Fernwärmenetz Süd vier Stunden lang außer Betrieb

Wirtschaft 15.08.2023 | » mehr...
Wirtschaft 15.08.2023 | Die Wup­per­ta­ler Stadt­wer­ke (WSW) müs­sen am kom­men­den Sams­tag, 19. August 2023, das Fern­wär­me­netz auf den Süd­hö­hen von 8 bis 12 Uhr außer Betrieb neh­men. Grund sind drin­gen­de Erneue­rungs­ar­bei­ten an einem zen­tra­len Kno­ten­punkt des Leitungsnetzes.  Die Ver­sor­gungs­un­ter­bre­chung betrifft nur die Fern­wär­me-Kun­den des Heiß­was­ser­net­zes in Kül­len­hahn und Ronsdorf. Das Tal­netz ist nicht betroffen.

3. März: Wieder bleiben die Busse in den Depots

Wirtschaft 01.03.2023 | » mehr...
Wirtschaft 01.03.2023 | Nach­dem zuletzt am gest­ri­gen Diens­tag, 28. Febru­ar 2023, ein Warn­streik im öffent­li­chen Dienst statt­fand und zahl­rei­che städ­ti­sche Ein­rich­tun­gen wie Schwimm­bä­der, das Ein­woh­ner­mel­de­amt, die Bür­ger­bü­ros, die Kun­den-Cen­ter der Wup­per­ta­ler Stadt­wer­ke (WSW) sowie die Betriebs­stand­or­te der Abfall­wirt­schafts­ge­sell­schaft (AWG) geschlos­sen blie­ben und kei­ne Bus­se und Schwe­be­bah­nen ver­kehr­ten, soll bereits am Frei­tag, 3. März... » mehr...

Keine Busse, Kitas zu: Warnstreik am 28. Februar

Wirtschaft 27.02.2023 | » mehr...
Wirtschaft 27.02.2023 | Weil bei der zwei­ten Run­de der Tarif­ver­hand­lun­gen im öffent­li­chen Dienst kei­ne Eini­gung erzielt wer­den konn­te, rufen die Gewerk­schaf­ten ver.di und KOMBA für den 28. Febru­ar 2023 zu einem wei­te­ren Warn­streik auf. Wie bereits Anfang und Mit­te des Monats sol­len dann kei­ne Bus­se und Schwe­be­bah­nen im Tal ver­keh­ren, zahl­rei­che Kin­der­ta­ges­stät­ten geschlos­sen... » mehr...

Streik bei WSW: Keine Busse am 9. und 10. Februar

Wirtschaft 08.02.2023 | » mehr...
Wirtschaft 08.02.2023 | Die Gewerk­schaft ver.di hat für kom­men­den Don­ners­tag, 9. Febru­ar 2023, und Frei­tag, 10. Febru­ar 2023, alle Beschäf­tig­ten der Wup­per­ta­ler Stadt­wer­ke (WSW) zu ganz­tä­gi­gen Warn­streiks auf­ge­ru­fen. Die Beleg­schaft wird dem ver­mut­lich in gro­ßen Tei­len fol­gen. Das bedeu­tet, dass an bei­den Tagen kei­ne Bus­se und Schwe­be­bah­nen der WSW im regu­lä­ren Lini­en­be­trieb ver­keh­ren... » mehr...

Lüttringhauser Straße: Rohrbruch wird behoben

Notizen 09.01.2023 | » mehr...
Notizen 09.01.2023 | In die­ser Woche behe­ben die Wup­per­ta­ler Stadt­wer­ke (WSW) einen Was­ser­rohr­bruch in der Lüttring­hau­ser Stra­ße. Die Arbei­ten wer­den von Diens­tag, 10. Janu­ar 2023, bis Frei­tag, 13. Janu­ar 2023, andauern.  Hier­für wird jeweils in der Zeit von 20 Uhr bis 6 Uhr die Lüttring­hau­ser Stra­ße im Bereich der Haus­num­mer 8 zwi­schen der Band­wir­ker­stra­ße und... » mehr...

WSW sorgen für WLAN auf dem Bandwirkerplatz

Wirtschaft 20.12.2022 | » mehr...
Wirtschaft 20.12.2022 | Mit dem Ziel eines ein­heit­li­chen und unter­bre­chungs­frei­en WLAN für Wup­per­tal wird nun auch das Ronsdor­fer Zen­trum smar­ter. Auf dem Band­wir­ker­platz steht Inter­net­nut­zern ab sofort ein kos­ten­lo­ser Inter­net­zu­gang über öffent­li­che Rou­ter der Wup­per­ta­ler Stadt­wer­ke (WSW) zur Verfügung.  Das neue Ange­bot wur­de auf Wunsch der Bezirks­ver­tre­tung (BV) Ronsdorf instal­liert. „Wir haben bei... » mehr...

WSW: Preiserhöhung bei Strom und Gas im Jahr 2023

Wirtschaft 23.11.2022 | » mehr...
Wirtschaft 23.11.2022 | Strom und Gas wer­den zu Beginn des neu­en Jah­res 2023 auch bei den Wup­per­ta­ler Stadt­wer­ken (WSW) wie­der teu­rer. Haupt­grund sind nach WSW-Anga­ben die wei­ter gestie­ge­nen Beschaf­fungs­kos­ten. Zwar habe man vor­aus­schau­end gehan­delt und noch Men­gen im Port­fo­lio, die bereits vor der Kri­se zu wesent­lich güns­ti­ge­ren Prei­sen ein­ge­kauft wur­den, dies kön­ne den... » mehr...

„Ferdi“-Schüler gewinnen den WSW-Basketballcup

Sport 17.11.2022 | » mehr...
Sport 17.11.2022 | Die Grund­schu­le Fer­di­nand-Lass­alle-Stra­ße hat am heu­ti­gen Don­ners­tag, 17. Novem­ber 2022, im Sport­zen­trum Süd auf Kül­len­hahn den WSW-Bas­ket­ball­cup gewon­nen. Das Team setz­te sich im Fina­le gegen die Mann­schaft der Grund­schu­le Mari­en­stra­ße aus Elber­feld durch. Den drit­ten Platz beleg­te die Ger­ma­nen­stra­ße aus Wichlinghausen.  Ins­ge­samt nah­men in die­sem Jahr acht Mann­schaf­ten an der... » mehr...

Neuer Fahrplan: WSW reagieren auf Personalmangel

Notizen 08.11.2022 | » mehr...
Notizen 08.11.2022 | Die Per­so­nal­si­tua­ti­on im öffent­li­chen Per­so­nen­nah­ver­kehr bleibt in Wup­per­tal wei­ter­hin ange­spannt. Die Wup­per­ta­ler Stadt­wer­ke (WSW) haben aktu­ell nicht genü­gend Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter, um alle Fahr­ten durch­füh­ren zu kön­nen. Ab dem 21. Novem­ber 2022 gilt des­halb ein redu­zier­ter Fahr­plan: Die­se Anpas­sung des Fahrt­an­ge­bots löst das bis­her prak­ti­zier­te Kon­zept der „geplan­ten Aus­fäl­le“ ab.... » mehr...

Arbeiten an Regenrückhaltebecken bis Juli 2023

Notizen 30.09.2022 | » mehr...
Notizen 30.09.2022 | Ab Diens­tag, 4. Okto­ber, arbei­ten die Wup­per­ta­ler Stadt­wer­ke (WSW) im Bereich des Adolf-Vor­werk-Parks in Höhe In der Mar­pe 3 an dem bestehen­den Regen­rück­hal­te­be­cken. Die Arbei­ten sind nötig gewor­den, da Undich­tig­kei­ten im Böschungs­be­reich des Beckens auf­ge­tre­ten sind.  Zur Abdich­tung des Beckens wer­den etwa 2.000 Qua­drat­me­ter Kunst­stoff­dich­tungs­bahn ver­legt. In die­sem Zuge wird auch die... » mehr...