Poli­tik in Wuppertal-Ronsdorf

Straßen.NRW: Grüne kritisieren Kahlschlag an L418

Politik 14.04.2022 | » mehr...
Politik 14.04.2022 | Wo vor­her sat­tes Grün die Sei­ten säum­te, hat der Lan­des­be­trieb Straßen.NRW zum Kahl­schlag ange­setzt: Seit eini­gen Wochen ist ein mas­si­ver Rück­schnitt der Bäu­me ent­lang der L418 zwi­schen Ronsdorf und Hah­ner­berg zu beob­ach­ten. Die­ser wird mit einem Pilz­be­fall nach der Dür­re der letz­ten Jah­re erklärt und damit, dass der Stark­re­gen ver­ein­zelt Wur­zeln... » mehr...

2. April: Demonstration in Elberfeld für den Frieden

Politik 31.03.2022 | » mehr...
Politik 31.03.2022 | Der Evan­ge­li­sche Arbeits­kreis (EAK) der CDU Wup­per­tal ver­an­stal­tet am kom­men­den Sams­tag, 2. April 2022, ab 11.00 Uhr eine Demons­tra­ti­on für den Frie­den. Die Soli­da­ri­täts­ver­an­stal­tung für Opfer und Flücht­lin­ge des Krie­ges star­tet auf dem Platz vor dem Wup­per­ta­ler Haupt­bahn­hof und wird nach eini­gen ein­lei­ten­den Wor­ten und Infos durch die Elber­fel­der Innen­stadt... » mehr...

Bürgerbüro Ronsdorf soll erhalten bleiben

Politik 17.02.2022 | » mehr...
Politik 17.02.2022 | „Das Drei-Stand­or­te-Modell hat sich abso­lut bewährt“, ist sich Wup­per­tals Ober­bür­ger­meis­ter Uwe Schnei­de­wind sicher. Eine Vor­la­ge der Stadt­ver­wal­tung für die poli­ti­schen Gre­mi­en im Tal soll nun das Aus für die Bür­ger­bü­ros in Cro­nen­berg und Lang­er­feld besie­geln. Die Stadt möch­te am Ein­woh­ner­mel­de­amt (EMA) in Bar­men sowie den bei­den bis­lang als „Außen­stel­len des Ein­woh­ner­mel­de­am­tes“ – so... » mehr...

Weitere 1,5 Millionen Euro für L419-Ausbau

Politik 26.11.2021 | » mehr...
Politik 26.11.2021 | Im Rah­men der Haus­halts­be­ra­tun­gen im Land­tag hat das Lan­des­ver­kehrs­mi­nis­te­ri­um am 25. Novem­ber 2021 den Ent­wurf des Bau­pro­gramms 2022 für die Lan­des­stra­ßen vor­ge­stellt. Sehr erfreut zeig­te sich der Wup­per­ta­ler CDU-Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Rai­ner Spiecker dar­über, dass für den ers­ten Bau­ab­schnitt des Aus­baus der L419 in Ronsdorf wei­te­re 1,5 Mil­lio­nen Euro bereit­ge­stellt werden.  Ins­ge­samt soll... » mehr...

CDU: Erster „Ronsdorfer Gesellschaftskreis“

Politik 18.11.2021 | » mehr...
Politik 18.11.2021 | Die CDU Ronsdorf hat Ronsdor­fer Unter­neh­mer, Ver­ei­ni­gun­gen, Orga­ni­sa­tio­nen und Per­so­nen aus der Stadt­ge­sell­schaft in das Restau­rant „Ber­gi­scher Hof“ zum Früh­stück ein­ge­la­den, um gemein­sam in den Aus­tausch über Ronsdorf und Wup­per­tal zu kom­men und Dis­kus­sio­nen anzustoßen. Als Gast und Red­ner konn­te dabei NRW-Staats­se­kre­tär Dr. Jan Hei­nisch aus dem Minis­te­ri­um für Hei­mat,... » mehr...