Kostenlose Führung durch den Adolf-Vorwerk-Park

Notizen   23.05.2025 | 07.21 Uhr

Artikelfoto

Eine Rhododendron-Blüte | Foto: Karsten Paulick

Die Rho­do­den­dren im Vor­werk-Park blü­hen jetzt in vol­ler Pracht: Grund genug, den Adolf-Vor­werk-Park am lan­gen Pfingst-Wochen­en­de in den Mit­tel­punkt zu stel­len. Für den kom­men­den Sonn­tag, 25. Mai 2025, um 14 Uhr lädt die Adolf-Vor­werk-Park-Stif­tung mit Annet­te Ber­en­des und Mar­tin Röder zu einer Wan­de­rung durch den Park ein, Treff­punkt ist der Toel­le­turm. Die Füh­rung ist kos­ten­los, die Adolf-Vor­werk-Park-Stif­tung freut sich jedoch über eine Spen­de für die Instand­set­zung und Pfle­ge des Parks. Eine Anmel­dung ist nicht erforderlich. 

Bei der Füh­rung geht es um die his­to­ri­sche Ent­wick­lung und die Beson­der­hei­ten des Parks, vor allem aber um die Rho­do­den­dren, ihre Ein­zig­ar­tig­keit und Ent­wick­lung und die Maß­nah­men, die für ihre Pfle­ge erfor­der­lich sind. Die Besu­che­rin­nen und Besu­cher kön­nen sich ein Bild über die beacht­li­chen Ent­wick­lun­gen des Parks machen. Die­ser ist beson­ders auf die finan­zi­el­le Hil­fe von Spon­so­ren ange­wie­sen, wie den Unter­neh­men Vor­werk & Co., E/​D/​E mit der E/​D/​E‑Stiftung und die Stadt­spar­kas­se Wup­per­tal sowie eini­ge pri­va­te Unterstützer.

Die üppi­gen, alten Rho­do­den­dren sind – beson­ders zur Blü­te­zeit im Früh­som­mer – ein Mar­ken­zei­chen des Vor­werk-Parks. Er wur­de im Jahr 1900 von Unter­neh­mer Adolf Vor­werk in Auf­trag gege­ben und in der Fol­ge­zeit mit Tei­chen und Grot­ten, weit­läu­fi­gen Grün­flä­chen und spek­ta­ku­lä­ren Aus­sichts­punk­ten erwei­tert. 2001 über­nahm die gemein­nüt­zi­ge Stif­tung die Ver­wal­tung des Parks, mach­te den bis dahin pri­va­ten Besitz der Öffent­lich­keit zugäng­lich und küm­mert sich seit­dem um den Erhalt und die Sanie­rung des Parks und sei­ner Einrichtungen.

|  RN  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf RONSDORF!NET:

Schüler experimentieren und entdecken gemeinsam

Notizen 09.06.2025 | » mehr...
Notizen 09.06.2025 | Stau­nen, ent­de­cken und viel Spaß haben, das kann man am kom­men­den Frei­tag, 13. Juni 2025, in der Erich-Fried-Gesamt­schu­le (EFG). Von 17 bis 20.30 Uhr haben Kin­der der fünf­ten und sechs­ten Klas­sen die Mög­lich­keit, außer­halb des Unter­richts an viel­fäl­ti­gen natur­wis­sen­schaft­li­chen Sta­tio­nen nach Her­zens­lust zu for­schen, rät­sel­haf­ten Phä­no­me­nen auf die Spur zu... » mehr...

Liefersack 2025: HuB verspricht „zwei tolle Tage“

Freizeit 08.06.2025 | » mehr...
Freizeit 08.06.2025 | In die­sem Jahr ist wie­der Ronsdor­fer Lie­fer­sack! Zum nun­mehr 24. Mal steigt am 13. und 14. Juni 2025 das vom Ronsdor­fer Hei­mat- und Bür­ger­ver­ein (HuB) ver­an­stal­te­te Fest mit einem bun­ten Pro­gramm auf dem Band­wir­ker­platz vor dem Stadt­haus. „Zwei tol­le Tage“ ver­spre­chen HuB-Vor­sit­zen­de Chris­tel Auer und ihr Orga­ni­sa­ti­ons­team, dem auch Ver­tre­ter... » mehr...

WSW planen Photovoltaik-Anlage in Großsporkert

Wirtschaft 08.06.2025 | » mehr...
Wirtschaft 08.06.2025 | Im Juli 2025 soll der Bau von Wup­per­tals ers­ter Frei­flä­chen-Solar­an­la­ge star­ten, im Herbst schon wol­len die Wup­per­ta­ler Stadt­wer­ke (WSW) als Betrei­ber auf einer fünf Hekt­ar gro­ßen Flä­che an der Sie­ben­ei­cker Stra­ße in Dön­berg den ers­ten Solar­strom ins Netz ein­spei­sen. Doch damit nicht genug: Eine wei­te­re Anla­ge soll – so das... » mehr...