Viele Corona-Regeln enden: „Bleiben Sie achtsam!“

Notizen   02.04.2022 | 10.42 Uhr

Artikelfoto

Foto: Anna Shvets / Pexels

„Wir appel­lie­ren daher jetzt ganz beson­ders an die Eigen­ver­ant­wor­tung jedes ein­zel­nen: Blei­ben Sie acht­sam und rück­sichts­voll, um sich selbst und ande­re nicht zu gefähr­den und das Virus ein­zu­däm­men“, beto­nen Wup­per­tals Ober­bür­ger­meis­ter Uwe Schnei­de­wind, Kri­sen­stabs­lei­ter Johan­nes Sla­wig und Gesund­heits­de­zer­nent Ste­fan Kühn hin­sicht­lich des Weg­falls fast aller Coro­na-Regeln am mor­gi­gen Sonn­tag, 3. April 2022. Eine Mas­ken­pflicht gilt dann nur noch in Kran­ken­häu­sern, Pfle­ge­hei­men, Bus­sen und Bah­nen. Auch Zugangs­be­schrän­kun­gen wie die 3G- oder 2G-plus-Regel in Han­del, Gas­tro­no­mie, Schwimm­bä­dern und bei Ver­an­stal­tun­gen sind damit aufgehoben. 

„Ange­sichts der hohen Anste­ckungs­zah­len hät­ten wir die Mas­ken­pflicht in Innen­räu­men und gene­rel­le Zugangs­re­geln ger­ne noch bei­be­hal­ten“, erklärt das Trio. Der Weg­fall die­ser ein­fa­chen und von der gro­ßen Mehr­heit der Bür­ger akzep­tier­ten Schutz­maß­nah­men aus­ge­rech­net vor den Oster­fe­ri­en sei ange­sichts der Inzi­denz­wer­te nicht zu recht­fer­ti­gen und gera­de den Beschäf­tig­ten in den Kran­ken­häu­sern, Pfle­ge­ein­rich­tun­gen und Gesund­heits­äm­tern nur schwer zu ver­mit­teln. „In die­ser Pha­se darf das Aus­lau­fen des Infek­ti­ons­schutz­ge­set­zes nicht zu dem Gefühl füh­ren, die Pan­de­mie sei über­stan­den; das ist sie nicht“, appel­lie­ren Schnei­de­wind, Sla­wig und Kühn. Auch nach dem Weg­fall der 3G-Zugangs­re­gel blei­ben daher Besu­cher in städ­ti­schen Ver­wal­tungs­häu­sern und Bädern ver­pflich­tet, Ter­mi­ne zu ver­ein­ba­ren und in den Gebäu­den eine FFP2-Mas­ke zu tra­gen. Bei Trau­un­gen wird wei­ter auf die Abstands­re­gel von 1,5 Metern geach­tet, daher ist die Grö­ße der zuläs­si­gen Per­so­nen­zahl in den Trau­sä­len wei­ter etwas geringer.

Anzei­ge: Jetzt hier FFP2-Mas­ken kaufen!

Da auch im Sport­be­reich sämt­li­che Zugangs­be­schrän­kun­gen fal­len, appel­liert auch der Stadt­sport­bund Wup­per­tal an die Eigen­ver­ant­wor­tung der Sport­le­rin­nen und Sport­ler: „Blei­ben Sie den­noch acht­sam und rück­sichts­voll, um sich selbst und ande­re nicht zu gefähr­den und das Virus ein­zu­däm­men“, heißt es in einer Pres­se­mit­tei­lung. Glei­ches gilt für die Schu­len: „Auch wenn die Pflicht zum Tra­gen einer Mas­ke am kom­men­den Mon­tag fällt, appel­lie­ren wir an alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowie das gesam­te Lehr­per­so­nal: Tragt die Mas­ken zum eige­nen Schutz wei­ter“, for­dern die drei Wup­per­ta­ler SPD-Land­tags­ab­ge­ord­ne­ten Andre­as Bia­l­as, Diet­mar Bell und Josef Neu­mann. „Die ver­hal­ten posi­ti­ve Ent­wick­lung der ver­gan­ge­nen Tage an den Schu­len soll­te jetzt – auch mit Blick auf die anste­hen­den Oster­fe­ri­en – nicht leicht­fer­tig ver­spielt wer­den. Die Lan­des­re­gie­rung hat zwar ver­bo­ten, schul­in­tern eine Mas­ken­pflicht zu ver­hän­gen. Aber am frei­wil­li­gen Tra­gen der Mas­ke kann sie nie­man­den hin­dern. Und dazu wol­len wir aus­drück­lich ermutigen.“

|  RN  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf RONSDORF!NET:

Morsbachtalstraße: Sanierung im letzten Abschnitt

Notizen 22.05.2023 | » mehr...
Notizen 22.05.2023 | Der Lan­des­be­trieb Straßenbau.NRW hat am heu­ti­gen Mon­tag, 22. Mai 2023, mit der Sanie­rung der Mors­bach­tal­stra­ße (L216) im drit­ten und letz­ten Bau­ab­schnitt begon­nen. Die Mors­bach­tal­stra­ße wird nun zwi­schen Has­te­ner Stra­ße und Has­ter Aue vor­aus­sicht­lich für zwei Wochen gesperrt. Hier wird eine groß­räu­mi­ge Umlei­tung über die B229, König­stra­ße und Has­te­ner Stra­ße aus­ge­schil­dert.... » mehr...

Nur am Dienstag drei Radarkontrollen in Ronsdorf

Notizen 22.05.2023 | » mehr...
Notizen 22.05.2023 | An fol­gen­den Stel­len wird das städ­ti­sche Ord­nungs­amt in die­ser Woche Geschwin­dig­keits­mes­sun­gen in Wup­per­tal durch­füh­ren. Die ange­kün­dig­ten Stand­or­te in Ronsdorf und Umge­bung sind dabei fett hervorgehoben. Montag, 22. Mai 2023 Hain­stra­ße, Han­sa­stra­ße, Bre­mer Stra­ße, Nevi­ge­ser Stra­ße, Am Eli­sa­be­th­heim, Sche­ven­ho­fer Weg, Jesing­hau­ser Stra­ße, Die­sel­stra­ße, Löhrerlen. Dienstag, 23. Mai 2023 Ravens­ber­ger Stra­ße, Kül­len­hah­ner Stra­ße, Hah­ner­ber­ger... » mehr...

Anmeldungen für das Feriensport-Programm starten

Sport 19.05.2023 | » mehr...
Sport 19.05.2023 | Kin­der und Jugend­li­che im Alter von 6 bis 21 Jah­ren kön­nen im Som­mer wie­der am Feri­en­sport-Pro­gramm des städ­ti­schen Sport- und Bäder­am­tes in Koope­ra­ti­on mit Wup­per­ta­ler Sport­ver­ei­nen teil­neh­men. Ange­bo­ten wer­den die Kur­se Aiki­do, Ball­spie­le-Mix, Base­ball, Bas­ket­ball, Beach-Sport und Spaß, Beach­vol­ley­ball, Fech­ten, Feld­ho­ckey, Fuß­ball, Hand­ball, Hip-Hop, Inline-Ska­ting, Ju-Jutsu, Kanu, Kanu­po­lo, Klet­tern mit Mit­tag­essen,... » mehr...