9‑Euro-Ticket: Verkauf startet wohl am 23. Mai 2022

Notizen   30.04.2022 | 10.06 Uhr

Artikelfoto

Busse der Wuppertaler Stadtwerke (WSW) | Foto: Wuppertaler Stadtwerke / Stefan Tesche-Hasenbach

Bei den Nah­ver­kehrs­un­ter­neh­men in Deutsch­land lau­fen die Vor­be­rei­tun­gen für die Ein­füh­rung des von der Bun­des­re­gie­rung beschlos­se­nen 9‑Eu­ro-Tickets auf Hoch­tou­ren. Auch die Kun­den der Wup­per­ta­ler Stadt­wer­ke (WSW) wer­den das güns­ti­ge Ange­bot ab dem 1. Juni 2022 für drei Mona­te nut­zen kön­nen. Die WSW mobil erhal­ten hier­zu bereits zahl­rei­che Anfra­gen. Fest steht, dass die Rege­lung für bestehen­de Abos unkom­pli­ziert umge­setzt wird. Abo-Kun­den müs­sen nichts tun. Die WSW wer­den für alle Inha­ber eines Dau­er-Tickets den Abo-Preis auto­ma­tisch bei der Abbu­chung für die Mona­te Juni, Juli und August auf 9 Euro reduzieren.

Die WSW wer­den das 9‑Eu­ro-Ticket sowohl online über die Ticket-Apps anbie­ten als auch über die gewohn­ten Ver­triebs­we­ge wie Fahr­kar­ten­au­to­ma­ten, Kun­den­cen­ter oder den Ticket­ver­kauf im Bus. Start des Ticket­ver­kaufs wird vor­aus­sicht­lich der 23. Mai 2022 sein.

Das auf drei Mona­te begrenz­te Ticket­an­ge­bot gilt deutsch­land­weit im Nah- und Regio­nal­ver­kehr, jedoch nicht im Fern­ver­kehr der Deut­schen Bahn wie ICE, IC und EC. Bei bestehen­den Abos blei­ben Ticket-Merk­ma­le wie Fahr­rad- und wei­te­re Per­so­nen­mit­nah­me im ursprüng­li­chen Gel­tungs­raum erhal­ten. Die 9‑Uhr-Rege­lung wird bei den ent­spre­chen­den Tickets auf­ge­ho­ben. Die WSW wer­den ihre Abo-Kun­den Mit­te Mai auch noch schrift­lich über die Umstel­lung ihrer Tickets infor­mie­ren. Aktu­el­le Infor­ma­tio­nen dazu und Ant­wor­ten auf häu­fig gestell­te Fra­gen fin­det man online unter der Adres­se www.wsw-online.de/9‑euro-ticket.

„Wir begrü­ßen die Ein­füh­rung des güns­ti­gen Tickets, denn es ent­las­tet die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger und kommt den Bemü­hun­gen der Bran­che ent­ge­gen, Fahr­gäs­te für den ÖPNV zurück­zu­ge­win­nen“, sagt WSW-mobil-Geschäfts­füh­rer Ulrich Jae­ger, der auch NRW-Lan­des­vor­sit­zen­der des Ver­bands Deut­scher Ver­kehrs­un­ter­neh­men (VDV) ist. Die Bun­des­re­gie­rung hat zuge­si­chert, die erwar­te­ten Min­der­ein­nah­men der Nah­ver­kehrs­un­ter­neh­men finan­zi­ell zu kom­pen­sie­ren. Der Bund stellt 2,5 Mil­li­ar­den Euro für die Finan­zie­rung des 9‑Eu­ro-Tickets bereit.

|  RN  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf RONSDORF!NET:

Schüler experimentieren und entdecken gemeinsam

Notizen 09.06.2025 | » mehr...
Notizen 09.06.2025 | Stau­nen, ent­de­cken und viel Spaß haben, das kann man am kom­men­den Frei­tag, 13. Juni 2025, in der Erich-Fried-Gesamt­schu­le (EFG). Von 17 bis 20.30 Uhr haben Kin­der der fünf­ten und sechs­ten Klas­sen die Mög­lich­keit, außer­halb des Unter­richts an viel­fäl­ti­gen natur­wis­sen­schaft­li­chen Sta­tio­nen nach Her­zens­lust zu for­schen, rät­sel­haf­ten Phä­no­me­nen auf die Spur zu... » mehr...

Liefersack 2025: HuB verspricht „zwei tolle Tage“

Freizeit 08.06.2025 | » mehr...
Freizeit 08.06.2025 | In die­sem Jahr ist wie­der Ronsdor­fer Lie­fer­sack! Zum nun­mehr 24. Mal steigt am 13. und 14. Juni 2025 das vom Ronsdor­fer Hei­mat- und Bür­ger­ver­ein (HuB) ver­an­stal­te­te Fest mit einem bun­ten Pro­gramm auf dem Band­wir­ker­platz vor dem Stadt­haus. „Zwei tol­le Tage“ ver­spre­chen HuB-Vor­sit­zen­de Chris­tel Auer und ihr Orga­ni­sa­ti­ons­team, dem auch Ver­tre­ter... » mehr...

WSW planen Photovoltaik-Anlage in Großsporkert

Wirtschaft 08.06.2025 | » mehr...
Wirtschaft 08.06.2025 | Im Juli 2025 soll der Bau von Wup­per­tals ers­ter Frei­flä­chen-Solar­an­la­ge star­ten, im Herbst schon wol­len die Wup­per­ta­ler Stadt­wer­ke (WSW) als Betrei­ber auf einer fünf Hekt­ar gro­ßen Flä­che an der Sie­ben­ei­cker Stra­ße in Dön­berg den ers­ten Solar­strom ins Netz ein­spei­sen. Doch damit nicht genug: Eine wei­te­re Anla­ge soll – so das... » mehr...