Startschuss für Wuppertaler Wirtschaftspreis 2022

Wirtschaft   07.04.2022 | 11.12 Uhr

Artikelfoto

Die Vorjahrespreisträger starteten gemeinsam mit Sponsoren und Veranstaltern sowie mit dem Schirmherren, Wuppertals Oberbürgermeister Uwe Schneidewind sowie Gunther Wölfges, dem Vorstandsvorsitzenden der Stadtsparkasse Wuppertal und Martin Bang, dem Geschäftsführer der Wuppertal Marketing GmbH die Bewerbungsphase des Wuppertaler Wirtschaftspreises 2022. | Foto: Christian Reimann

Unter der Schirm­herr­schaft von Oberbürgermeister Uwe Schnei­de­wind wur­de nun die Bewer­bungs­pha­se zum Wup­per­ta­ler Wirt­schafts­preis 2022 gestar­tet. Bis zum 1. Juni 2022 kön­nen ab sofort Bewer­bun­gen ein­ge­reicht oder Vor­schlä­ge für geeig­ne­te Kan­di­da­ten gemacht wer­den – natür­lich auch aus Ronsdorf. Die Wup­per­tal Mar­ke­ting GmbH ver­gibt den erst­mals 2003 ver­lie­he­nen Wup­per­ta­ler Wirt­schafts­preis in den Kate­go­rien „Unter­neh­men des Jah­res“, „Jung­un­ter­neh­men des Jah­res“ sowie als „Stadt­mar­ke­ting­preis“.

„Mit dem Wirt­schafts­preis zei­gen wir ein­mal im Jahr, wel­che unter­neh­me­ri­sche Kraft in Wup­per­tal steckt“, bringt es Schirm­herr und Ober­bür­ger­meis­ter Uwe Schnei­de­wind auf den Punkt. Denn Wup­per­tals Poten­zi­al ver­steckt sich manch­mal und zeigt sich dann ins­be­son­de­re in einer Aus­zeich­nung wie dem Wirt­schafts­preis. „Kan­di­da­ten vor­schla­gen kann übrigens jeder /​ jede Wuppertaler*in, ob Mitarbeiter*in, Auszubildende*r oder Kund*innen“, betont Mar­tin Bang, Geschäfts­füh­rer der Wup­per­tal Mar­ke­ting GmbH. Unter­neh­men, die sich bewer­ben möch­ten, fin­den auf der Sei­te www​.wirt​schafts​preis​.de unter der Rubrik „Teil­nah­me­be­din­gun­gen“ die Bewer­bungs­un­ter­la­gen zum Herunterladen.

|  RN  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf RONSDORF!NET:

Etzelstraße: Rauchmelder verhinderte Schlimmeres

Blaulicht 20.01.2025 | » mehr...
Blaulicht 20.01.2025 | Dass Rauch­mel­der Leben ret­ten kön­nen, ist hin­läng­lich bekannt. Aller­dings bedarf es oft­mals auch der Auf­merk­sam­keit der Nach­bar­schaft, um Schlim­me­res zu ver­hin­dern. Und genau so war es am Sams­tag­abend, 18. Janu­ar 2025, in der Etzelstraße.  Dort waren Nach­barn gegen 20 Uhr auf das Pie­pen eines Rauch­mel­ders im zwei­ten Stock eines Mehr­fa­mi­li­en­hau­ses... » mehr...

Die „Blitzer“-Standorte vom 20. bis 24. Januar 2025

Notizen 18.01.2025 | » mehr...
Notizen 18.01.2025 | An fol­gen­den Stel­len wird das städ­ti­sche Ord­nungs­amt in der nächs­ten Woche Geschwin­dig­keits­mes­sun­gen in Wup­per­tal durch­füh­ren. Die ange­kün­dig­ten Stand­or­te in Voh­win­kel, Sonn­born und Umge­bung sind dabei fett hervorgehoben. Montag, 20. Januar 2025 Vor der Beu­le, Schwarz­bach, Bres­lau­er Stra­ße, Klin­gel­holl, Sedan­stra­ße, West­kot­ter Stra­ße, Löns­stra­ße, Unte­re Lich­ten­plat­zer Stra­ße, Obe­re Lich­ten­plat­zer Stra­ße, Kül­len­hah­ner Stra­ße,... » mehr...

Bundestagswahl: Stadt verschickt Wahlunterlagen

Politik 17.01.2025 | » mehr...
Politik 17.01.2025 | Ins­ge­samt rund 228.000 Per­so­nen kön­nen bei der vor­ge­zo­ge­nen Bun­des­tags­wahl am Sonn­tag, 23. Febru­ar 2025, in Wup­per­tal ihre Stim­men in 192 Wahl­be­zir­ken abge­ben. Die Wahl­be­nach­rich­ti­gun­gen wer­den nach Anga­ben der Stadt ab dem heu­ti­gen Frei­tag, 17. Janu­ar 2025, ver­sandt. Wer aller­dings bis Sams­tag, 1. Febru­ar 2025, kei­ne Wahl­be­nach­rich­ti­gung erhal­ten hat und wahl­be­rech­tigt... » mehr...