Stadtradeln 2022: Mitmachen im Team „Ronsdorf“

#EXKLUSIV Sport   24.03.2022 | 08.18 Uhr

Artikelfoto

Das Auto mal ste­hen las­sen und auf’s Rad umstei­gen – das ist grund­sätz­lich emp­feh­lens­wert, soll­ten die Wup­per­ta­ler aber beson­ders zwi­schen dem 16. Mai und dem 5. Juni 2022 machen. Denn in die­sen drei Wochen läuft die Teil­nah­me­pha­se der Kli­ma-Bünd­nis-Kam­pa­gne „Stadt­ra­deln“ im Jahr 2022. Wup­per­ta­ler kön­nen dann beson­ders vie­le Kilo­me­ter „erstram­peln“, wel­che die Stadt im bun­des­wei­ten Ran­king ganz nach vor­ne brin­gen soll­te. Teil­neh­men kön­nen alle Men­schen, die in Wup­per­tal leben, arbei­ten, einem Ver­ein ange­hö­ren oder eine (Hoch-)Schule besuchen. 

Eine Anmel­dung ist bereits jetzt schon mög­lich unter www​.stadt​ra​deln​.de/​w​u​p​p​e​r​tal.

„Die Bedeu­tung einer ener­gie­spa­ren­den und nach­hal­ti­gen Mobi­li­tät wird uns in den aktu­el­len Kri­sen­si­tua­tio­nen immer deut­li­cher vor Augen geführt. Vie­le Men­schen sind schon auf das Fahr­rad umge­stie­gen und nut­zen die Rad­we­ge, die es bereits jetzt in der Stadt gibt“, erklärt der Wup­per­ta­ler Ver­kehrs- und Umwelt­de­zer­nent Frank Mey­er. „Mit dem Aus­bau der Infra­struk­tur und der Aus­wei­sung neu­er Tras­sen wol­len wir die­se kli­ma­freund­li­che Ent­wick­lung in Zukunft wei­ter unter­stüt­zen. Die Mög­lich­kei­ten zum siche­ren Rad­fah­ren auf den Tras­sen und in der Stadt wol­len wir deut­lich verbessern.“

Jetzt mitmachen im „Stadtradeln“-Team „Ronsdorf“!

Auch Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Uwe Schnei­de­wind hofft auf eine rege Teil­nah­me: „Nicht nur in der Frei­zeit, son­dern auch im All­tag wer­den erfreu­li­cher­wei­se immer mehr Fahr­rä­der, Pedelecs und Las­ten­rä­der genutzt. Das zeigt, dass der Rad­ver­kehr eine zen­tra­le Rol­le auf dem Weg zu einer kli­ma­scho­nen­den Stadt- und Ver­kehrs­ent­wick­lung spielt. Schon in den ver­gan­ge­nen Jah­ren haben sich vie­le Schu­len, Unter­neh­men Ver­ei­ne und Initia­ti­ven betei­ligt. Ich hof­fe, dass die gesam­te Stadt­ge­sell­schaft auch in die­sem Jahr ein deut­li­ches Signal für Kli­ma- und Res­sour­cen­schutz setzt!“

Übri­gens: Beim „Stadt­ra­deln“ 2022 gibt es auch wie­der ein „Ronsdorf“-Team. Wer dem bei­tre­ten und den Stadt­teil in allen Wup­per­tal-Teams ganz nach vor­ne brin­gen möch­te, der kann sich über die­sen Link anmel­den.

|  Marcus Müller  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf RONSDORF!NET:

Kommunalwahl 2025: SPD in Ronsdorf weiter vorn

Politik 14.09.2025 | » mehr...
Politik 14.09.2025 | Einen Nach­fol­ger oder eine Nach­fol­ge­rin für den schei­den­den Ober­bür­ger­meis­ter Uwe Schnei­de­wind sowie einen neu­en Stadt­rat und Bezirks­ver­tre­tun­gen hat­ten die Wup­per­ta­ler am Sonn­tag, 14. Sep­tem­ber 2025, zu wäh­len. Und die­ses Mal mach­ten sich im Ver­gleich zur Kom­mu­nal­wahl vor fünf Jah­ren mehr Men­schen im Tal auf den Weg zur Wahl­ur­ne: Wie die... » mehr...

Feuerwehr löschte Küchenbrand am Mohrhennsfeld

Blaulicht 01.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 01.09.2025 | Zu einem Brand in einem Hoch­haus an der Stra­ße Mohr­henns­feld wur­de die Feu­er­wehr am Sams­tag­abend, 30. August 2025, gegen 21 Uhr alar­miert. Die Bewoh­ner der Brand­woh­nung hat­ten die­se bereits selbst­stän­dig ver­las­sen, als die Flo­ri­ans­jün­ger eintrafen.  Das Feu­er konn­te schnell loka­li­siert und gelöscht wer­den, sodass der Scha­den auf die betrof­fe­ne Wohn­ein­heit... » mehr...

Schüler experimentieren und entdecken gemeinsam

Notizen 09.06.2025 | » mehr...
Notizen 09.06.2025 | Stau­nen, ent­de­cken und viel Spaß haben, das kann man am kom­men­den Frei­tag, 13. Juni 2025, in der Erich-Fried-Gesamt­schu­le (EFG). Von 17 bis 20.30 Uhr haben Kin­der der fünf­ten und sechs­ten Klas­sen die Mög­lich­keit, außer­halb des Unter­richts an viel­fäl­ti­gen natur­wis­sen­schaft­li­chen Sta­tio­nen nach Her­zens­lust zu for­schen, rät­sel­haf­ten Phä­no­me­nen auf die Spur zu... » mehr...