BUGA-Bürgerentscheid: Wahlunterlagen treffen ein

Politik   05.05.2022 | 11.37 Uhr

Artikelfoto

In die­sen Tagen tref­fen auch bei den Ronsdor­fern die Abstim­mungs­un­ter­la­gen für den Bür­ger­ent­scheid zur Bewer­bung um die Bun­des­gar­ten­schau (BUGA) im Jahr 2031 ein. Ins­ge­samt sind 265.000 Wup­per­ta­ler bis zum 29. Mai 2022 auf­ge­ru­fen dar­über abzu­stim­men, ob sich Wup­per­tal ent­ge­gen dem Beschluss des Stadt­ra­tes vom 16. Novem­ber 2021 nicht für die BUGA bewer­ben soll. Der Bür­ger­ent­scheid erfolgt aus­schließ­lich dabei per Brief­wahl. Ent­we­der kön­nen die Abstim­mungs­un­ter­la­gen unfran­kiert per Post an die Stadt zurück­ge­schickt oder aber in die Haus­brief­käs­ten der Ver­wal­tungs­häu­ser ein­ge­wor­fen werden. 

Die Stadt­ver­wal­tung hat am 28. April 2022 mit dem Ver­sand begon­nen, wer als Wahl­be­rech­tig­ter (am Stich­tag 29. Mai 2022 min­des­tens 16 Jah­re alt, Deutsche/​r oder EU-Bür­ger und min­des­tens 16 Tage vor der Abstim­mung mit dem Haupt­wohn­sitz in Wup­per­tal gemel­det und nicht vom Wahl­recht aus­ge­schlos­sen) bis spä­tes­tens 9. Mai 2022 kei­ne Unter­la­gen erhal­ten hat, der soll­te sich bei der Stadt mel­den. Der Rück­ant­wort-Umschlag muss bis spä­tes­tens 29. Mai 2022, 16 Uhr, bei der Stadt ein­ge­gan­gen sein. Das kann kurz­fris­tig auch über den Pfört­ner des Bar­mer Rat­hau­ses am Johan­nes-Rau-Platz 1 erfolgen.

Für die Abstim­mung ist eine Mehr­heit von min­des­tens zehn Pro­zent der wahl­be­rech­tig­ten Wup­per­ta­ler not­wen­dig. „Auf­grund der Fra­ge­stel­lung bedeu­tet ein ‚Ja‘ bei die­ser Abstim­mung, dass es kei­ne Bun­des­gar­ten­schau in Wup­per­tal geben wird. Ein ‚Nein‘ bei die­ser Abstim­mung bedeu­tet, dass die Bewer­bung um die Durch­füh­rung einer Bun­des­gar­ten­schau im Jahr 2031 in Wup­per­tal ein­ge­reicht wird“, stellt die Stadt in dem den Unter­la­gen bei­gefüg­ten Infor­ma­ti­ons­heft klar. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur BUGA-Bewer­bung gibt es online unter www​.wup​per​tal​.de, Argu­men­te der BUGA-Geg­ner sind hin­ge­gen unter buga​-so​-nicht​.de abrufbar.

|  RN  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf RONSDORF!NET:

CVJM: Schwebebahnbistro startet in die neue Saison

Wirtschaft 21.03.2023 | » mehr...
Wirtschaft 21.03.2023 | Wer am Wochen­en­de einen Spa­zier­gang oder eine Wan­de­rung über die Süd­hö­hen macht und an der Bun­des­hö­he vor­bei­kommt, der hat hier in den Som­mer­mo­na­ten die Gele­gen­heit zu einer beson­de­ren Ein­kehr. Denn das Schwe­be­bahn­bis­tro des CVJM-West­bun­des bie­tet Kaf­fee und Kuchen, frisch Waf­feln und herz­haf­te Köst­lich­kei­ten sowie Eis in einem aus­ran­gier­ten Wup­per­ta­ler Wahr­zei­chen.... » mehr...

Geldautomat in der Lüttringhauser Straße gesprengt

Blaulicht 20.03.2023 | » mehr...
Blaulicht 20.03.2023 | Zuvor waren es die Geld­au­to­ma­ten der Com­merz­bank und im August 2022 der Deut­sche Bank, am heu­ti­gen Mon­tag­mor­gen, 20. März 2023, spreng­ten bis­lang unbe­kann­te Täter den Auto­ma­ten der Volks­bank im Ber­gi­schen Land an der Lüttring­hau­ser Stra­ße in die Luft. Meh­re­re Anwoh­ner hat­ten sich gegen 1.30 Uhr über den Not­ruf der Poli­zei... » mehr...

Ab Dienstag „Blitzer“ in Ronsdorf und Hochbarmen

Notizen 20.03.2023 | » mehr...
Notizen 20.03.2023 | An fol­gen­den Stel­len wird das städ­ti­sche Ord­nungs­amt in die­ser Woche Geschwin­dig­keits­mes­sun­gen in Wup­per­tal durch­füh­ren. Die ange­kün­dig­ten Stand­or­te in Ronsdorf und Umge­bung sind dabei fett hervorgehoben. Montag, 20. März 2023 Mäh­lers­beck, Wit­te­ner Stra­ße, Lin­der­hau­ser Stra­ße, West­kot­ter Stra­ße, Kreuz­stra­ße, Haupt­stra­ße, Berg­hau­ser Stra­ße, Herich­hau­ser Stra­ße, Schul­weg, Kem­mann­stra­ße, Has­te­ner Stra­ße, Var­res­be­cker Stra­ße, Frey­a­stra­ße, Schwar­zer Weg,... » mehr...