E‑Tankstelle am Sportplatz Oberbergische Straße

Wirtschaft   03.10.2024 | 11.29 Uhr

Artikelfoto

Freuen sich über die neue E-Tankstelle am Sportplatz Oberbergische Straße (v.l.n.r.): Michael Kieckbusch (stellv. Leiter Sport- und Bäderamt), Stefan Jaeger (Innovation / Planung / Errichtung Kunden & Quartierslösungen, WSW Energie & Wasser AG), Andy Völschow (Leiter Kunden & Quartierslösungen WSW Energie & Wasser AG), Fevzi Kocaer (Platzwart Sportplatz Oberbergische Straße), Alexandra Szlagowski (Leiterin Sport- und Bäderamt) und Dr. Moritz Luhn (Sachgebietsleiter Fuhrparkmanagement ESW). | Foto: Wuppertaler Stadtwerke

Am Sport­platz Ober­ber­gi­sche Stra­ße ste­hen jetzt zwei neue Lade­sta­tio­nen der Wup­per­ta­ler Stadt­wer­ke (WSW) mit vier Lade­punk­ten zum Auf­la­den von Elek­tro­au­tos bereit. Die Initia­ti­ve zur Errich­tung ging hier­bei von Platz­wart Fev­zi „Pep­si“ Kocaer aus: „Die Idee, hier Lade­säu­len auf­zu­stel­len, hat­te ich schon vor einer gan­zen Wei­le. Hier kom­men immer mehr Sport­platz­nut­zer mit dem E‑Auto ange­fah­ren, außer­dem habe wir eine Netz­sta­ti­on der WSW direkt vor der Tür,“ berich­tet er. 

Bei den WSW und beim städ­ti­schen Sport- und Bäder­amt muss­te er für sei­nen Vor­schlag kei­ne lan­ge Über­zeu­gungs­ar­beit leis­ten. „Sport­plät­ze eig­nen sich als Stand­ort sehr gut, weil sich hier Men­schen beim Trai­ning oder bei Sport­ver­an­stal­tun­gen län­ge­re Zeit auf­hal­ten. Die­se Zeit kann gut fürs Laden genutzt wer­den“, sagt Andy Völ­schow, Lei­ter Kun­den- & Quar­tiers­lö­sun­gen bei den WSW. An der Ober­ber­gi­schen Stra­ße ist außer­dem die erfor­der­li­che Strom-Infra­struk­tur schon vorhanden. 

Auch Sport­amts­lei­te­rin Alex­an­dra Szla­gow­ski war gleich von dem Pro­jekt begeis­tert. „Sport an der fri­schen Luft und emis­si­ons­freie Mobi­li­tät pas­sen gut zusam­men“, fin­det sie – und wenn es nach ihr geht, soll­ten noch mehr Sport­stät­ten mit Lade­mög­lich­kei­ten aus­ge­stat­tet wer­den. Eine Wunsch­lis­te hat sie schon an die WSW wei­ter­ge­lei­tet. „Wir wer­den das ger­ne prü­fen und wenn die Vor­aus­set­zun­gen gege­ben sind, sicher auch aktiv wer­den“, ver­spricht Andy Völschow. 

Jetzt sind die Pro­jekt­part­ner aber erst ein­mal gespannt, wie das neue Lade­an­ge­bot am Sport­platz Ober­ber­gi­sche Stra­ße ange­nom­men wird. Das E‑Ladenetz der WSW besteht bis­her aus 59 Lade­säu­len mit ins­ge­samt 117 Lade­punk­ten an 50 Stand­or­ten im gan­zen Stadtgebiet.

|  RN  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf RONSDORF!NET:

Schüler experimentieren und entdecken gemeinsam

Notizen 09.06.2025 | » mehr...
Notizen 09.06.2025 | Stau­nen, ent­de­cken und viel Spaß haben, das kann man am kom­men­den Frei­tag, 13. Juni 2025, in der Erich-Fried-Gesamt­schu­le (EFG). Von 17 bis 20.30 Uhr haben Kin­der der fünf­ten und sechs­ten Klas­sen die Mög­lich­keit, außer­halb des Unter­richts an viel­fäl­ti­gen natur­wis­sen­schaft­li­chen Sta­tio­nen nach Her­zens­lust zu for­schen, rät­sel­haf­ten Phä­no­me­nen auf die Spur zu... » mehr...

Liefersack 2025: HuB verspricht „zwei tolle Tage“

Freizeit 08.06.2025 | » mehr...
Freizeit 08.06.2025 | In die­sem Jahr ist wie­der Ronsdor­fer Lie­fer­sack! Zum nun­mehr 24. Mal steigt am 13. und 14. Juni 2025 das vom Ronsdor­fer Hei­mat- und Bür­ger­ver­ein (HuB) ver­an­stal­te­te Fest mit einem bun­ten Pro­gramm auf dem Band­wir­ker­platz vor dem Stadt­haus. „Zwei tol­le Tage“ ver­spre­chen HuB-Vor­sit­zen­de Chris­tel Auer und ihr Orga­ni­sa­ti­ons­team, dem auch Ver­tre­ter... » mehr...

WSW planen Photovoltaik-Anlage in Großsporkert

Wirtschaft 08.06.2025 | » mehr...
Wirtschaft 08.06.2025 | Im Juli 2025 soll der Bau von Wup­per­tals ers­ter Frei­flä­chen-Solar­an­la­ge star­ten, im Herbst schon wol­len die Wup­per­ta­ler Stadt­wer­ke (WSW) als Betrei­ber auf einer fünf Hekt­ar gro­ßen Flä­che an der Sie­ben­ei­cker Stra­ße in Dön­berg den ers­ten Solar­strom ins Netz ein­spei­sen. Doch damit nicht genug: Eine wei­te­re Anla­ge soll – so das... » mehr...