SPD Ronsdorf: Vorstand bestätigt und vergrößert

Politik   08.03.2024 | 08.31 Uhr

Artikelfoto

Der auf der Mitgliederversammlung am 27. Februar 2024 neu gewählte Vorstand der Ronsdorfer Sozialdemokraten. | Foto: SPD Ronsdorf

Alle zwei Jah­re wird der Vor­stand der Ronsdor­fer SPD neu gewählt, das war ver­gan­ge­nen Diens­tag, 27. Febru­ar 2024, wie­der der Fall. Alle Vor­stands­mit­glie­der wur­den dabei in ihrem Amt bestä­tigt: Simon Geiß bleibt der SPD-Vor­sit­zen­de. An sei­ner Sei­te ste­hen als Stell­ver­tre­ter Andre­as Ber­gert und als Stell­ver­tre­te­rin Sabri­na Hanold-Find­ei­sen. Kas­sie­rer bleibt Lutz Kolit­schus, er wird ver­tre­ten durch Sabri­na Beck­mann. Die Schrift­füh­rung über­nimmt wei­ter­hin Bea­te Geiß. Chris­tia­ne Ber­gert setzt sich nach wie vor für die poli­ti­sche Bil­dung ein. Um den Bereich Pres­se wird sich künf­tig Elvin Boy­a­li küm­mern. Den Bereich Wer­bung über­nimmt Kevin Koch. Als Bei­sit­zer wur­den Mar­git Deni­ers-Schlä­gel, Susan­ne Gis­kes, Jan-Ole Hüb­ner, Dirk Knapp, Harald Scheu­er­mann-Gis­kes und Uwe Schulz gewählt.

„Es macht rich­tig Spaß, in so einem akti­ven und dis­kus­si­ons­freu­di­gen Orts­ver­ein aktiv zu sein“, freut sich Simon Geiß. „Wir haben jetzt ein Team von Ronsdor­fe­rin­nen und Ronsdor­fern zwi­schen 18 und Mit­te 70 im Vor­stand. Unser Ziel ist es, viel für unse­ren Stadt­teil und alle dort leben­den Men­schen zu errei­chen.“ Die nächs­ten gro­ßen The­men, die für den Orts­ver­ein anste­hen, sind die Euro­pa­wahl, wei­ter­hin der geplan­te Aus­bau der Lan­des­stra­ße 419 (Park­stra­ße) und auch der inner­ört­li­che Ver­kehr in Ronsdorf. 

„Wir möch­ten für alle ansprech­bar sein und ver­su­chen, bei Pro­ble­men zu hel­fen und sind für Ideen offen“, betont der Ronsdor­fer SPD-Chef. „Außer­dem möch­ten wir dazu auf­ru­fen, sich demo­kra­ti­schen Par­tei­en anzu­schlie­ßen. Das ist ein wich­ti­ger Punkt, um unse­re Demo­kra­tie gegen ihre Fein­de zu schüt­zen“, erklärt Simon Geiß. Als Revi­so­ren wur­den zudem Det­lef Han­sen, Mar­tin Geiß und Rei­ner Kuhn von der gut besuch­ten Mit­glie­der­ver­samm­lung gewählt.

|  RN  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf RONSDORF!NET:

Etzelstraße: Rauchmelder verhinderte Schlimmeres

Blaulicht 20.01.2025 | » mehr...
Blaulicht 20.01.2025 | Dass Rauch­mel­der Leben ret­ten kön­nen, ist hin­läng­lich bekannt. Aller­dings bedarf es oft­mals auch der Auf­merk­sam­keit der Nach­bar­schaft, um Schlim­me­res zu ver­hin­dern. Und genau so war es am Sams­tag­abend, 18. Janu­ar 2025, in der Etzelstraße.  Dort waren Nach­barn gegen 20 Uhr auf das Pie­pen eines Rauch­mel­ders im zwei­ten Stock eines Mehr­fa­mi­li­en­hau­ses... » mehr...

Die „Blitzer“-Standorte vom 20. bis 24. Januar 2025

Notizen 18.01.2025 | » mehr...
Notizen 18.01.2025 | An fol­gen­den Stel­len wird das städ­ti­sche Ord­nungs­amt in der nächs­ten Woche Geschwin­dig­keits­mes­sun­gen in Wup­per­tal durch­füh­ren. Die ange­kün­dig­ten Stand­or­te in Voh­win­kel, Sonn­born und Umge­bung sind dabei fett hervorgehoben. Montag, 20. Januar 2025 Vor der Beu­le, Schwarz­bach, Bres­lau­er Stra­ße, Klin­gel­holl, Sedan­stra­ße, West­kot­ter Stra­ße, Löns­stra­ße, Unte­re Lich­ten­plat­zer Stra­ße, Obe­re Lich­ten­plat­zer Stra­ße, Kül­len­hah­ner Stra­ße,... » mehr...

Bundestagswahl: Stadt verschickt Wahlunterlagen

Politik 17.01.2025 | » mehr...
Politik 17.01.2025 | Ins­ge­samt rund 228.000 Per­so­nen kön­nen bei der vor­ge­zo­ge­nen Bun­des­tags­wahl am Sonn­tag, 23. Febru­ar 2025, in Wup­per­tal ihre Stim­men in 192 Wahl­be­zir­ken abge­ben. Die Wahl­be­nach­rich­ti­gun­gen wer­den nach Anga­ben der Stadt ab dem heu­ti­gen Frei­tag, 17. Janu­ar 2025, ver­sandt. Wer aller­dings bis Sams­tag, 1. Febru­ar 2025, kei­ne Wahl­be­nach­rich­ti­gung erhal­ten hat und wahl­be­rech­tigt... » mehr...