Ab sofort Projekte für das Bürgerbudget einreichen

Notizen   02.03.2023 | 13.23 Uhr

Artikelfoto

Ab sofort können Projektvorschläge für das Bürgerbudget 2023 gemacht werden. | Foto: Ibrahim Boran

Gemein­wohl­ori­en­tier­te Ideen aus der Bür­ger­schaft sind gefragt: Am gest­ri­gen Mitt­woch, 1. März 2023, ist der Start­schuss für das Bürger*innenbudget 2023 gefal­len. Zum inzwi­schen vier­ten Mal kön­nen die Wup­per­ta­ler selbst ent­schei­den, wel­che Pro­jek­te – viel­leicht auch in Voh­win­kel – eine Finanz­sprit­ze bekom­men sol­len. In die­sem Jahr steht dabei eine Rekord­sum­me zur Ver­fü­gung: Ins­ge­samt 215.000 Euro kön­nen vom Team Bür­ger­be­tei­li­gung und Bür­ger­en­ga­ge­ment der Stadt Wup­per­tal in Zusam­men­ar­beit mit der Gemein­schafts­stif­tung für Wup­per­tal, der Kran­ken­kas­se BARMER sowie den bei­den Unter­neh­men Knipex und WuXi Bio­lo­gics ver­teilt werden.

Noch bis zum 21. März 2023 kön­nen Ideen für das Bür­ger­bud­get 2023 ein­ge­reicht wer­den. Das ist nach einer Regis­trie­rung über die Dia­log­platt­form www​.tal​be​tei​li​gung​.de/​b​u​e​r​g​e​r​i​n​n​e​n​b​u​d​g​e​t​2​023 mög­lich. Alter­na­tiv kann der Vor­schlag auch per E‑Mail, Brief, tele­fo­nisch oder in einer der zwölf Bezirks­sta­tio­nen abge­ge­ben wer­den. Zu beach­ten ist: Die Idee muss auf dem Stadt­ge­biet und in der Zustän­dig­keit der Stadt oder in der Zustän­dig­keit eines loka­len Ver­eins lie­gen, darf maxi­mal 50.000 Euro kos­ten und muss inner­halb von zwei Jah­ren umsetz­bar sein.

Im Anschluss an die Ein­rei­chungs­pha­se kann dann erst­mals digi­tal für die per­sön­li­chen Lieb­lings­pro­jek­te abge­stimmt wer­den: Gesucht sind dann die Top-100, bevor am 16. Mai 2023 beim Gemein­wohl­ch­eck wei­ter „aus­sor­tiert“ wird. Die bes­ten Pro­jekt­ideen wer­den anschlie­ßend von der Stadt­ver­wal­tung noch ein­mal auf Herz und Nie­ren geprüft, bevor es dann in die fina­le Abstim­mungs­pha­se geht. Ende Sep­tem­ber 2023 ste­hen dann die Gewin­ner­pro­jek­te fest, wel­che in den Fol­ge­jah­ren 2024 und 2025 rea­li­siert werden.

„Das Bürger*innenbudget hat sich in Wup­per­tal mitt­ler­wei­le als fes­te Grö­ße eta­bliert“, freut sich Ober­bür­ger­meis­ter Uwe Schnei­de­wind. „Das Pro­jekt ist eine groß­ar­ti­ge Mög­lich­keit für die vie­len akti­ven Men­schen und Initia­ti­ven in der Stadt, ihr Umfeld selbst aktiv, nach eige­nen Ideen und zum Woh­le aller zu gestalten.“

|  RN  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf RONSDORF!NET:

Etzelstraße: Rauchmelder verhinderte Schlimmeres

Blaulicht 20.01.2025 | » mehr...
Blaulicht 20.01.2025 | Dass Rauch­mel­der Leben ret­ten kön­nen, ist hin­läng­lich bekannt. Aller­dings bedarf es oft­mals auch der Auf­merk­sam­keit der Nach­bar­schaft, um Schlim­me­res zu ver­hin­dern. Und genau so war es am Sams­tag­abend, 18. Janu­ar 2025, in der Etzelstraße.  Dort waren Nach­barn gegen 20 Uhr auf das Pie­pen eines Rauch­mel­ders im zwei­ten Stock eines Mehr­fa­mi­li­en­hau­ses... » mehr...

Die „Blitzer“-Standorte vom 20. bis 24. Januar 2025

Notizen 18.01.2025 | » mehr...
Notizen 18.01.2025 | An fol­gen­den Stel­len wird das städ­ti­sche Ord­nungs­amt in der nächs­ten Woche Geschwin­dig­keits­mes­sun­gen in Wup­per­tal durch­füh­ren. Die ange­kün­dig­ten Stand­or­te in Voh­win­kel, Sonn­born und Umge­bung sind dabei fett hervorgehoben. Montag, 20. Januar 2025 Vor der Beu­le, Schwarz­bach, Bres­lau­er Stra­ße, Klin­gel­holl, Sedan­stra­ße, West­kot­ter Stra­ße, Löns­stra­ße, Unte­re Lich­ten­plat­zer Stra­ße, Obe­re Lich­ten­plat­zer Stra­ße, Kül­len­hah­ner Stra­ße,... » mehr...

Bundestagswahl: Stadt verschickt Wahlunterlagen

Politik 17.01.2025 | » mehr...
Politik 17.01.2025 | Ins­ge­samt rund 228.000 Per­so­nen kön­nen bei der vor­ge­zo­ge­nen Bun­des­tags­wahl am Sonn­tag, 23. Febru­ar 2025, in Wup­per­tal ihre Stim­men in 192 Wahl­be­zir­ken abge­ben. Die Wahl­be­nach­rich­ti­gun­gen wer­den nach Anga­ben der Stadt ab dem heu­ti­gen Frei­tag, 17. Janu­ar 2025, ver­sandt. Wer aller­dings bis Sams­tag, 1. Febru­ar 2025, kei­ne Wahl­be­nach­rich­ti­gung erhal­ten hat und wahl­be­rech­tigt... » mehr...