Kostenlose Führung durch den Adolf-Vorwerk-Park

Notizen   23.05.2025 | 07.21 Uhr

Artikelfoto

Eine Rhododendron-Blüte | Foto: Karsten Paulick

Die Rho­do­den­dren im Vor­werk-Park blü­hen jetzt in vol­ler Pracht: Grund genug, den Adolf-Vor­werk-Park am lan­gen Pfingst-Wochen­en­de in den Mit­tel­punkt zu stel­len. Für den kom­men­den Sonn­tag, 25. Mai 2025, um 14 Uhr lädt die Adolf-Vor­werk-Park-Stif­tung mit Annet­te Ber­en­des und Mar­tin Röder zu einer Wan­de­rung durch den Park ein, Treff­punkt ist der Toel­le­turm. Die Füh­rung ist kos­ten­los, die Adolf-Vor­werk-Park-Stif­tung freut sich jedoch über eine Spen­de für die Instand­set­zung und Pfle­ge des Parks. Eine Anmel­dung ist nicht erforderlich. 

Bei der Füh­rung geht es um die his­to­ri­sche Ent­wick­lung und die Beson­der­hei­ten des Parks, vor allem aber um die Rho­do­den­dren, ihre Ein­zig­ar­tig­keit und Ent­wick­lung und die Maß­nah­men, die für ihre Pfle­ge erfor­der­lich sind. Die Besu­che­rin­nen und Besu­cher kön­nen sich ein Bild über die beacht­li­chen Ent­wick­lun­gen des Parks machen. Die­ser ist beson­ders auf die finan­zi­el­le Hil­fe von Spon­so­ren ange­wie­sen, wie den Unter­neh­men Vor­werk & Co., E/​D/​E mit der E/​D/​E‑Stiftung und die Stadt­spar­kas­se Wup­per­tal sowie eini­ge pri­va­te Unterstützer.

Die üppi­gen, alten Rho­do­den­dren sind – beson­ders zur Blü­te­zeit im Früh­som­mer – ein Mar­ken­zei­chen des Vor­werk-Parks. Er wur­de im Jahr 1900 von Unter­neh­mer Adolf Vor­werk in Auf­trag gege­ben und in der Fol­ge­zeit mit Tei­chen und Grot­ten, weit­läu­fi­gen Grün­flä­chen und spek­ta­ku­lä­ren Aus­sichts­punk­ten erwei­tert. 2001 über­nahm die gemein­nüt­zi­ge Stif­tung die Ver­wal­tung des Parks, mach­te den bis dahin pri­va­ten Besitz der Öffent­lich­keit zugäng­lich und küm­mert sich seit­dem um den Erhalt und die Sanie­rung des Parks und sei­ner Einrichtungen.

|  RN  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf RONSDORF!NET:

Keine Anlieferungen im Müllheizkraftwerk möglich

Wirtschaft 23.05.2025 | » mehr...
Wirtschaft 23.05.2025 | Wer in den kom­men­den Tagen etwas im Müll­heiz­kraft­werk (MHKW) der Abfall­wirt­schafts­ge­sell­schaft (AWG) auf Kor­zert abge­ben woll­te, der muss sich noch eine Woche gedul­den. Denn vom mor­gi­gen Sams­tag, 24. Mai 2025, bis ein­schließ­lich Sonn­tag, 1. Juni 2025, ist die Ther­mi­sche Abfall­be­hand­lungs­an­la­ge (TAB) für alle Anlie­fe­run­gen geschlossen.  Der Grund hier­für sind Revi­si­ons-... » mehr...

Kostenlose Führung durch den Adolf-Vorwerk-Park

Notizen 23.05.2025 | » mehr...
Notizen 23.05.2025 | Die Rho­do­den­dren im Vor­werk-Park blü­hen jetzt in vol­ler Pracht: Grund genug, den Adolf-Vor­werk-Park am lan­gen Pfingst-Wochen­en­de in den Mit­tel­punkt zu stel­len. Für den kom­men­den Sonn­tag, 25. Mai 2025, um 14 Uhr lädt die Adolf-Vor­werk-Park-Stif­tung mit Annet­te Ber­en­des und Mar­tin Röder zu einer Wan­de­rung durch den Park ein, Treff­punkt ist der... » mehr...

EFG: „Offroad“ entführte in die Welt der Musicals

Freizeit 22.05.2025 | » mehr...
Freizeit 22.05.2025 | Mit einem selbst­ge­schrie­be­nen Stück stan­den Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Musi­cal-AG aus den Klas­sen 5 bis 11 der Erich-Fried-Gesamt­schu­le (EFG) am Diens­tag­abend, 20. Mai 2025, auf der Büh­ne in der gut besuch­ten Schul­au­la an der Blut­fin­ke – und konn­ten dafür lang anhal­ten­den Applaus dafür ein­fah­ren. Der Lohn für die mona­te­lan­gen Mühen war... » mehr...