Update: Neue „WSW move“-App mit mehr Funktionen

Wirtschaft   28.10.2024 | 14.45 Uhr

Artikelfoto

Ralph Birkenstock (re.), Leiter des Nahverkehrsmanagements der WSW mobil GmbH, und WSW-Projektleiter Henri Heinemeier stellen die App vor. | Foto: Wuppertaler Stadtwerke

Mit erwei­ter­ten Funk­tio­nen und deut­lich gestei­ger­ter Per­for­mance soll die Nut­zung des öffent­li­chen Nah­ver­kehrs noch kom­for­ta­bler wer­den, das ver­spre­chen die Wup­per­ta­ler Stadt­wer­ke (WSW). Denn die haben ihre Mobi­li­täts-App „WSW move“ umfas­send überarbeitet.

Die neue Ver­si­on bie­tet dabei eine ver­bes­ser­te Live-Fahr­plan­aus­kunft mit der Mög­lich­keit, indi­vi­du­el­le Lieb­lings­li­ni­en über Push-Benach­rich­ti­gun­gen zu abon­nie­ren. Zudem gibt es einen direk­ten Zugriff auf per­sön­li­che Inhal­te: Bevor­zug­te Rou­ten, häu­fig genutz­te Lini­en und Tickets kön­nen als Favo­ri­ten hin­ter­legt wer­den, sodass man jeder­zeit den Über­blick behält. Push-Nach­rich­ten sor­gen für schnel­le, aktu­el­le Infor­ma­tio­nen zum Fahrplan.

Zudem wird der Ticket­kauf durch eine opti­mier­te Dar­stel­lung erheb­lich erleich­tert. Nach einer ein­ma­li­gen Regis­trie­rung ist eine ein­fa­che, bar­geld­lo­se Bezah­lung über Last­schrift, Kre­dit­kar­te oder Pay­Pal mög­lich. Bereits erwor­be­ne Tickets, ein­schließ­lich des Deutsch­land­ti­ckets, kön­nen pro­blem­los in die neue „WSW move“-App über­nom­men wer­den. Der Tarif eezy​.nrw ist eben­falls inte­griert: Fahr­gäs­te kön­nen beim Ein­stieg in Bus oder Bahn über die App ein­che­cken und am Ende der Fahrt wie­der aus­che­cken. Die Bezah­lung erfolgt auto­ma­tisch in der App.

„Mit unse­rer neu gestal­te­ten ‚WSW move‘-App set­zen wir einen wei­te­ren Mei­len­stein in der Digi­ta­li­sie­rung unse­res Ser­vice­an­ge­bots. Unser Ziel ist es, den öffent­li­chen Nah­ver­kehr für unse­re Kun­den so ein­fach und bequem wie mög­lich zu gestal­ten“, sagt Ralph Bir­ken­stock, Lei­ter Nah­ver­kehrs­ma­nage­ment der WSW mobil GmbH. Die „WSW move“-App ist kos­ten­los bei Goog­le Play oder im App-Store von Apple zu haben. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen gibt es unter www​.wsw​-move​.de.

Für bestehen­de Nut­ze­rin­nen und Nut­zer der App, ist die Umstel­lung auf die neue Ver­si­on ganz ein­fach: Wenn die Funk­ti­on auto­ma­ti­sche Updates akti­viert ist, läuft das Update der App selbst­stän­dig. Ansons­ten kann die Aktua­li­sie­rung manu­ell im App-Store gestar­tet wer­den. Die WSW mobil emp­fiehlt Ticket­shop-Nut­zern, ihre Log­in-Daten bereit zu hal­ten, da nach dem Update eine erneu­te Anmel­dung in der „WSW move“-App not­wen­dig ist.

|  RN  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf RONSDORF!NET:

Kommunalwahl 2025: SPD in Ronsdorf weiter vorn

Politik 14.09.2025 | » mehr...
Politik 14.09.2025 | Einen Nach­fol­ger oder eine Nach­fol­ge­rin für den schei­den­den Ober­bür­ger­meis­ter Uwe Schnei­de­wind sowie einen neu­en Stadt­rat und Bezirks­ver­tre­tun­gen hat­ten die Wup­per­ta­ler am Sonn­tag, 14. Sep­tem­ber 2025, zu wäh­len. Und die­ses Mal mach­ten sich im Ver­gleich zur Kom­mu­nal­wahl vor fünf Jah­ren mehr Men­schen im Tal auf den Weg zur Wahl­ur­ne: Wie die... » mehr...

Feuerwehr löschte Küchenbrand am Mohrhennsfeld

Blaulicht 01.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 01.09.2025 | Zu einem Brand in einem Hoch­haus an der Stra­ße Mohr­henns­feld wur­de die Feu­er­wehr am Sams­tag­abend, 30. August 2025, gegen 21 Uhr alar­miert. Die Bewoh­ner der Brand­woh­nung hat­ten die­se bereits selbst­stän­dig ver­las­sen, als die Flo­ri­ans­jün­ger eintrafen.  Das Feu­er konn­te schnell loka­li­siert und gelöscht wer­den, sodass der Scha­den auf die betrof­fe­ne Wohn­ein­heit... » mehr...

Schüler experimentieren und entdecken gemeinsam

Notizen 09.06.2025 | » mehr...
Notizen 09.06.2025 | Stau­nen, ent­de­cken und viel Spaß haben, das kann man am kom­men­den Frei­tag, 13. Juni 2025, in der Erich-Fried-Gesamt­schu­le (EFG). Von 17 bis 20.30 Uhr haben Kin­der der fünf­ten und sechs­ten Klas­sen die Mög­lich­keit, außer­halb des Unter­richts an viel­fäl­ti­gen natur­wis­sen­schaft­li­chen Sta­tio­nen nach Her­zens­lust zu for­schen, rät­sel­haf­ten Phä­no­me­nen auf die Spur zu... » mehr...