EFG: Zertifikate für gute Französisch-Kenntnisse

Notizen   01.02.2023 | 17.37 Uhr

Artikelfoto

Auch im Schuljahr 2021/2022 gab es drei Absolventen eines französischen Sprachdiploms. | Foto: Silke Lux

Eine Schü­le­rin und zwei Schü­ler der Erich-Fried-Gesamt­schu­le (EFG) haben im Schul­jahr 2021/​2022 im Rah­men einer DELF-AG (Diplô­me d‘Études en Lan­gue Fran­çai­se) ein fran­zö­si­sches Sprach­di­plom erwor­ben. Immer diens­tags tra­fen sich Josia­na Mar­ghe­ri­ta (9.3), Bela Frohn (9.4) und Falk Hüsemann (9.5) unter der Lei­tung von Eng­lisch- und Fran­zö­sisch-Leh­re­rin Jen­ni­fer Mühl­haus, um gemein­sam für die schrift­li­chen und münd­li­chen Prü­fun­gen zu lernen.

Hier­bei muss­ten fran­zö­si­sche Fremd­spra­chen­fä­hig­kei­ten in den Berei­chen Hör­ver­ste­hen, Lese­ver­ste­hen, Schrei­ben und Spre­chen nach­ge­wie­sen wer­den. Die schrift­li­chen Prü­fun­gen fan­den an einem Sams­tag an der EFG an der Blut­fin­ke statt, die münd­li­chen Prü­fun­gen wur­den an einem Gym­na­si­um in Düs­sel­dorf von fran­zö­si­schen Mut­ter­sprach­lern abge­nom­men. Alle drei EFG-Schü­ler erhiel­ten ihre DELF-Zer­ti­fi­ka­te auf dem Niveau A1.

|  RN  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf RONSDORF!NET:

Etzelstraße: Rauchmelder verhinderte Schlimmeres

Blaulicht 20.01.2025 | » mehr...
Blaulicht 20.01.2025 | Dass Rauch­mel­der Leben ret­ten kön­nen, ist hin­läng­lich bekannt. Aller­dings bedarf es oft­mals auch der Auf­merk­sam­keit der Nach­bar­schaft, um Schlim­me­res zu ver­hin­dern. Und genau so war es am Sams­tag­abend, 18. Janu­ar 2025, in der Etzelstraße.  Dort waren Nach­barn gegen 20 Uhr auf das Pie­pen eines Rauch­mel­ders im zwei­ten Stock eines Mehr­fa­mi­li­en­hau­ses... » mehr...

Die „Blitzer“-Standorte vom 20. bis 24. Januar 2025

Notizen 18.01.2025 | » mehr...
Notizen 18.01.2025 | An fol­gen­den Stel­len wird das städ­ti­sche Ord­nungs­amt in der nächs­ten Woche Geschwin­dig­keits­mes­sun­gen in Wup­per­tal durch­füh­ren. Die ange­kün­dig­ten Stand­or­te in Voh­win­kel, Sonn­born und Umge­bung sind dabei fett hervorgehoben. Montag, 20. Januar 2025 Vor der Beu­le, Schwarz­bach, Bres­lau­er Stra­ße, Klin­gel­holl, Sedan­stra­ße, West­kot­ter Stra­ße, Löns­stra­ße, Unte­re Lich­ten­plat­zer Stra­ße, Obe­re Lich­ten­plat­zer Stra­ße, Kül­len­hah­ner Stra­ße,... » mehr...

Bundestagswahl: Stadt verschickt Wahlunterlagen

Politik 17.01.2025 | » mehr...
Politik 17.01.2025 | Ins­ge­samt rund 228.000 Per­so­nen kön­nen bei der vor­ge­zo­ge­nen Bun­des­tags­wahl am Sonn­tag, 23. Febru­ar 2025, in Wup­per­tal ihre Stim­men in 192 Wahl­be­zir­ken abge­ben. Die Wahl­be­nach­rich­ti­gun­gen wer­den nach Anga­ben der Stadt ab dem heu­ti­gen Frei­tag, 17. Janu­ar 2025, ver­sandt. Wer aller­dings bis Sams­tag, 1. Febru­ar 2025, kei­ne Wahl­be­nach­rich­ti­gung erhal­ten hat und wahl­be­rech­tigt... » mehr...