Keine Anlieferungen im Müllheizkraftwerk möglich

Das Müllheizkraftwerk der Abfallwirtschaftsgesellschaft (AWG) auf Korzert. | Foto: AWG
Das Müllheizkraftwerk der Abfallwirtschaftsgesellschaft (AWG) auf Korzert. | Foto: AWG
Wer in den kommenden Tagen etwas im Müllheizkraftwerk (MHKW) der Abfallwirtschaftsgesellschaft (AWG) auf Korzert abgeben wollte, der muss sich noch eine Woche gedulden. Denn vom morgigen Samstag, 24. Mai 2025, bis einschließlich Sonntag, 1. Juni 2025, ist die Thermische Abfallbehandlungsanlage (TAB) für alle Anlieferungen geschlossen.
Der Grund hierfür sind Revisions- und Wartungsarbeiten unter anderem im Müllbunker und am Kamin, die zuletzt im Jahr 2022 stattgefunden haben und nun wieder turnusmäßig erfolgen müssen. Diese sind jedoch nur bei einem kompletten Anlagenstillstand möglich. Hierbei werden alle Anlagenteile der TAB ausgeschaltet und alle nur einmal vorhandenen Anlagenteile – zum Beispiel der Kamin und der Müllbunker – und alle verbindenden Anlagenteile – etwa Rauchgaskanäle, Dampf‑, Speisewasser- und Kühlwasserleitungen – inspiziert und vorbeugend instandgehalten. Der circa 70 Meter lange, etwa 30 Meter tiefe und circa 15 Meter breite Abfalllagerbereich des Müllbunkers ist hierfür weitestgehend leer gefahren worden, damit sich Wände und Boden kontrollieren und vorbeugend instandhalten lassen.
Ab Montag, 2. Juni 2025, ist die TAB wieder wie gewohnt geöffnet. Vom Anlagenstillstand im Müllheizkraftwerk sind alle übrigen AWG-Dienstleistungen wie die haushaltsnahe Müllabfuhr, die Sammeltermine des Schadstoffmobils oder die Öffnung der Recyclinghöfe nicht betroffen. Weitere Infos gibt es online unter www.awg-wuppertal.de.
|