... » mehr...

WSW planen Photovoltaik-Anlage in Großsporkert

Wirtschaft 08.06.2025 | » mehr...
Wirtschaft 08.06.2025 | Im Juli 2025 soll der Bau von Wup­per­tals ers­ter Frei­flä­chen-Solar­an­la­ge star­ten, im Herbst schon wol­len die Wup­per­ta­ler Stadt­wer­ke (WSW) als Betrei­ber auf einer fünf Hekt­ar gro­ßen Flä­che an der Sie­ben­ei­cker Stra­ße in Dön­berg den ers­ten Solar­strom ins Netz ein­spei­sen. Doch damit nicht genug: Eine wei­te­re Anla­ge soll – so das... » mehr...