Stadt: Impfangebot nur noch bis 19. Dezember 2022

Notizen   16.11.2022 | 09.03 Uhr

Artikelfoto

Die Coro­na-Inzi­denz hat sich über das Wochen­en­de laut Robert-Koch-Insti­tut (RKI) in Wup­per­tal von 361,6 auf nun­mehr 289,4 heu­te redu­ziert, die Zei­ten der hohen Inzi­den­zen von über 1.000, wie man sie Anfang des Jah­res 2022 beob­ach­ten konn­te, schei­nen trotz immer wie­der auf­kom­men­der „Wel­len“ vor­über. Das Minis­te­ri­um für Arbeit, Gesund­heit und Sozia­les des Lan­des Nord­rhein-West­fa­len hat daher beschlos­sen, ab dem 1. Janu­ar 2023 kei­ne sta­tio­nä­ren Impf­an­ge­bo­te in den Städ­ten mehr anzu­bie­ten und zu finanzieren. 

„Die Nach­fra­ge nach Imp­fun­gen in NRW und auch hier in Wup­per­tal nimmt ste­tig ab. Der­zeit nut­zen nur etwa 100 Men­schen in der Woche das städ­ti­sche Impf­an­ge­bot in Wup­per­tal“, erklärt Sozi­al­de­zer­nent und Stadt­di­rek­tor Ste­fan Kühn. Die Stadt Wup­per­tal wird daher eben­falls ihr Impf­an­ge­bot aus­lau­fen las­sen. Der letz­te Impf­tag wird der 19. Dezem­ber 2022 sein. „Nichts­des­to­trotz bleibt die Coro­na­hot­line (02 02 /​ 5 63–20 00) bestehen und es ist jeder­zeit mög­lich, die städ­ti­schen Impf­an­ge­bo­te, im Rat­haus Bar­men oder in Elber­feld, wie­der schnell hoch­zu­fah­ren“, berich­tet Kühn. Auch die „Koor­di­nie­ren­de Covid-Impf­ein­heit“ (KoCi) soll nach Impf­stel­len-Schlie­ßung wei­ter bestehen bleiben. 

Eine vier­te Imp­fung emp­fiehlt der Sozi­al­de­zer­nent beson­ders allen über 60 Jah­ren, da die Zah­len der Per­so­nen mit schwe­ren Ver­läu­fen stei­gen und es mehr Infi­zier­te in den Kran­ken­häu­sern gibt: „Unter die­sen sind vie­le Älte­re, bei denen die drit­te Imp­fung lan­ge zurück liegt.“

|  RN  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf RONSDORF!NET:

Morsbachtalstraße: Sanierung im letzten Abschnitt

Notizen 22.05.2023 | » mehr...
Notizen 22.05.2023 | Der Lan­des­be­trieb Straßenbau.NRW hat am heu­ti­gen Mon­tag, 22. Mai 2023, mit der Sanie­rung der Mors­bach­tal­stra­ße (L216) im drit­ten und letz­ten Bau­ab­schnitt begon­nen. Die Mors­bach­tal­stra­ße wird nun zwi­schen Has­te­ner Stra­ße und Has­ter Aue vor­aus­sicht­lich für zwei Wochen gesperrt. Hier wird eine groß­räu­mi­ge Umlei­tung über die B229, König­stra­ße und Has­te­ner Stra­ße aus­ge­schil­dert.... » mehr...

Nur am Dienstag drei Radarkontrollen in Ronsdorf

Notizen 22.05.2023 | » mehr...
Notizen 22.05.2023 | An fol­gen­den Stel­len wird das städ­ti­sche Ord­nungs­amt in die­ser Woche Geschwin­dig­keits­mes­sun­gen in Wup­per­tal durch­füh­ren. Die ange­kün­dig­ten Stand­or­te in Ronsdorf und Umge­bung sind dabei fett hervorgehoben. Montag, 22. Mai 2023 Hain­stra­ße, Han­sa­stra­ße, Bre­mer Stra­ße, Nevi­ge­ser Stra­ße, Am Eli­sa­be­th­heim, Sche­ven­ho­fer Weg, Jesing­hau­ser Stra­ße, Die­sel­stra­ße, Löhrerlen. Dienstag, 23. Mai 2023 Ravens­ber­ger Stra­ße, Kül­len­hah­ner Stra­ße, Hah­ner­ber­ger... » mehr...

Anmeldungen für das Feriensport-Programm starten

Sport 19.05.2023 | » mehr...
Sport 19.05.2023 | Kin­der und Jugend­li­che im Alter von 6 bis 21 Jah­ren kön­nen im Som­mer wie­der am Feri­en­sport-Pro­gramm des städ­ti­schen Sport- und Bäder­am­tes in Koope­ra­ti­on mit Wup­per­ta­ler Sport­ver­ei­nen teil­neh­men. Ange­bo­ten wer­den die Kur­se Aiki­do, Ball­spie­le-Mix, Base­ball, Bas­ket­ball, Beach-Sport und Spaß, Beach­vol­ley­ball, Fech­ten, Feld­ho­ckey, Fuß­ball, Hand­ball, Hip-Hop, Inline-Ska­ting, Ju-Jutsu, Kanu, Kanu­po­lo, Klet­tern mit Mit­tag­essen,... » mehr...