Nahverkehrsplan: Stadt informiert digital via „Zoom“

Notizen   14.10.2022 | 07.43 Uhr

Artikelfoto

Busse der Wuppertaler Stadtwerke (WSW) | Foto: Wuppertaler Stadtwerke / Stefan Tesche-Hasenbach

Die Stadt Wup­per­tal stellt aktu­ell zusam­men mit einem Inge­nieur­bü­ro ihren Nah­ver­kehrs­plan neu auf. Er ist die wesent­li­che Grund­la­ge dafür, wie das Bus- und Schwe­be­bahn-Ange­bot im Tal aus­fällt. Aus die­sem Grund möch­te die Stadt­ver­wal­tung nun die Wup­per­ta­ler mit ins Boot holen: Im Rah­men einer digi­ta­len Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung über die Kon­fe­renz-Appli­ka­ti­on „Zoom“ soll am Don­ners­tag, 20. Okto­ber 2022, in der Zeit von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr genau­er über den Erstel­lungs­pro­zess infor­miert wer­den. Zudem kön­nen in die­sem Zusam­men­hang dann Fra­gen beant­wor­tet und Anre­gun­gen an die Stadt her­an­ge­tra­gen werden.

Eine Anmel­dung für die Teil­nah­me ist unbe­dingt erfor­der­lich, weil die Teil­neh­mer­zahl begrenzt ist. Wer Inter­es­se an der Mit­wir­kung hat, kann sich bis zum 18. Okto­ber 2022 per E‑Mail an nahverkehr@​stadt.​wuppertal.​de mel­den, der ent­spre­chen­de Ein­wahl­link wird im Vor­feld der Ver­an­stal­tung per Mail zuge­sen­det. Ein Gebär­den­dol­met­scher kann die Ver­an­stal­tung beglei­ten. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen gibt es bei Julia Kle­ver vom Stadt-Res­sort Stra­ßen und Ver­kehr unter der Tele­fon­num­mer 02 02 /​ 5 63–66 53 oder bei ihrem Kol­le­gen Robert Heu­ke unter 02 02 /​ 5 63–47 70.

|  RN  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf RONSDORF!NET:

Etzelstraße: Rauchmelder verhinderte Schlimmeres

Blaulicht 20.01.2025 | » mehr...
Blaulicht 20.01.2025 | Dass Rauch­mel­der Leben ret­ten kön­nen, ist hin­läng­lich bekannt. Aller­dings bedarf es oft­mals auch der Auf­merk­sam­keit der Nach­bar­schaft, um Schlim­me­res zu ver­hin­dern. Und genau so war es am Sams­tag­abend, 18. Janu­ar 2025, in der Etzelstraße.  Dort waren Nach­barn gegen 20 Uhr auf das Pie­pen eines Rauch­mel­ders im zwei­ten Stock eines Mehr­fa­mi­li­en­hau­ses... » mehr...

Die „Blitzer“-Standorte vom 20. bis 24. Januar 2025

Notizen 18.01.2025 | » mehr...
Notizen 18.01.2025 | An fol­gen­den Stel­len wird das städ­ti­sche Ord­nungs­amt in der nächs­ten Woche Geschwin­dig­keits­mes­sun­gen in Wup­per­tal durch­füh­ren. Die ange­kün­dig­ten Stand­or­te in Voh­win­kel, Sonn­born und Umge­bung sind dabei fett hervorgehoben. Montag, 20. Januar 2025 Vor der Beu­le, Schwarz­bach, Bres­lau­er Stra­ße, Klin­gel­holl, Sedan­stra­ße, West­kot­ter Stra­ße, Löns­stra­ße, Unte­re Lich­ten­plat­zer Stra­ße, Obe­re Lich­ten­plat­zer Stra­ße, Kül­len­hah­ner Stra­ße,... » mehr...

Bundestagswahl: Stadt verschickt Wahlunterlagen

Politik 17.01.2025 | » mehr...
Politik 17.01.2025 | Ins­ge­samt rund 228.000 Per­so­nen kön­nen bei der vor­ge­zo­ge­nen Bun­des­tags­wahl am Sonn­tag, 23. Febru­ar 2025, in Wup­per­tal ihre Stim­men in 192 Wahl­be­zir­ken abge­ben. Die Wahl­be­nach­rich­ti­gun­gen wer­den nach Anga­ben der Stadt ab dem heu­ti­gen Frei­tag, 17. Janu­ar 2025, ver­sandt. Wer aller­dings bis Sams­tag, 1. Febru­ar 2025, kei­ne Wahl­be­nach­rich­ti­gung erhal­ten hat und wahl­be­rech­tigt... » mehr...