Blutspende: Am 5. April wieder in Ronsdorf möglich

Notizen   27.03.2024 | 10.32 Uhr

Artikelfoto

Der DRK-Blutspendedienst West kommt wieder nach Ronsdorf. | Foto: iStock.com / Sebastian Frank

Die Men­schen in Mos­kau haben am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de vor­ge­macht, wie es geht: Nach dem Angriff der Ter­ror­me­liz „Isla­mi­scher Staat“ auf eine Kon­zert­hal­le bei Mos­kau mit über 130 Toten am Frei­tag­abend, 22. März 2024, gab es lan­ge Schlan­gen vor den Orten, wo Blut­spen­den für die Ver­letz­ten mög­lich waren. 

Aber es müs­sen nicht immer gro­ße Kata­stro­phen oder Anschlä­ge sein, wenn Blut­kon­ser­ven benö­tigt wer­den. Auch bei all­täg­li­chen Unfäl­len, in der Krebs­the­ra­pie, im Rah­men von plan­ba­ren Ope­ra­tio­nen und auch bei Immun­krank­hei­ten wird der Lebens­saft drin­gend benö­tigt. Eine Bluts­trans­fu­si­on ist für vie­le Men­schen die ein­zi­ge Über­le­bens­chan­ce. Jede Blut­spen­de kann übri­gens in bis zu drei Prä­pa­ra­te auf­ge­teilt wer­den und hilft somit bis zu drei Menschen. 

Die nächs­te Gele­gen­heit zur Blut­spen­de in Ronsdorf bie­tet sich in der kom­men­den Woche: Am Frei­tag, 5. April 2024, macht der Blut­spen­de­dienst West des Deut­schen Roten Kreu­zes (DRK) wie­der in der Evan­ge­li­schen Gemein­de an der Band­wir­ker­stra­ße 15 halt. Wer sein Blut spen­den möch­te, kann in der Zeit von 14 bis 19 Uhr vorbeischauen.

Um hier lan­ge Schlan­gen zu ver­mei­den, soll­te besten­sfalls vor­her ein Ter­min ver­ein­bart wer­den. Dies ist bequem online unter www​.blut​spen​de​dienst​-west​.de mög­lich. Noch ste­hen zahl­rei­che Zeit­slots zur Ver­fü­gung. Wer wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Spen­de benö­tigt, erhält Ant­wor­ten auch tele­fo­nisch unter der kos­ten­frei­en Hot­line 08 00 /​ 11 949 11. Als Dan­ke­schön für die Blut­spen­de gibt es bei den Früh­lings­ter­mi­nen übri­gens ein Anti-Stress-Herz vom DRK, das sich gut zur Beru­hi­gung in anstren­gen­den Situa­tio­nen eig­net und gleich­zei­tig ein Trai­ning für die Hand­mus­ku­la­tur ist.

|  RN  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf RONSDORF!NET:

Etzelstraße: Rauchmelder verhinderte Schlimmeres

Blaulicht 20.01.2025 | » mehr...
Blaulicht 20.01.2025 | Dass Rauch­mel­der Leben ret­ten kön­nen, ist hin­läng­lich bekannt. Aller­dings bedarf es oft­mals auch der Auf­merk­sam­keit der Nach­bar­schaft, um Schlim­me­res zu ver­hin­dern. Und genau so war es am Sams­tag­abend, 18. Janu­ar 2025, in der Etzelstraße.  Dort waren Nach­barn gegen 20 Uhr auf das Pie­pen eines Rauch­mel­ders im zwei­ten Stock eines Mehr­fa­mi­li­en­hau­ses... » mehr...

Die „Blitzer“-Standorte vom 20. bis 24. Januar 2025

Notizen 18.01.2025 | » mehr...
Notizen 18.01.2025 | An fol­gen­den Stel­len wird das städ­ti­sche Ord­nungs­amt in der nächs­ten Woche Geschwin­dig­keits­mes­sun­gen in Wup­per­tal durch­füh­ren. Die ange­kün­dig­ten Stand­or­te in Voh­win­kel, Sonn­born und Umge­bung sind dabei fett hervorgehoben. Montag, 20. Januar 2025 Vor der Beu­le, Schwarz­bach, Bres­lau­er Stra­ße, Klin­gel­holl, Sedan­stra­ße, West­kot­ter Stra­ße, Löns­stra­ße, Unte­re Lich­ten­plat­zer Stra­ße, Obe­re Lich­ten­plat­zer Stra­ße, Kül­len­hah­ner Stra­ße,... » mehr...

Bundestagswahl: Stadt verschickt Wahlunterlagen

Politik 17.01.2025 | » mehr...
Politik 17.01.2025 | Ins­ge­samt rund 228.000 Per­so­nen kön­nen bei der vor­ge­zo­ge­nen Bun­des­tags­wahl am Sonn­tag, 23. Febru­ar 2025, in Wup­per­tal ihre Stim­men in 192 Wahl­be­zir­ken abge­ben. Die Wahl­be­nach­rich­ti­gun­gen wer­den nach Anga­ben der Stadt ab dem heu­ti­gen Frei­tag, 17. Janu­ar 2025, ver­sandt. Wer aller­dings bis Sams­tag, 1. Febru­ar 2025, kei­ne Wahl­be­nach­rich­ti­gung erhal­ten hat und wahl­be­rech­tigt... » mehr...