Blutspende: Am 5. April wieder in Ronsdorf möglich

Notizen   27.03.2024 | 10.32 Uhr

Artikelfoto

Der DRK-Blutspendedienst West kommt wieder nach Ronsdorf. | Foto: iStock.com / Sebastian Frank

Die Men­schen in Mos­kau haben am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de vor­ge­macht, wie es geht: Nach dem Angriff der Ter­ror­me­liz „Isla­mi­scher Staat“ auf eine Kon­zert­hal­le bei Mos­kau mit über 130 Toten am Frei­tag­abend, 22. März 2024, gab es lan­ge Schlan­gen vor den Orten, wo Blut­spen­den für die Ver­letz­ten mög­lich waren. 

Aber es müs­sen nicht immer gro­ße Kata­stro­phen oder Anschlä­ge sein, wenn Blut­kon­ser­ven benö­tigt wer­den. Auch bei all­täg­li­chen Unfäl­len, in der Krebs­the­ra­pie, im Rah­men von plan­ba­ren Ope­ra­tio­nen und auch bei Immun­krank­hei­ten wird der Lebens­saft drin­gend benö­tigt. Eine Bluts­trans­fu­si­on ist für vie­le Men­schen die ein­zi­ge Über­le­bens­chan­ce. Jede Blut­spen­de kann übri­gens in bis zu drei Prä­pa­ra­te auf­ge­teilt wer­den und hilft somit bis zu drei Menschen. 

Die nächs­te Gele­gen­heit zur Blut­spen­de in Ronsdorf bie­tet sich in der kom­men­den Woche: Am Frei­tag, 5. April 2024, macht der Blut­spen­de­dienst West des Deut­schen Roten Kreu­zes (DRK) wie­der in der Evan­ge­li­schen Gemein­de an der Band­wir­ker­stra­ße 15 halt. Wer sein Blut spen­den möch­te, kann in der Zeit von 14 bis 19 Uhr vorbeischauen.

Um hier lan­ge Schlan­gen zu ver­mei­den, soll­te besten­sfalls vor­her ein Ter­min ver­ein­bart wer­den. Dies ist bequem online unter www​.blut​spen​de​dienst​-west​.de mög­lich. Noch ste­hen zahl­rei­che Zeit­slots zur Ver­fü­gung. Wer wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Spen­de benö­tigt, erhält Ant­wor­ten auch tele­fo­nisch unter der kos­ten­frei­en Hot­line 08 00 /​ 11 949 11. Als Dan­ke­schön für die Blut­spen­de gibt es bei den Früh­lings­ter­mi­nen übri­gens ein Anti-Stress-Herz vom DRK, das sich gut zur Beru­hi­gung in anstren­gen­den Situa­tio­nen eig­net und gleich­zei­tig ein Trai­ning für die Hand­mus­ku­la­tur ist.

|  RN  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf RONSDORF!NET:

Kommunalwahl 2025: SPD in Ronsdorf weiter vorn

Politik 14.09.2025 | » mehr...
Politik 14.09.2025 | Einen Nach­fol­ger oder eine Nach­fol­ge­rin für den schei­den­den Ober­bür­ger­meis­ter Uwe Schnei­de­wind sowie einen neu­en Stadt­rat und Bezirks­ver­tre­tun­gen hat­ten die Wup­per­ta­ler am Sonn­tag, 14. Sep­tem­ber 2025, zu wäh­len. Und die­ses Mal mach­ten sich im Ver­gleich zur Kom­mu­nal­wahl vor fünf Jah­ren mehr Men­schen im Tal auf den Weg zur Wahl­ur­ne: Wie die... » mehr...

Feuerwehr löschte Küchenbrand am Mohrhennsfeld

Blaulicht 01.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 01.09.2025 | Zu einem Brand in einem Hoch­haus an der Stra­ße Mohr­henns­feld wur­de die Feu­er­wehr am Sams­tag­abend, 30. August 2025, gegen 21 Uhr alar­miert. Die Bewoh­ner der Brand­woh­nung hat­ten die­se bereits selbst­stän­dig ver­las­sen, als die Flo­ri­ans­jün­ger eintrafen.  Das Feu­er konn­te schnell loka­li­siert und gelöscht wer­den, sodass der Scha­den auf die betrof­fe­ne Wohn­ein­heit... » mehr...

Schüler experimentieren und entdecken gemeinsam

Notizen 09.06.2025 | » mehr...
Notizen 09.06.2025 | Stau­nen, ent­de­cken und viel Spaß haben, das kann man am kom­men­den Frei­tag, 13. Juni 2025, in der Erich-Fried-Gesamt­schu­le (EFG). Von 17 bis 20.30 Uhr haben Kin­der der fünf­ten und sechs­ten Klas­sen die Mög­lich­keit, außer­halb des Unter­richts an viel­fäl­ti­gen natur­wis­sen­schaft­li­chen Sta­tio­nen nach Her­zens­lust zu for­schen, rät­sel­haf­ten Phä­no­me­nen auf die Spur zu... » mehr...