Bundestagswahl: Stadt verschickt Wahlunterlagen

Politik   17.01.2025 | 10.23 Uhr

Artikelfoto

Der Reichstag in Berlin | Foto: Dr. Horst-Dieter Donat

Ins­ge­samt rund 228.000 Per­so­nen kön­nen bei der vor­ge­zo­ge­nen Bun­des­tags­wahl am Sonn­tag, 23. Febru­ar 2025, in Wup­per­tal ihre Stim­men in 192 Wahl­be­zir­ken abge­ben. Die Wahl­be­nach­rich­ti­gun­gen wer­den nach Anga­ben der Stadt ab dem heu­ti­gen Frei­tag, 17. Janu­ar 2025, ver­sandt. Wer aller­dings bis Sams­tag, 1. Febru­ar 2025, kei­ne Wahl­be­nach­rich­ti­gung erhal­ten hat und wahl­be­rech­tigt ist, soll­te sich unver­züg­lich mit dem Wahl­amt unter der Tele­fon­num­mer 02 02 /​ 5 63–90 09 in Ver­bin­dung set­zen, um die Teil­nah­me an der Wahl zu klären.

An die­se Wahl-Hot­line kann man sich auch bei Fra­gen – zum Bei­spiel zur Beschaf­fen­heit des Wahl­lo­kals – wen­den. Dar­über hin­aus sind auch zahl­rei­che Infor­ma­tio­nen rund um die Bun­des­tags­wahl online auf der Stadt-Web­sei­te unter der Adres­se www​.wup​per​tal​.de/​b​u​n​d​e​s​t​a​g​s​w​a​h​l​2​025 zusammengefasst.

Wer nicht an der Urnen­wahl am 23. Febru­ar 2025 im jewei­li­gen Wahl­lo­kal teil­neh­men kann und lie­ber per Brief wäh­len möch­te, hat durch die Ver­kür­zung von Fris­ten bei der vor­ge­zo­ge­nen Bun­des­tags­wahl in die­sem Jahr eini­ge Din­ge zu beach­ten: Die Brief­wahl­un­ter­la­gen kön­nen erst ab Don­ners­tag, 6. Febru­ar 2025, ver­schickt wer­den. Das Zeit­fens­ter zum Rück­ver­sand des aus­ge­füll­ten Wahl­scheins ist also ver­hält­nis­mä­ßig kurz, Post­lauf­zei­ten müs­sen unbe­dingt ein­ge­plant werden.

Mög­lich ist es aber wie immer, dass aus­ge­füll­te Brief­wahl­schei­ne jeder­zeit in den Brief­kas­ten am Rat­haus am Johan­nes-Rau-Platz 1 in Bar­men oder zu den Öff­nungs­zei­ten des Rat­hau­ses beim Pfört­ner abge­ge­ben wer­den kön­nen. Auch am Wahl­tag selbst ist dies noch bis 18 Uhr möglich.

Ab Mon­tag, 10. Febru­ar 2025, ist auch das Brief­wahl­bü­ro (Sofort­aus­ga­be von Brief­wahl­un­ter­la­gen) in Raum A‑350 (3. Eta­ge) des Bar­mer Rat­hau­ses geöff­net. Hier kann die Brief­wahl bean­tragt und/​oder der Stimm­zet­tel direkt an Ort und Stel­le aus­ge­füllt wer­den, auch wenn die Wahl­be­nach­rich­ti­gung nicht vor­liegt. Dazu ist die Vor­la­ge des Per­so­nal­aus­wei­ses oder des Rei­se­pas­ses not­wen­dig. Das Brief­wahl­bü­ro hat mon­tags, mitt­wochs und frei­tags von 8 bis 16 Uhr, diens­tags und don­ners­tags von 8 bis 18 Uhr sowie am 21. Febru­ar 2025 von 8 bis 15 Uhr geöffnet.

|  RN  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf RONSDORF!NET:

Schüler experimentieren und entdecken gemeinsam

Notizen 09.06.2025 | » mehr...
Notizen 09.06.2025 | Stau­nen, ent­de­cken und viel Spaß haben, das kann man am kom­men­den Frei­tag, 13. Juni 2025, in der Erich-Fried-Gesamt­schu­le (EFG). Von 17 bis 20.30 Uhr haben Kin­der der fünf­ten und sechs­ten Klas­sen die Mög­lich­keit, außer­halb des Unter­richts an viel­fäl­ti­gen natur­wis­sen­schaft­li­chen Sta­tio­nen nach Her­zens­lust zu for­schen, rät­sel­haf­ten Phä­no­me­nen auf die Spur zu... » mehr...

Liefersack 2025: HuB verspricht „zwei tolle Tage“

Freizeit 08.06.2025 | » mehr...
Freizeit 08.06.2025 | In die­sem Jahr ist wie­der Ronsdor­fer Lie­fer­sack! Zum nun­mehr 24. Mal steigt am 13. und 14. Juni 2025 das vom Ronsdor­fer Hei­mat- und Bür­ger­ver­ein (HuB) ver­an­stal­te­te Fest mit einem bun­ten Pro­gramm auf dem Band­wir­ker­platz vor dem Stadt­haus. „Zwei tol­le Tage“ ver­spre­chen HuB-Vor­sit­zen­de Chris­tel Auer und ihr Orga­ni­sa­ti­ons­team, dem auch Ver­tre­ter... » mehr...

WSW planen Photovoltaik-Anlage in Großsporkert

Wirtschaft 08.06.2025 | » mehr...
Wirtschaft 08.06.2025 | Im Juli 2025 soll der Bau von Wup­per­tals ers­ter Frei­flä­chen-Solar­an­la­ge star­ten, im Herbst schon wol­len die Wup­per­ta­ler Stadt­wer­ke (WSW) als Betrei­ber auf einer fünf Hekt­ar gro­ßen Flä­che an der Sie­ben­ei­cker Stra­ße in Dön­berg den ers­ten Solar­strom ins Netz ein­spei­sen. Doch damit nicht genug: Eine wei­te­re Anla­ge soll – so das... » mehr...