Jetzt anmelden: Wupperputz am 25. März 2023

Notizen   15.02.2023 | 11.25 Uhr

Artikelfoto

Noch über einen Monat ist es hin, bei der Stadt lau­fen der­zeit aber die Pla­nun­gen für den dies­jäh­ri­gen Wup­per­putz bereits auf Hoch­tou­ren. Nach dem Früh­lings­an­fang am 20. März sol­len am 25. März 2023 wie­der zahl­rei­che Frei­wil­li­ge – von Schu­len und Kitas über Ver­ei­ne und Insti­tu­tio­nen bis hin zu Fami­li­en und Freun­des­krei­sen sowie „Ein­zel­kämp­fern“ – aus­schwär­men, um die Ufer­be­rei­che des Flus­ses von Unrat und Müll zu befrei­en. 172 Anmel­dun­gen lie­gen aktu­ell bereits beim städ­ti­schen Res­sort Umwelt­schutz vor. „Wir freu­en uns über alle Frei­wil­li­gen, die mit hel­fen­der Hand dabei sind“, sagt Ober­bür­ger­meis­ter Uwe Schnei­de­wind, der auch selbst im Ein­satz sein wird. „Die Wup­per ist die Lebens­ader unse­rer Stadt und daher für eine sol­che Akti­on wie geschaffen.“

Der Start­schuss fällt um 10 Uhr, zwei Stun­den lang soll anschlie­ßend ent­lang der Wup­per „Früh­jahrs­putz“ gemacht wer­den. Wie immer wird das Mate­ri­al gestellt, Abfall­sä­cke und Ein­mal­hand­schu­he kön­nen beim städ­ti­schen Eigen­be­trieb Stra­ßen­rei­ni­gung (ESW) am Klin­gel­holl abge­holt wer­den. Am Akti­ons­tag selbst gibt es das Equip­ment an der Gesamt­schu­le Bar­men – dort gibt es im Anschluss auch wie­der eine Sup­pe und ein Getränk für alle Hel­fer. „Wir freu­en uns, dass die belieb­te Akti­on nach lan­ger Coro­na-Pau­se wie­der an den Start gehen kann“, sagt Wup­per­putz-Orga­ni­sa­tor Patrick Her­zog vom Stadt-Res­sort Umwelt­schutz. „In den Vor­jah­ren waren immer eini­ge tau­send Hel­fe­rin­nen und Hel­fer im Ein­satz – dar­auf hof­fen wir dies­mal natür­lich auch.“

Wer beim Wup­per­putz allei­ne oder mit einem Team teil­neh­men möch­te, erhält alle wei­te­ren Infos im Inter­net unter www​.wup​per​tal​.de. Eine Anmel­dung ist mög­lich ent­we­der per E‑Mail an wupperputz@​stadt.​wuppertal.​de oder aber tele­fo­nisch via 02 02 /​ 5 63–67 89. Alle ange­mel­de­ten Hel­fer erhal­ten einen But­ton, der zu frei­er Fahrt mit Bus und Schwe­be­bahn zum Ein­satz­ort und zurück berech­tigt. Die Abfuhr der gefüll­ten Müll­sä­cke an den ver­ab­re­de­ten Sam­mel­stel­len über­neh­men der ESW und die Abfall­wirt­schafts­ge­sell­schaft (AWG).

|  RN  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf RONSDORF!NET:

Etzelstraße: Rauchmelder verhinderte Schlimmeres

Blaulicht 20.01.2025 | » mehr...
Blaulicht 20.01.2025 | Dass Rauch­mel­der Leben ret­ten kön­nen, ist hin­läng­lich bekannt. Aller­dings bedarf es oft­mals auch der Auf­merk­sam­keit der Nach­bar­schaft, um Schlim­me­res zu ver­hin­dern. Und genau so war es am Sams­tag­abend, 18. Janu­ar 2025, in der Etzelstraße.  Dort waren Nach­barn gegen 20 Uhr auf das Pie­pen eines Rauch­mel­ders im zwei­ten Stock eines Mehr­fa­mi­li­en­hau­ses... » mehr...

Die „Blitzer“-Standorte vom 20. bis 24. Januar 2025

Notizen 18.01.2025 | » mehr...
Notizen 18.01.2025 | An fol­gen­den Stel­len wird das städ­ti­sche Ord­nungs­amt in der nächs­ten Woche Geschwin­dig­keits­mes­sun­gen in Wup­per­tal durch­füh­ren. Die ange­kün­dig­ten Stand­or­te in Voh­win­kel, Sonn­born und Umge­bung sind dabei fett hervorgehoben. Montag, 20. Januar 2025 Vor der Beu­le, Schwarz­bach, Bres­lau­er Stra­ße, Klin­gel­holl, Sedan­stra­ße, West­kot­ter Stra­ße, Löns­stra­ße, Unte­re Lich­ten­plat­zer Stra­ße, Obe­re Lich­ten­plat­zer Stra­ße, Kül­len­hah­ner Stra­ße,... » mehr...

Bundestagswahl: Stadt verschickt Wahlunterlagen

Politik 17.01.2025 | » mehr...
Politik 17.01.2025 | Ins­ge­samt rund 228.000 Per­so­nen kön­nen bei der vor­ge­zo­ge­nen Bun­des­tags­wahl am Sonn­tag, 23. Febru­ar 2025, in Wup­per­tal ihre Stim­men in 192 Wahl­be­zir­ken abge­ben. Die Wahl­be­nach­rich­ti­gun­gen wer­den nach Anga­ben der Stadt ab dem heu­ti­gen Frei­tag, 17. Janu­ar 2025, ver­sandt. Wer aller­dings bis Sams­tag, 1. Febru­ar 2025, kei­ne Wahl­be­nach­rich­ti­gung erhal­ten hat und wahl­be­rech­tigt... » mehr...