Second Hand: Ausgediente Weihnachtsdeko abgeben

Wirtschaft   16.10.2024 | 11.51 Uhr

Artikelfoto

Die Mitarbeiter der AWG-Recyclinghöfe – wie hier auf Korzert – sammeln wieder Weihnachtsdeko. | Foto: Abfallwirtschaftsgesellschaft

Ja, ist denn heut‘ schon Weih­nach­ten? Lan­ge ist es nicht mehr hin, bis die besinn­li­che Advents­zeit beginnt. Und auch bei der Abfall­wirt­schafts­ge­sell­schaft (AWG) lau­fen aktu­ell die Vor­be­rei­tun­gen für die Weih­nachts­zeit auf Hoch­tou­ren. Nicht, weil mit Geschen­ken und Deko mehr Müll anfällt. Viel­mehr ist es das Ziel, Müll zu ver­mei­den. „Gera­de Weih­nachts­de­ko ist doch vie­le zu scha­de, um nur ein- oder zwei­mal ver­wen­det zu wer­den und ist des­halb ide­al für die Wie­der­ver­wen­dung“, erklärt AWG-Geschäfts­füh­rer Sascha Grabowski.

Im Rah­men der dies­jäh­ri­gen Euro­päi­schen Woche der Abfall­ver­mei­dung (EWAV) Ende Novem­ber wird es in Wup­per­tal wie­der eine Ver­schenk­bör­se für Weih­nachts­de­ko­ra­ti­on geben. Nach dem Erfolg im Vor­jahr haben die Koope­ra­ti­ons­part­ner – das städ­ti­sche Umwelt­amt, die Stadt­bi­blio­thek, die Ver­brau­cher­zen­tra­le Wup­per­tal, die AWG, der Eigen­be­trieb Stra­ßen­rei­ni­gung (ESW) sowie der För­der­ver­ein der Sta­ti­on Natur und Umwelt (StNU) – eine Neu­auf­la­ge orga­ni­siert. „Nach der guten Reso­nanz im ver­gan­ge­nen Jahr möch­ten wir des­halb den Wup­per­ta­le­rin­nen und Wup­per­ta­lern wie­der das Ange­bot machen, die vor­weih­nacht­li­che Ver­schenk­bör­se zu unter­stüt­zen“, führt Gra­bow­ski wei­ter aus.

Wer bei der Akti­on mit­ma­chen will, kann ab sofort auf den vier AWG-Recy­cling­hö­fen an der Widu­kind­stra­ße, am Born­berg, am Gie­bel und an der Kor­zer­ter Stra­ße zu den bekann­ten Öff­nungs­zei­ten aus­ran­gier­te Christ­baum­ku­geln, Krip­pen­fi­gu­ren, Weih­nachts­en­gel oder Ster­ne abge­ben – natür­lich kos­ten­frei. Die AWG stellt anschlie­ßend die gesam­mel­te Deko für die Ver­schenk­bör­se zur Ver­fü­gung. Ein­zi­ge Beson­der­heit: Elek­tro-Weih­nachts­de­ko ist aus Sicher­heits- und Gewähr­leis­tungs­grün­den von der Sam­mel- und Ver­schenk­ak­ti­on ausgeschlossen.

Auch die Ver­brau­cher­zen­tra­le Wup­per­tal nimmt an ihrer Bera­tungs­stel­le an der Schloß­blei­che 20 in Elber­feld wäh­rend der Öff­nungs­zei­ten elek­tro­freie Weih­nachts­de­ko an. Die Ver­schenk­bör­se für Weih­nachts­ar­ti­kel wird wäh­rend der Woche der Abfall­ver­mei­dung am Diens­tag, 19. Novem­ber 2024, von 14 bis 18 Uhr in der Stadt­teil­bi­blio­thek Ober­bar­men (BIB@BOB) im BOB-Cam­pus an der Max-Planck-Stra­ße 19 in Ober­bar­men stattfinden.

|  RN  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf RONSDORF!NET:

Etzelstraße: Rauchmelder verhinderte Schlimmeres

Blaulicht 20.01.2025 | » mehr...
Blaulicht 20.01.2025 | Dass Rauch­mel­der Leben ret­ten kön­nen, ist hin­läng­lich bekannt. Aller­dings bedarf es oft­mals auch der Auf­merk­sam­keit der Nach­bar­schaft, um Schlim­me­res zu ver­hin­dern. Und genau so war es am Sams­tag­abend, 18. Janu­ar 2025, in der Etzelstraße.  Dort waren Nach­barn gegen 20 Uhr auf das Pie­pen eines Rauch­mel­ders im zwei­ten Stock eines Mehr­fa­mi­li­en­hau­ses... » mehr...

Die „Blitzer“-Standorte vom 20. bis 24. Januar 2025

Notizen 18.01.2025 | » mehr...
Notizen 18.01.2025 | An fol­gen­den Stel­len wird das städ­ti­sche Ord­nungs­amt in der nächs­ten Woche Geschwin­dig­keits­mes­sun­gen in Wup­per­tal durch­füh­ren. Die ange­kün­dig­ten Stand­or­te in Voh­win­kel, Sonn­born und Umge­bung sind dabei fett hervorgehoben. Montag, 20. Januar 2025 Vor der Beu­le, Schwarz­bach, Bres­lau­er Stra­ße, Klin­gel­holl, Sedan­stra­ße, West­kot­ter Stra­ße, Löns­stra­ße, Unte­re Lich­ten­plat­zer Stra­ße, Obe­re Lich­ten­plat­zer Stra­ße, Kül­len­hah­ner Stra­ße,... » mehr...

Bundestagswahl: Stadt verschickt Wahlunterlagen

Politik 17.01.2025 | » mehr...
Politik 17.01.2025 | Ins­ge­samt rund 228.000 Per­so­nen kön­nen bei der vor­ge­zo­ge­nen Bun­des­tags­wahl am Sonn­tag, 23. Febru­ar 2025, in Wup­per­tal ihre Stim­men in 192 Wahl­be­zir­ken abge­ben. Die Wahl­be­nach­rich­ti­gun­gen wer­den nach Anga­ben der Stadt ab dem heu­ti­gen Frei­tag, 17. Janu­ar 2025, ver­sandt. Wer aller­dings bis Sams­tag, 1. Febru­ar 2025, kei­ne Wahl­be­nach­rich­ti­gung erhal­ten hat und wahl­be­rech­tigt... » mehr...