Zwei Straßen nach Schneefall weiterhin gesperrt

Notizen   10.01.2025 | 15.06 Uhr

Artikelfoto

Schnee (Symbolbild) | Foto: Sergej Schabanow

Wer aktu­ell ins Tal fah­ren möch­te, muss Umwe­ge in Kauf neh­men: Wie die Stadt Wup­per­tal mit­teilt, blei­ben die Ober­ber­gi­sche Stra­ße und die Ronsdor­fer Stra­ße auf­grund der Schnee­fäl­le am Don­ners­tag, 9. Janu­ar 2025, wei­ter­hin gesperrt. An bei­den Stel­len sind aktu­ell Fach­fir­men mit Siche­rungs­maß­nah­men beschäf­tigt, um die Schä­den an Bäu­men durch eine hohe Schnee­last zu besei­ti­gen und die Stra­ßen schnellst­mög­lich wie­der für den Ver­kehr freizugeben.

Auf der Ronsdor­fer Stra­ße wer­den die Arbei­ten wohl das gesam­te Wochen­en­de noch andau­ern. An der Ober­ber­gi­schen Stra­ße hofft die Stadt hin­ge­gen, dass die Siche­rung der Gefah­ren­bäu­me bereits am Sams­tag, 11. Janu­ar 2025, abge­schlos­sen sein wird. Die Stra­ßen könn­ten aber erst wie­der frei­ge­ge­ben wer­den, wenn kei­ne Sicher­heits­be­den­ken mehr bestün­den, heißt es aus dem Bar­mer Rat­haus: Die Sicher­heit aller Ver­kehrs­teil­neh­mer habe obers­te Priorität. 

Die Stadt rät außer­dem dazu, in Parks und Wäl­dern in und um Wup­per­tal beson­ders vor­sich­tig zu sein oder Spa­zier­gän­ge nicht unter Bäu­men zu unter­neh­men. Vie­le Bäu­me sei­en durch den star­ken Sturm der vori­gen Woche und jetzt aktu­ell durch Eis und Schnee geschä­digt, ver­lö­ren Äste oder ihre Standsicherheit. 

Am gesam­ten Wochen­en­de sei­en Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter des städ­ti­schen Res­sorts Grün­flä­chen und Fors­ten, des Ver­kehrs­res­sorts sowie des Eigen­be­triebs Stra­ßen­rei­ni­gung (ESW) im Ein­satz und in Bereit­schaft, um die Fol­gen von Schnee- und Frost­schä­den schnell zu besei­ti­gen und für siche­re Ver­kehrs­we­ge zu sorgen.

|  RN  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf RONSDORF!NET:

Etzelstraße: Rauchmelder verhinderte Schlimmeres

Blaulicht 20.01.2025 | » mehr...
Blaulicht 20.01.2025 | Dass Rauch­mel­der Leben ret­ten kön­nen, ist hin­läng­lich bekannt. Aller­dings bedarf es oft­mals auch der Auf­merk­sam­keit der Nach­bar­schaft, um Schlim­me­res zu ver­hin­dern. Und genau so war es am Sams­tag­abend, 18. Janu­ar 2025, in der Etzelstraße.  Dort waren Nach­barn gegen 20 Uhr auf das Pie­pen eines Rauch­mel­ders im zwei­ten Stock eines Mehr­fa­mi­li­en­hau­ses... » mehr...

Die „Blitzer“-Standorte vom 20. bis 24. Januar 2025

Notizen 18.01.2025 | » mehr...
Notizen 18.01.2025 | An fol­gen­den Stel­len wird das städ­ti­sche Ord­nungs­amt in der nächs­ten Woche Geschwin­dig­keits­mes­sun­gen in Wup­per­tal durch­füh­ren. Die ange­kün­dig­ten Stand­or­te in Voh­win­kel, Sonn­born und Umge­bung sind dabei fett hervorgehoben. Montag, 20. Januar 2025 Vor der Beu­le, Schwarz­bach, Bres­lau­er Stra­ße, Klin­gel­holl, Sedan­stra­ße, West­kot­ter Stra­ße, Löns­stra­ße, Unte­re Lich­ten­plat­zer Stra­ße, Obe­re Lich­ten­plat­zer Stra­ße, Kül­len­hah­ner Stra­ße,... » mehr...

Bundestagswahl: Stadt verschickt Wahlunterlagen

Politik 17.01.2025 | » mehr...
Politik 17.01.2025 | Ins­ge­samt rund 228.000 Per­so­nen kön­nen bei der vor­ge­zo­ge­nen Bun­des­tags­wahl am Sonn­tag, 23. Febru­ar 2025, in Wup­per­tal ihre Stim­men in 192 Wahl­be­zir­ken abge­ben. Die Wahl­be­nach­rich­ti­gun­gen wer­den nach Anga­ben der Stadt ab dem heu­ti­gen Frei­tag, 17. Janu­ar 2025, ver­sandt. Wer aller­dings bis Sams­tag, 1. Febru­ar 2025, kei­ne Wahl­be­nach­rich­ti­gung erhal­ten hat und wahl­be­rech­tigt... » mehr...