Jetzt anmelden: Wupperputz am 25. März 2023

Notizen   15.02.2023 | 11.25 Uhr

Artikelfoto

Noch über einen Monat ist es hin, bei der Stadt lau­fen der­zeit aber die Pla­nun­gen für den dies­jäh­ri­gen Wup­per­putz bereits auf Hoch­tou­ren. Nach dem Früh­lings­an­fang am 20. März sol­len am 25. März 2023 wie­der zahl­rei­che Frei­wil­li­ge – von Schu­len und Kitas über Ver­ei­ne und Insti­tu­tio­nen bis hin zu Fami­li­en und Freun­des­krei­sen sowie „Ein­zel­kämp­fern“ – aus­schwär­men, um die Ufer­be­rei­che des Flus­ses von Unrat und Müll zu befrei­en. 172 Anmel­dun­gen lie­gen aktu­ell bereits beim städ­ti­schen Res­sort Umwelt­schutz vor. „Wir freu­en uns über alle Frei­wil­li­gen, die mit hel­fen­der Hand dabei sind“, sagt Ober­bür­ger­meis­ter Uwe Schnei­de­wind, der auch selbst im Ein­satz sein wird. „Die Wup­per ist die Lebens­ader unse­rer Stadt und daher für eine sol­che Akti­on wie geschaffen.“

Der Start­schuss fällt um 10 Uhr, zwei Stun­den lang soll anschlie­ßend ent­lang der Wup­per „Früh­jahrs­putz“ gemacht wer­den. Wie immer wird das Mate­ri­al gestellt, Abfall­sä­cke und Ein­mal­hand­schu­he kön­nen beim städ­ti­schen Eigen­be­trieb Stra­ßen­rei­ni­gung (ESW) am Klin­gel­holl abge­holt wer­den. Am Akti­ons­tag selbst gibt es das Equip­ment an der Gesamt­schu­le Bar­men – dort gibt es im Anschluss auch wie­der eine Sup­pe und ein Getränk für alle Hel­fer. „Wir freu­en uns, dass die belieb­te Akti­on nach lan­ger Coro­na-Pau­se wie­der an den Start gehen kann“, sagt Wup­per­putz-Orga­ni­sa­tor Patrick Her­zog vom Stadt-Res­sort Umwelt­schutz. „In den Vor­jah­ren waren immer eini­ge tau­send Hel­fe­rin­nen und Hel­fer im Ein­satz – dar­auf hof­fen wir dies­mal natür­lich auch.“

Wer beim Wup­per­putz allei­ne oder mit einem Team teil­neh­men möch­te, erhält alle wei­te­ren Infos im Inter­net unter www​.wup​per​tal​.de. Eine Anmel­dung ist mög­lich ent­we­der per E‑Mail an wupperputz@​stadt.​wuppertal.​de oder aber tele­fo­nisch via 02 02 /​ 5 63–67 89. Alle ange­mel­de­ten Hel­fer erhal­ten einen But­ton, der zu frei­er Fahrt mit Bus und Schwe­be­bahn zum Ein­satz­ort und zurück berech­tigt. Die Abfuhr der gefüll­ten Müll­sä­cke an den ver­ab­re­de­ten Sam­mel­stel­len über­neh­men der ESW und die Abfall­wirt­schafts­ge­sell­schaft (AWG).

|  RN  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf RONSDORF!NET:

CVJM: Schwebebahnbistro startet in die neue Saison

Wirtschaft 21.03.2023 | » mehr...
Wirtschaft 21.03.2023 | Wer am Wochen­en­de einen Spa­zier­gang oder eine Wan­de­rung über die Süd­hö­hen macht und an der Bun­des­hö­he vor­bei­kommt, der hat hier in den Som­mer­mo­na­ten die Gele­gen­heit zu einer beson­de­ren Ein­kehr. Denn das Schwe­be­bahn­bis­tro des CVJM-West­bun­des bie­tet Kaf­fee und Kuchen, frisch Waf­feln und herz­haf­te Köst­lich­kei­ten sowie Eis in einem aus­ran­gier­ten Wup­per­ta­ler Wahr­zei­chen.... » mehr...

Geldautomat in der Lüttringhauser Straße gesprengt

Blaulicht 20.03.2023 | » mehr...
Blaulicht 20.03.2023 | Zuvor waren es die Geld­au­to­ma­ten der Com­merz­bank und im August 2022 der Deut­sche Bank, am heu­ti­gen Mon­tag­mor­gen, 20. März 2023, spreng­ten bis­lang unbe­kann­te Täter den Auto­ma­ten der Volks­bank im Ber­gi­schen Land an der Lüttring­hau­ser Stra­ße in die Luft. Meh­re­re Anwoh­ner hat­ten sich gegen 1.30 Uhr über den Not­ruf der Poli­zei... » mehr...

Ab Dienstag „Blitzer“ in Ronsdorf und Hochbarmen

Notizen 20.03.2023 | » mehr...
Notizen 20.03.2023 | An fol­gen­den Stel­len wird das städ­ti­sche Ord­nungs­amt in die­ser Woche Geschwin­dig­keits­mes­sun­gen in Wup­per­tal durch­füh­ren. Die ange­kün­dig­ten Stand­or­te in Ronsdorf und Umge­bung sind dabei fett hervorgehoben. Montag, 20. März 2023 Mäh­lers­beck, Wit­te­ner Stra­ße, Lin­der­hau­ser Stra­ße, West­kot­ter Stra­ße, Kreuz­stra­ße, Haupt­stra­ße, Berg­hau­ser Stra­ße, Herich­hau­ser Stra­ße, Schul­weg, Kem­mann­stra­ße, Has­te­ner Stra­ße, Var­res­be­cker Stra­ße, Frey­a­stra­ße, Schwar­zer Weg,... » mehr...