Viele Corona-Regeln enden: „Bleiben Sie achtsam!“

Notizen   02.04.2022 | 10.42 Uhr

Artikelfoto

Foto: Anna Shvets / Pexels

„Wir appel­lie­ren daher jetzt ganz beson­ders an die Eigen­ver­ant­wor­tung jedes ein­zel­nen: Blei­ben Sie acht­sam und rück­sichts­voll, um sich selbst und ande­re nicht zu gefähr­den und das Virus ein­zu­däm­men“, beto­nen Wup­per­tals Ober­bür­ger­meis­ter Uwe Schnei­de­wind, Kri­sen­stabs­lei­ter Johan­nes Sla­wig und Gesund­heits­de­zer­nent Ste­fan Kühn hin­sicht­lich des Weg­falls fast aller Coro­na-Regeln am mor­gi­gen Sonn­tag, 3. April 2022. Eine Mas­ken­pflicht gilt dann nur noch in Kran­ken­häu­sern, Pfle­ge­hei­men, Bus­sen und Bah­nen. Auch Zugangs­be­schrän­kun­gen wie die 3G- oder 2G-plus-Regel in Han­del, Gas­tro­no­mie, Schwimm­bä­dern und bei Ver­an­stal­tun­gen sind damit aufgehoben. 

„Ange­sichts der hohen Anste­ckungs­zah­len hät­ten wir die Mas­ken­pflicht in Innen­räu­men und gene­rel­le Zugangs­re­geln ger­ne noch bei­be­hal­ten“, erklärt das Trio. Der Weg­fall die­ser ein­fa­chen und von der gro­ßen Mehr­heit der Bür­ger akzep­tier­ten Schutz­maß­nah­men aus­ge­rech­net vor den Oster­fe­ri­en sei ange­sichts der Inzi­denz­wer­te nicht zu recht­fer­ti­gen und gera­de den Beschäf­tig­ten in den Kran­ken­häu­sern, Pfle­ge­ein­rich­tun­gen und Gesund­heits­äm­tern nur schwer zu ver­mit­teln. „In die­ser Pha­se darf das Aus­lau­fen des Infek­ti­ons­schutz­ge­set­zes nicht zu dem Gefühl füh­ren, die Pan­de­mie sei über­stan­den; das ist sie nicht“, appel­lie­ren Schnei­de­wind, Sla­wig und Kühn. Auch nach dem Weg­fall der 3G-Zugangs­re­gel blei­ben daher Besu­cher in städ­ti­schen Ver­wal­tungs­häu­sern und Bädern ver­pflich­tet, Ter­mi­ne zu ver­ein­ba­ren und in den Gebäu­den eine FFP2-Mas­ke zu tra­gen. Bei Trau­un­gen wird wei­ter auf die Abstands­re­gel von 1,5 Metern geach­tet, daher ist die Grö­ße der zuläs­si­gen Per­so­nen­zahl in den Trau­sä­len wei­ter etwas geringer.

Anzei­ge: Jetzt hier FFP2-Mas­ken kaufen!

Da auch im Sport­be­reich sämt­li­che Zugangs­be­schrän­kun­gen fal­len, appel­liert auch der Stadt­sport­bund Wup­per­tal an die Eigen­ver­ant­wor­tung der Sport­le­rin­nen und Sport­ler: „Blei­ben Sie den­noch acht­sam und rück­sichts­voll, um sich selbst und ande­re nicht zu gefähr­den und das Virus ein­zu­däm­men“, heißt es in einer Pres­se­mit­tei­lung. Glei­ches gilt für die Schu­len: „Auch wenn die Pflicht zum Tra­gen einer Mas­ke am kom­men­den Mon­tag fällt, appel­lie­ren wir an alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowie das gesam­te Lehr­per­so­nal: Tragt die Mas­ken zum eige­nen Schutz wei­ter“, for­dern die drei Wup­per­ta­ler SPD-Land­tags­ab­ge­ord­ne­ten Andre­as Bia­l­as, Diet­mar Bell und Josef Neu­mann. „Die ver­hal­ten posi­ti­ve Ent­wick­lung der ver­gan­ge­nen Tage an den Schu­len soll­te jetzt – auch mit Blick auf die anste­hen­den Oster­fe­ri­en – nicht leicht­fer­tig ver­spielt wer­den. Die Lan­des­re­gie­rung hat zwar ver­bo­ten, schul­in­tern eine Mas­ken­pflicht zu ver­hän­gen. Aber am frei­wil­li­gen Tra­gen der Mas­ke kann sie nie­man­den hin­dern. Und dazu wol­len wir aus­drück­lich ermutigen.“

|  RN  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf RONSDORF!NET:

Kommunalwahl 2025: SPD in Ronsdorf weiter vorn

Politik 14.09.2025 | » mehr...
Politik 14.09.2025 | Einen Nach­fol­ger oder eine Nach­fol­ge­rin für den schei­den­den Ober­bür­ger­meis­ter Uwe Schnei­de­wind sowie einen neu­en Stadt­rat und Bezirks­ver­tre­tun­gen hat­ten die Wup­per­ta­ler am Sonn­tag, 14. Sep­tem­ber 2025, zu wäh­len. Und die­ses Mal mach­ten sich im Ver­gleich zur Kom­mu­nal­wahl vor fünf Jah­ren mehr Men­schen im Tal auf den Weg zur Wahl­ur­ne: Wie die... » mehr...

Feuerwehr löschte Küchenbrand am Mohrhennsfeld

Blaulicht 01.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 01.09.2025 | Zu einem Brand in einem Hoch­haus an der Stra­ße Mohr­henns­feld wur­de die Feu­er­wehr am Sams­tag­abend, 30. August 2025, gegen 21 Uhr alar­miert. Die Bewoh­ner der Brand­woh­nung hat­ten die­se bereits selbst­stän­dig ver­las­sen, als die Flo­ri­ans­jün­ger eintrafen.  Das Feu­er konn­te schnell loka­li­siert und gelöscht wer­den, sodass der Scha­den auf die betrof­fe­ne Wohn­ein­heit... » mehr...

Schüler experimentieren und entdecken gemeinsam

Notizen 09.06.2025 | » mehr...
Notizen 09.06.2025 | Stau­nen, ent­de­cken und viel Spaß haben, das kann man am kom­men­den Frei­tag, 13. Juni 2025, in der Erich-Fried-Gesamt­schu­le (EFG). Von 17 bis 20.30 Uhr haben Kin­der der fünf­ten und sechs­ten Klas­sen die Mög­lich­keit, außer­halb des Unter­richts an viel­fäl­ti­gen natur­wis­sen­schaft­li­chen Sta­tio­nen nach Her­zens­lust zu for­schen, rät­sel­haf­ten Phä­no­me­nen auf die Spur zu... » mehr...