Kostenlose Führung durch den Adolf-Vorwerk-Park

Eine Rhododendron-Blüte | Foto: Karsten Paulick
Eine Rhododendron-Blüte | Foto: Karsten Paulick
Die Rhododendren im Vorwerk-Park blühen jetzt in voller Pracht: Grund genug, den Adolf-Vorwerk-Park am langen Pfingst-Wochenende in den Mittelpunkt zu stellen. Für den kommenden Sonntag, 25. Mai 2025, um 14 Uhr lädt die Adolf-Vorwerk-Park-Stiftung mit Annette Berendes und Martin Röder zu einer Wanderung durch den Park ein, Treffpunkt ist der Toelleturm. Die Führung ist kostenlos, die Adolf-Vorwerk-Park-Stiftung freut sich jedoch über eine Spende für die Instandsetzung und Pflege des Parks. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bei der Führung geht es um die historische Entwicklung und die Besonderheiten des Parks, vor allem aber um die Rhododendren, ihre Einzigartigkeit und Entwicklung und die Maßnahmen, die für ihre Pflege erforderlich sind. Die Besucherinnen und Besucher können sich ein Bild über die beachtlichen Entwicklungen des Parks machen. Dieser ist besonders auf die finanzielle Hilfe von Sponsoren angewiesen, wie den Unternehmen Vorwerk & Co., E/D/E mit der E/D/E‑Stiftung und die Stadtsparkasse Wuppertal sowie einige private Unterstützer.
Die üppigen, alten Rhododendren sind – besonders zur Blütezeit im Frühsommer – ein Markenzeichen des Vorwerk-Parks. Er wurde im Jahr 1900 von Unternehmer Adolf Vorwerk in Auftrag gegeben und in der Folgezeit mit Teichen und Grotten, weitläufigen Grünflächen und spektakulären Aussichtspunkten erweitert. 2001 übernahm die gemeinnützige Stiftung die Verwaltung des Parks, machte den bis dahin privaten Besitz der Öffentlichkeit zugänglich und kümmert sich seitdem um den Erhalt und die Sanierung des Parks und seiner Einrichtungen.
|