VRR: Nach dem 9‑Euro-Ticket gibt es Aktionstage

Wirtschaft   01.09.2022 | 07.54 Uhr

Artikelfoto

Die Buslinie 630 der Wuppertaler Stadtwerke. | Foto: Marcus Müller

Nach­dem am gest­ri­gen Mitt­woch, 31. August 2022, der Akti­ons­zeit­raum des 9‑Eu­ro-Tickets geen­det ist, bie­tet der Ver­kehrs­ver­bund Rhein-Ruhr (VRR) direkt im Anschluss allen Ticket-Abon­nen­ten mit einer Son­der­ak­ti­on an bestimm­ten Tagen güns­ti­ge Mobi­li­tät in ganz Nord­rhein-West­fa­len. Das Ange­bot gilt dabei natür­lich auch für Kun­din­nen und Kun­den der Wup­per­ta­ler Stadt­wer­ke (WSW).

Wer ein VRR-Abo­ti­cket besitzt, ist an allen Wochen­en­den im Sep­tem­ber und Okto­ber, am Tag der Deut­schen Ein­heit (3. Okto­ber 2022) sowie in den Herbst­fe­ri­en vom 4. bis 14. Okto­ber 2022 ohne Auf­preis in ganz Nord­rhein-West­fa­len mobil. An allen Akti­ons­ta­gen kön­nen pro Ticket zwei Erwach­se­ne und drei Kin­der im Alter von 6 bis 14 Jah­ren oder zwei Erwach­se­nen und zwei Fahr­rä­der beför­dert wer­den. Die Son­der­ak­ti­on gilt auch für Neu­kun­din­nen und ‑kun­den, deren Abo­ver­trag erst ab Sep­tem­ber oder Okto­ber gilt. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen gibt es auf wsw​-online​.de.

Fast 400.000 9‑Euro-Tickets von den WSW verkauft

Wie die WSW mit­tei­len, wur­den in den Mona­ten Juni bis August 2022 ins­ge­samt 223.281 9‑Eu­ro-Tickets in Wup­per­tal ver­kauft, hin­zu kamen 171.824 abon­nier­te Monats­kar­ten, die auto­ma­tisch auf den redu­zier­ten Betrag umge­stellt wur­den. Die Fahr­gast­zah­len sei­en wäh­rend der drei Mona­te in Wup­per­tal spür­bar gestie­gen, das habe sich vor allem bei der Schwe­be­bahn bemerk­bar gemacht, heißt es sei­tens der Stadt­wer­ke. Hier zähl­ten die WSW 20 Pro­zent mehr Fahr­gäs­te als vor Ein­füh­rung des 9‑Eu­ro-Tickets, das vor allem für Frei­zeit­fahr­ten genutzt wur­de. Eine signi­fi­kan­te Ver­än­de­rung im Mobi­li­täts­ver­hal­ten war im Akti­ons­zeit­raum in Wup­per­tal und bun­des­weit laut WSW nicht zu spüren.

Die Ein­nah­me­ver­lus­te durch das ver­bil­lig­te Ticket bei den Wup­per­ta­ler Stadt­wer­ken betra­gen über 10 Mil­lio­nen Euro. Die Min­der­ein­nah­men wer­den durch die Bun­des­re­gie­rung kompensiert.

|  RN  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf RONSDORF!NET:

Blitzer: Montag, Dienstag und Donnerstag in Ronsdorf

Notizen 25.09.2023 | » mehr...
Notizen 25.09.2023 | An fol­gen­den Stel­len wird das städ­ti­sche Ord­nungs­amt in die­ser Woche Geschwin­dig­keits­mes­sun­gen in Wup­per­tal durch­füh­ren. Die ange­kün­dig­ten Stand­or­te in Ronsdorf, Hoch­bar­men und Umge­bung sind dabei fett hervorgehoben. Montag, 25. September 2023 Kur­fürs­ten­stra­ße, Stau­ben­tha­ler Stra­ße, Echo­er Stra­ße, Brei­te Stra­ße, Rem­schei­der Stra­ße, Zur Wal­des­ruh, Grä­f­ra­ther Stra­ße, Reu­ter­stra­ße, Ehren­hain­stra­ße, Hein­rich-Hei­ne-Stra­ße, Fried­rich-Ebert-Stra­ße, Kohl­stra­ße, Neu­en­teich, Uel­len­dah­ler... » mehr...

Radarkontrollen: „Heißer“ Start in die neue Woche

Notizen 18.09.2023 | » mehr...
Notizen 18.09.2023 | An fol­gen­den Stel­len wird das städ­ti­sche Ord­nungs­amt in die­ser Woche Geschwin­dig­keits­mes­sun­gen in Wup­per­tal durch­füh­ren. Die ange­kün­dig­ten Stand­or­te in Ronsdorf, Hoch­bar­men und Umge­bung sind dabei fett hervorgehoben. Montag, 18. September 2023 Höhe, Roß­kam­per Stra­ße, West­ring, Am Jagd­haus, In den Bir­ken, Otto-Haus­mann-Ring, Echo­er Stra­ße, Am Kraft­werk, Loh­sie­pen­stra­ße, Dor­ner Weg, Brei­te Stra­ße, Rem­schei­der... » mehr...

„Heißer“ Wochenauftakt in Sachen Radarkontrollen

Notizen 11.09.2023 | » mehr...
Notizen 11.09.2023 | An fol­gen­den Stel­len wird das städ­ti­sche Ord­nungs­amt in die­ser Woche Geschwin­dig­keits­mes­sun­gen in Wup­per­tal durch­füh­ren. Die ange­kün­dig­ten Stand­or­te in Ronsdorf, Hoch­bar­men und Umge­bung sind dabei fett hervorgehoben. Montag, 11. September 2023 Wol­ken­burg, Süd­stra­ße, Schlucht­stra­ße, Loher Stra­ße, Buchen­stra­ße, Fried­rich-Engels-Allee, Eschen­sie­pen, Rau­en­tal, Höfen, Wit­te­ner Stra­ße, Mol­len­kot­ten, Rem­schei­der Stra­ße, Brei­te Stra­ße, Gold­lack­stra­ße, Schloß­stra­ße, Sonn­bor­ner... » mehr...