EFG: Schüler packten Hilfspakete für die Ukraine

Notizen   21.12.2022 | 19.33 Uhr

Artikelfoto

Eine überwältigende Spendenbereitschaft für die Ukraine bewiesen die Schüler der Erich-Fried-Gesamtschule. | Foto: Laura Knispel

Die inter­na­tio­na­le Klas­se der Erich-Fried-Gesamt­schu­le (EFG) hat in den letz­ten Wochen und Mona­ten immer mehr Zuwachs von Schülerinnen und Schülern aus der Ukrai­ne bekom­men. Die­se berich­ten natür­lich aus ers­ter Hand, unter wel­chen Bedin­gun­gen ihre Fami­li­en­mit­glie­der und Bekann­te im Kriegs­ge­biet leben müs­sen. „Vor allem der har­te Win­ter stellt eine zusätz­li­che Belas­tung dar“, erklärt EFG-Leh­re­rin Lau­ra Knip­sel, Koor­di­na­to­rin der inter­na­tio­na­len Klasse. 

Kur­zer­hand wur­de an der Blut­fin­ke daher eine Spen­den­ak­ti­on ins Leben geru­fen: Klas­sen­wei­se wur­den Hilfs­pa­ke­te gepackt, die zusätz­lich mut­ma­chen­de Brie­fe in ukrai­ni­scher Spra­che über die EFG-Akti­on ent­hiel­ten. Die ins­ge­samt 67 Pake­te zu jeweils 20 Kilo­gramm wur­den anschlie­ßend von Leh­rern der Erich-Fried-Gesamt­schu­le zur Post gebracht und in Zusam­men­ar­beit mit DHL und der ukrai­ni­schen Post UKRPOSHTA kos­ten­los ver­schickt. Letz­te­re ver­teilt die Pake­te dann an hilfsbedürftige Gebie­te in der gesam­ten Ukraine.

„Das Spen­den­pro­jekt ermög­lich­te der Schul­ge­mein­schaft nicht nur den Men­schen in der Ukrai­ne zu hel­fen, son­dern hat sowohl den ukrai­ni­schen als auch allen ande­ren Schülerinnen und Schülern die Mög­lich­keit gege­ben, etwas Sinn­vol­les und Pro­duk­ti­ves für ihr Hei­mat­land und für ein Kri­sen­ge­biet zu tun“, freut sich Lau­ra Knispel. 

Ein wirk­lich star­kes Zei­chen der Erich-Fried-Gesamt­schul­ge­mein­de für Zusam­men­halt, Soli­da­ri­tät und Frieden.

|  RN  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf RONSDORF!NET:

Radarkontrollen: „Heißer“ Start in die neue Woche

Notizen 18.09.2023 | » mehr...
Notizen 18.09.2023 | An fol­gen­den Stel­len wird das städ­ti­sche Ord­nungs­amt in die­ser Woche Geschwin­dig­keits­mes­sun­gen in Wup­per­tal durch­füh­ren. Die ange­kün­dig­ten Stand­or­te in Ronsdorf, Hoch­bar­men und Umge­bung sind dabei fett hervorgehoben. Montag, 18. September 2023 Höhe, Roß­kam­per Stra­ße, West­ring, Am Jagd­haus, In den Bir­ken, Otto-Haus­mann-Ring, Echo­er Stra­ße, Am Kraft­werk, Loh­sie­pen­stra­ße, Dor­ner Weg, Brei­te Stra­ße, Rem­schei­der... » mehr...

„Heißer“ Wochenauftakt in Sachen Radarkontrollen

Notizen 11.09.2023 | » mehr...
Notizen 11.09.2023 | An fol­gen­den Stel­len wird das städ­ti­sche Ord­nungs­amt in die­ser Woche Geschwin­dig­keits­mes­sun­gen in Wup­per­tal durch­füh­ren. Die ange­kün­dig­ten Stand­or­te in Ronsdorf, Hoch­bar­men und Umge­bung sind dabei fett hervorgehoben. Montag, 11. September 2023 Wol­ken­burg, Süd­stra­ße, Schlucht­stra­ße, Loher Stra­ße, Buchen­stra­ße, Fried­rich-Engels-Allee, Eschen­sie­pen, Rau­en­tal, Höfen, Wit­te­ner Stra­ße, Mol­len­kot­ten, Rem­schei­der Stra­ße, Brei­te Stra­ße, Gold­lack­stra­ße, Schloß­stra­ße, Sonn­bor­ner... » mehr...

Linde: 84-jähriger Pedelec-Fahrer schwer verletzt

Blaulicht 08.09.2023 | » mehr...
Blaulicht 08.09.2023 | Ein 84 Jah­re alter Pedelec-Fah­rer aus Wer­mels­kir­chen ist am gest­ri­gen Don­ners­tag, 7. Sep­tem­ber 2023, an der Kreu­zung Lin­de /​ Tan­nen­bau­mer Weg von einem Auto ange­fah­ren und schwer ver­letzt wor­den. Nach bis­he­ri­gen Erkennt­nis­sen der Poli­zei war der Mann gegen 17.20 Uhr auf dem Fuß-/Rad­weg in Rich­tung Lüttring­hau­sen unter­wegs, als er in... » mehr...