Erich-Fried-Gesamtschule: 174 neue Fünftklässler

Notizen   29.03.2022 | 10.00 Uhr

Artikelfoto

Die Erich-Fried-Gesamtschule an der Blutfinke | Foto: Marcus Müller

Im nächs­ten Schul­jahr wer­den 2.992 Schü­ler von der Grund­schu­le auf eine wei­ter­füh­ren­de Schu­le in Wup­per­tal wech­seln. „Wir sehen viel Sta­bi­li­tät im Sys­tem“, betont Schul­de­zer­nent Dr. Ste­fan Kühn. Am belieb­tes­ten bleibt die Gesamt­schu­le: 1.391 Anmel­dun­gen lagen für die­se Schul­form vor, 1.004 Plät­ze konn­ten ins­ge­samt ver­ge­ben werden. 

Die Kin­der, die kei­nen Gesamt­schul­platz erhiel­ten, konn­ten in der Anmel­dung für alle ande­ren wei­ter­füh­ren­den Schu­len in der Regel ihren Wunsch-Platz bekom­men. „95 Pro­zent der Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen nach die­ser zwei­ten Anmel­de-Run­de auf ihre Wunsch­schu­le wech­seln“, berich­tet Kühn. Auch die Gesamt­zahl der Schü­ler bleibt mit 2.992 sta­bil. „Die­se Zah­len wer­den per­spek­ti­visch stei­gen“, kün­digt Kühn für die kom­men­den Jahr­gän­ge an. Auf die Erich-Fried-Gesamt­schu­le (EFG) an der Blut­fin­ke wech­seln dabei wie im Vor­jahr 174 Schüler.

Ins­ge­samt 199 Kin­der wech­seln im Som­mer auf die Haupt­schu­le, alle blei­ben zwei­zü­gig. „Damit sind die Haupt­schu­len gut auf­ge­stellt“, so Kühn. Die Auf­nah­men an den Wup­per­ta­ler Real­schu­len stei­gen seit eini­gen Jah­ren schritt­wei­se. „Das zeigt die hohe Attrak­ti­vi­tät die­ser Schul­form“, freut sich Kühn. Dort wer­den nach dem Ende der Som­mer­fe­ri­en 781 Kin­der ein­ge­schult, 146 davon in der Fried­rich-Bay­er-Real­schu­le (FBR) im Schul­zen­trum Süd (-4).

Gro­ße Beliebt­heit genie­ßen auch die Gym­na­si­en in Wup­per­te­al: Mit 1.008 Auf­nah­men lie­gen sie im Som­mer 2022 knapp vor den Gesamt­schu­len. Das Carl-Fuhl­rott-Gym­na­si­um auf Kül­len­hahn wird 182 neue Fün­fer begrü­ßen (+17). „Auch hier wirkt sich die gute päd­ago­gi­sche Arbeit auf die Anmel­de­zah­len aus“, meint Schul­de­zer­nent Dr. Ste­fan Kühn. „Ins­ge­samt hat sich die viel­fäl­ti­ge Bil­dungs­land­schaft bei uns bewährt.“

|  RN  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf RONSDORF!NET:

Mohrhennsfeld: Hochhaus-Wohnung stand in Brand

Blaulicht 19.05.2025 | » mehr...
Blaulicht 19.05.2025 | In einer Woh­nung im ers­ten Ober­ge­schoss eines Mehr­fa­mi­li­en­hau­ses in der Stra­ße Mohr­henns­feld brach am Sams­tag­nach­mit­tag, 17. Mai 2025, ein Brand aus. Gegen 14.16 Uhr wur­de die Feu­er­wehr alar­miert, die bereits eine mas­si­ve Ver­rau­chung des Trep­pen­hau­ses vor­fand, wel­ches folg­lich als Ret­tungs­weg unpas­sier­bar war.  Neben einer Kon­trol­le des Trep­pen­hau­ses auf Per­so­nen wur­de zusätz­lich... » mehr...

Städtische Kontrollen nur am Mittwoch in Ronsdorf

Notizen 17.05.2025 | » mehr...
Notizen 17.05.2025 | An fol­gen­den Stel­len wird das städ­ti­sche Ord­nungs­amt in der nächs­ten Woche Geschwin­dig­keits­mes­sun­gen in Wup­per­tal durch­füh­ren. Die ange­kün­dig­ten Stand­or­te in Ronsdorf, Hoch­bar­men und Umge­bung sind fett hervorgehoben. Montag, 19. Mai 2025 Otto-Haus­mann-Ring, In den Bir­ken, Am Jagd­haus, Ehren­hain­stra­ße, Cor­ne­li­us­stra­ße, Höhe, Unte­re Lich­ten­plat­zer Stra­ße, Schar­pen­acker Weg, Wettinerstraße. Dienstag, 20. Mai 2025 Hes­seln­berg, Süd­stra­ße, Zeug­haus­stra­ße,... » mehr...

Etzelstraße: Rauchmelder verhinderte Schlimmeres

Blaulicht 20.01.2025 | » mehr...
Blaulicht 20.01.2025 | Dass Rauch­mel­der Leben ret­ten kön­nen, ist hin­läng­lich bekannt. Aller­dings bedarf es oft­mals auch der Auf­merk­sam­keit der Nach­bar­schaft, um Schlim­me­res zu ver­hin­dern. Und genau so war es am Sams­tag­abend, 18. Janu­ar 2025, in der Etzelstraße.  Dort waren Nach­barn gegen 20 Uhr auf das Pie­pen eines Rauch­mel­ders im zwei­ten Stock eines Mehr­fa­mi­li­en­hau­ses... » mehr...