WSW sorgen für WLAN auf dem Bandwirkerplatz

Wirtschaft   20.12.2022 | 19.18 Uhr

Artikelfoto

Ronsdorfs Bezirksbürgermeister Harald Scheuermann-Giskes, Sören Högel (Leiter WSW Digital) und WSW-Vorstandsvorsitzender Markus Hilkenbach auf dem Bandwirkerplatz. | Foto: WSW / Stefanie vom Stein

Mit dem Ziel eines ein­heit­li­chen und unter­bre­chungs­frei­en WLAN für Wup­per­tal wird nun auch das Ronsdor­fer Zen­trum smar­ter. Auf dem Band­wir­ker­platz steht Inter­net­nut­zern ab sofort ein kos­ten­lo­ser Inter­net­zu­gang über öffent­li­che Rou­ter der Wup­per­ta­ler Stadt­wer­ke (WSW) zur Verfügung. 

Das neue Ange­bot wur­de auf Wunsch der Bezirks­ver­tre­tung (BV) Ronsdorf instal­liert. „Wir haben bei unse­rer letz­ten Sit­zung den Wunsch geäu­ßert, auch Ronsdorf möge ein frei­es WLAN erhal­ten und die WSW haben prompt reagiert, das freut mich sehr“, berich­tet Bezirks­bür­ger­meis­ter Harald Scheuermann-Giskes. 

„Das WLAN in Ronsdorf ist nur ein wei­te­rer Mei­len­stein zum Aus­bau der digi­ta­len Infra­struk­tur in Wup­per­tal“, erklärt WSW-Vor­stands­vor­sit­zen­der Mar­kus Hil­ken­bach, „,WSW Digi­tal‘ ent­wi­ckelt kon­ti­nu­ier­lich wei­te­re Lösun­gen für eine smar­te Stadt“. Dazu gehö­ren etwa smar­te Strom­zäh­ler oder mobi­le Apps zur Echt­zeit-Infor­ma­ti­on über Abfahr­zei­ten und Stö­run­gen im Bus­ver­kehr. Die Stadt­wer­ke sehen sich näm­lich nicht nur als Ver­sor­ger und Betrei­ber des Nah­ver­kehrs in Wup­per­tal, son­dern als digi­ta­ler Infrastruktur-Dienstleister. 

„In die­ser Funk­ti­on ist es Ziel der WSW, die Daseins­vor­sor­ge für eine digi­ta­le und kli­ma­neu­tra­le Zukunft bereit­zu­stel­len“, heißt es sei­tens der Stadt­wer­ke. Die Ver­sor­gung mit frei­em WLAN geht indes­sen wei­ter, nach Bar­men, Elber­feld und Ronsdorf steht als nächs­tes Cro­nen­berg auf der Agenda.

|  RN  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf RONSDORF!NET:

Morsbachtalstraße: Sanierung im letzten Abschnitt

Notizen 22.05.2023 | » mehr...
Notizen 22.05.2023 | Der Lan­des­be­trieb Straßenbau.NRW hat am heu­ti­gen Mon­tag, 22. Mai 2023, mit der Sanie­rung der Mors­bach­tal­stra­ße (L216) im drit­ten und letz­ten Bau­ab­schnitt begon­nen. Die Mors­bach­tal­stra­ße wird nun zwi­schen Has­te­ner Stra­ße und Has­ter Aue vor­aus­sicht­lich für zwei Wochen gesperrt. Hier wird eine groß­räu­mi­ge Umlei­tung über die B229, König­stra­ße und Has­te­ner Stra­ße aus­ge­schil­dert.... » mehr...

Nur am Dienstag drei Radarkontrollen in Ronsdorf

Notizen 22.05.2023 | » mehr...
Notizen 22.05.2023 | An fol­gen­den Stel­len wird das städ­ti­sche Ord­nungs­amt in die­ser Woche Geschwin­dig­keits­mes­sun­gen in Wup­per­tal durch­füh­ren. Die ange­kün­dig­ten Stand­or­te in Ronsdorf und Umge­bung sind dabei fett hervorgehoben. Montag, 22. Mai 2023 Hain­stra­ße, Han­sa­stra­ße, Bre­mer Stra­ße, Nevi­ge­ser Stra­ße, Am Eli­sa­be­th­heim, Sche­ven­ho­fer Weg, Jesing­hau­ser Stra­ße, Die­sel­stra­ße, Löhrerlen. Dienstag, 23. Mai 2023 Ravens­ber­ger Stra­ße, Kül­len­hah­ner Stra­ße, Hah­ner­ber­ger... » mehr...

Anmeldungen für das Feriensport-Programm starten

Sport 19.05.2023 | » mehr...
Sport 19.05.2023 | Kin­der und Jugend­li­che im Alter von 6 bis 21 Jah­ren kön­nen im Som­mer wie­der am Feri­en­sport-Pro­gramm des städ­ti­schen Sport- und Bäder­am­tes in Koope­ra­ti­on mit Wup­per­ta­ler Sport­ver­ei­nen teil­neh­men. Ange­bo­ten wer­den die Kur­se Aiki­do, Ball­spie­le-Mix, Base­ball, Bas­ket­ball, Beach-Sport und Spaß, Beach­vol­ley­ball, Fech­ten, Feld­ho­ckey, Fuß­ball, Hand­ball, Hip-Hop, Inline-Ska­ting, Ju-Jutsu, Kanu, Kanu­po­lo, Klet­tern mit Mit­tag­essen,... » mehr...