Bandwirker-Bad: Temperatur wird leicht gesenkt

Sport   30.06.2022 | 08.12 Uhr

Artikelfoto

In den städ­ti­schen Schwimm­bä­dern wer­den zukünf­tig die Betriebs­zei­ten der Sau­nen redu­ziert und die Was­ser­tem­pe­ra­tu­ren mode­rat gesenkt. Damit reagiert die Stadt Wup­per­tal auf den Appell von Bun­des­wirt­schafts­mi­nis­ter Robert Habeck, hin­sicht­lich einer dro­hen­den Gas­man­gel­la­ge im kom­men­den Win­ter in der nächs­ten Zeit Ener­gie einzusparen.

Die Nicht­schwim­mer­be­cken wer­den dabei nicht käl­ter als 29 Grad und die Schwim­mer­be­cken nicht käl­ter als 27 Grad ein­ge­stellt. Mit 29,4 Grad bzw. 27,4 Grad waren die Tem­pe­ra­tu­ren in der Ver­gan­gen­heit bereits nur unwe­sent­lich höher. Nur im Stadt­bad Uel­len­dahl waren die Was­ser­tem­pe­ra­tu­ren zuvor jeweils 1,5 Grad höher. Die­se wur­den aber schon in den ver­gan­ge­nen Wochen denen der ande­ren städ­ti­schen Bäder ange­passt. Auch das pri­vat von einem För­der­ver­ein betrie­be­ne Band­wir­ker-Bad in Ronsdorf schließt sich die­ser gesamt­städ­ti­schen Rege­lung an.

Saunen werden ebenfalls kälter und haben nicht immer auf

Ab Mon­tag, 4. Juli 2022, wer­den dar­über hin­aus in den öffent­li­chen Sau­nen der Schwimm­oper sowie der Gar­ten­hal­len­bä­der Cro­nen­berg und Lang­er­feld) an sechs Wochen­ta­gen nur noch zwei Sau­nen gleich­zei­tig geöff­net sein. Ledig­lich frei­tags blei­ben alle drei Sau­nen geöff­net. Geschlos­sen bleibt die Sau­na in der Schwimm­oper zukünf­tig am Mitt­woch und Sams­tag, in Cro­nen­berg ste­hen Sau­na-Gäs­te am Mon­tag und Don­ners­tag vor ver­schlos­se­nen Türen und in Lang­er­feld am Diens­tag und Sonn­tag. Außer­dem öff­net die Sau­na in der Elber­fel­der Schwimm­oper mon­tags, diens­tags, don­ners­tags und frei­tags erst ab 14 Uhr. Die Höchst­tem­pe­ra­tu­ren der ein­zel­nen Sau­nen in allen Bädern wer­den um 5 Grad gesenkt. Im Gar­ten­hal­len­bad Cro­nen­berg wird dar­über hin­aus das Warm­was­ser­tauch­be­cken in der Sau­na außer Betrieb genommen.

Da die Ein­schrän­kun­gen der Sau­na­zei­ten vor allem die OperKom­biCard-Inha­ber trifft, wer­den laut Stadt­ver­wal­tung die Prei­se für die­se Kar­ten ange­passt. Dies­be­züg­lich gibt es dann natür­lich auch Son­der­kün­di­gungs­mög­lich­kei­ten. Das Sport- und Bäder­amt wird die Kun­den hier­über kurz­fris­tig informieren.

„Wir erwarten hier einheitliche Vorgaben von Bund und Land“

„Vie­le Optio­nen zur Reduk­ti­on des Strom- und Gas­ver­brau­ches wur­den durch ener­ge­ti­sche Sanie­run­gen des Gebäu­de­ma­nage­ments in der Ver­gan­gen­heit bereits rea­li­siert“, beton­ten hier­zu Ober­bür­ger­meis­ter Uwe Schnei­de­wind, Stadt­di­rek­tor Johan­nes Sla­wig und Sport­de­zer­nent Mat­thi­as Nocke. Kurz­fris­ti­ge Effek­te mit höhe­rem Ein­spar­vo­lu­men lägen kaum in den Hän­den der Kom­mu­nen. „Wir erwar­ten hier ein­heit­li­che Vor­ga­ben von Bund und Land, auch damit es in den Kom­mu­nen nicht zu unter­schied­li­chen Stan­dards im Betrieb ihrer Gebäu­de kommt.“ 

|  RN  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf RONSDORF!NET:

Schüler experimentieren und entdecken gemeinsam

Notizen 09.06.2025 | » mehr...
Notizen 09.06.2025 | Stau­nen, ent­de­cken und viel Spaß haben, das kann man am kom­men­den Frei­tag, 13. Juni 2025, in der Erich-Fried-Gesamt­schu­le (EFG). Von 17 bis 20.30 Uhr haben Kin­der der fünf­ten und sechs­ten Klas­sen die Mög­lich­keit, außer­halb des Unter­richts an viel­fäl­ti­gen natur­wis­sen­schaft­li­chen Sta­tio­nen nach Her­zens­lust zu for­schen, rät­sel­haf­ten Phä­no­me­nen auf die Spur zu... » mehr...

Liefersack 2025: HuB verspricht „zwei tolle Tage“

Freizeit 08.06.2025 | » mehr...
Freizeit 08.06.2025 | In die­sem Jahr ist wie­der Ronsdor­fer Lie­fer­sack! Zum nun­mehr 24. Mal steigt am 13. und 14. Juni 2025 das vom Ronsdor­fer Hei­mat- und Bür­ger­ver­ein (HuB) ver­an­stal­te­te Fest mit einem bun­ten Pro­gramm auf dem Band­wir­ker­platz vor dem Stadt­haus. „Zwei tol­le Tage“ ver­spre­chen HuB-Vor­sit­zen­de Chris­tel Auer und ihr Orga­ni­sa­ti­ons­team, dem auch Ver­tre­ter... » mehr...

WSW planen Photovoltaik-Anlage in Großsporkert

Wirtschaft 08.06.2025 | » mehr...
Wirtschaft 08.06.2025 | Im Juli 2025 soll der Bau von Wup­per­tals ers­ter Frei­flä­chen-Solar­an­la­ge star­ten, im Herbst schon wol­len die Wup­per­ta­ler Stadt­wer­ke (WSW) als Betrei­ber auf einer fünf Hekt­ar gro­ßen Flä­che an der Sie­ben­ei­cker Stra­ße in Dön­berg den ers­ten Solar­strom ins Netz ein­spei­sen. Doch damit nicht genug: Eine wei­te­re Anla­ge soll – so das... » mehr...