Lebenshilfe: „Unsere Jungs können das!“

Wirtschaft   30.09.2021 | 08.00 Uhr

Artikelfoto

Die Transportkisten werden auf 3,5 Kilometer langen Förderbändern im Logistikzentrum der Firma WASI eingesetzt. | Foto: WASI

Lebens­hil­fe Wup­per­tal pro­du­ziert hoch­wer­ti­ge Trans­port­kis­ten für das Ronsdor­fer Unter­neh­men WASI /​ Wei­te­re Indus­trie­kun­den für Indus­trie­bo­xen gesucht.

„Wir arbei­ten mit der Lebens­hil­fe gut zusam­men und freu­en uns, die Men­schen mit Behin­de­rung in ihrer Arbeit unter­stüt­zen zu kön­nen“, berich­tet Jochen Schnei­der, Grup­pen­lei­ter Betriebs­tech­nik der WASI GmbH. Das renom­mier­te Wup­per­ta­ler Logis­tik-Unter­neh­men für rost­freie Ver­bin­dungs­ele­men­te und Son­der­werk­stof­fe war durch einen Bericht in der „West­deut­schen Zei­tung“ auf die Schrei­ne­rei der Lebens­hil­fe Wup­per­tal auf­merk­sam gewor­den. Zu Jah­res­be­ginn stand die Schrei­ne­rei an der Haupt­stra­ße wegen der Stand­ort­auf­ga­be der Fir­ma Schaeff­ler vor Pro­ble­men, da Schaeff­ler ein gro­ßer Kun­de war. Neue Auf­trag­ge­ber waren und sind noch immer von­nö­ten, um den Men­schen mit Behin­de­rung lang­fris­tig eine Arbeit in der Schrei­ne­rei zu ermöglichen. 

Die WASI GmbH such­te einen tech­nisch ver­sier­ten Her­stel­ler für Trans­port­kis­ten aus Holz – und wur­de bei der Lebens­hil­fe fün­dig. „Die Trans­port­kis­ten soll­ten wenig Gewicht sowie gro­ße Sta­bi­li­tät haben und pass­ge­nau für unse­re Logis­tik-Sys­te­me sein“, sagt Schnei­der. Pro­to­ty­pen wur­den erstellt, Ideen aus­ge­tauscht, Ver­än­de­run­gen vor­ge­nom­men. Inzwi­schen sind die hoch­wer­ti­gen Kis­ten aus Bir­ke-Mul­ti­plex auf den ins­ge­samt 3,5 Kilo­me­ter För­der­bän­dern bei WASI unter­wegs, wer­den EDV-gesteu­ert mit Ware bestückt, über­win­den auf den voll­au­to­ma­ti­sier­ten Wegen bis zu 30 Meter Höhen­un­ter­schied und gelan­gen in ein Shut­tle-Lager. Von dort wird die Ware (zum Bei­spiel Edel­stahl-Schrau­ben, ‑mut­tern und Ver­bin­dungs­ele­men­te) zum Lie­fer­ter­min an die Kun­den verschickt.

Und war­um Kis­ten aus Holz? Bis­her ver­wen­de­te WASI vor allem Kunst­stoff-Trans­port­kis­ten. Da jedoch im Shut­tle-Lager bis zu 35.000 Kis­ten gela­gert sein könn­ten, wäre der Brand­schutz nicht gewähr­leis­tet. Kunst­stoff zer­fließt bei einem Brand und ist schwer lösch­bar. Holz kann im Fall eines Feu­ers bes­ser mit weni­ger Was­ser gelöscht wer­den. „Des­halb dür­fen wir – nach der Brand­schutz­richt­li­nie – viel mehr Holz­kis­ten lagern, als das bei Kunst­stoff der Fall wäre“, so Schnei­der. Außer­dem ist Holz ein nach­hal­ti­ger Rohstoff.“ 

Um ein gerin­ges Gewicht bei den Kis­ten zu erlan­gen und den tech­ni­schen Anfor­de­run­gen vom voll­au­to­ma­ti­schen Shut­tle-Lager zu erfül­len, haben die Mit­ar­bei­ter der Lebens­hil­fe im Boden und an den Sei­ten Löcher und Aus­spa­run­gen im Holz ein­ge­ar­bei­tet. Und: Soll­te tat­säch­lich ein Feu­er gelöscht wer­den, fließt das Was­ser durch die Kis­ten hin­durch. Die gigan­ti­schen WASI-Hoch­re­gal­la­ger wer­den also nicht über­las­tet. Für die Mit­ar­bei­ter der Lebens­hil­fe-Schrei­ne­rei sind durch WASI viel­fäl­ti­ge Arbei­ten ent­stan­den. Jeder fin­det – je nach indi­vi­du­el­ler Fähig­keit – eine gut für ihn geeig­ne­te Tätig­keit. „Unse­re Jungs kön­nen das und freu­en sich auf neue Her­aus­for­de­run­gen“, erklärt Rai­ner Spe­ker, Werk­statt­lei­ter an der Haupt­stra­ße, nicht ohne Stolz. 

Und WASI, ein welt­weit ope­rie­ren­des Unter­neh­men, kann das bestä­ti­gen. Die Ware läuft stö­rungs­frei in den Lebens­hil­fe-Trans­port­kis­ten durch das hoch­mo­der­ne Logistikzentrum.

|  RN  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf RONSDORF!NET:

Schüler experimentieren und entdecken gemeinsam

Notizen 09.06.2025 | » mehr...
Notizen 09.06.2025 | Stau­nen, ent­de­cken und viel Spaß haben, das kann man am kom­men­den Frei­tag, 13. Juni 2025, in der Erich-Fried-Gesamt­schu­le (EFG). Von 17 bis 20.30 Uhr haben Kin­der der fünf­ten und sechs­ten Klas­sen die Mög­lich­keit, außer­halb des Unter­richts an viel­fäl­ti­gen natur­wis­sen­schaft­li­chen Sta­tio­nen nach Her­zens­lust zu for­schen, rät­sel­haf­ten Phä­no­me­nen auf die Spur zu... » mehr...

Liefersack 2025: HuB verspricht „zwei tolle Tage“

Freizeit 08.06.2025 | » mehr...
Freizeit 08.06.2025 | In die­sem Jahr ist wie­der Ronsdor­fer Lie­fer­sack! Zum nun­mehr 24. Mal steigt am 13. und 14. Juni 2025 das vom Ronsdor­fer Hei­mat- und Bür­ger­ver­ein (HuB) ver­an­stal­te­te Fest mit einem bun­ten Pro­gramm auf dem Band­wir­ker­platz vor dem Stadt­haus. „Zwei tol­le Tage“ ver­spre­chen HuB-Vor­sit­zen­de Chris­tel Auer und ihr Orga­ni­sa­ti­ons­team, dem auch Ver­tre­ter... » mehr...

WSW planen Photovoltaik-Anlage in Großsporkert

Wirtschaft 08.06.2025 | » mehr...
Wirtschaft 08.06.2025 | Im Juli 2025 soll der Bau von Wup­per­tals ers­ter Frei­flä­chen-Solar­an­la­ge star­ten, im Herbst schon wol­len die Wup­per­ta­ler Stadt­wer­ke (WSW) als Betrei­ber auf einer fünf Hekt­ar gro­ßen Flä­che an der Sie­ben­ei­cker Stra­ße in Dön­berg den ers­ten Solar­strom ins Netz ein­spei­sen. Doch damit nicht genug: Eine wei­te­re Anla­ge soll – so das... » mehr...