Zwei Stadtführungen rund um den Toelleturm

Freizeit   04.05.2022 | 09.55 Uhr

Artikelfoto

Der Toelleturm in Hochbarmen. | Foto: Marcus Müller

Gleich zwei­mal geht es in den nächs­ten Tagen bei Stadt­füh­run­gen der Wup­per­tal Mar­ke­ting GmbH rund um den Toel­le­turm in Hoch­bar­men. Ein­mal geht es durch die Bar­mer Anla­gen, dann auf eine kuli­na­ri­sche Tour.

Der Ronsdor­fer Stadt­füh­rer Micha­el Dietz wird sich am kom­men­den Sonn­tag, 8. Mai 2022, dem Land­schafts­gar­ten auf dem Süd­hang des Wup­per-Tales wid­men. Die Bar­mer Anla­gen sind ein Ort der Super­la­ti­ve der Nah­erho­lung, schließ­lich sind sie mit rund 300 Hekt­ar die zweit­größ­te pri­va­te Park­an­la­ge in ganz Deutsch­land, die öffent­lich zugäng­lich ist. Von 11 bis etwa 13.30 Uhr geht es unter ande­rem zur Jahr­hun­der­tei­che, die im Jah­re 1908 zum 100. Geburts­tag der damals noch selbst­stän­di­gen Stadt Bar­men gepflanzt wur­de. Natür­lich steht auch der Toel­le­turm. Die Teil­nah­me an der Tour kos­tet 11,50 Euro.

Nur vier Tage spä­ter geht es wie­der nach Hoch­bar­men: In Beglei­tung von Jür­gen Holz­hau­er gibt es bei einem „Wan­der ma(h)l“ nicht nur viel His­to­ri­sches, son­dern auch Kuli­na­ri­sches. Drei Loka­li­tä­ten wer­den zwi­schen den ein­zel­nen Sta­tio­nen auf­ge­sucht: Zunächst geht es ins Schwe­be­bahn-Bis­tro des CVJM, danach ins „Müller’s“ und zum Abschluss „Zum Fut­ter­platz“. Die Füh­rung beginnt am Don­ners­tag, 12. Mai 2022, um 18 Uhr, das Ende ist gegen 23 Uhr ein­ge­plant. Wer mit dabei sein möch­te, muss 49,50 Euro inklu­si­ve der Spei­sen (aber ohne Geträn­ke) bezahlen.

Die Tou­ren erfol­gen unter den Maß­ga­ben der aktu­el­len Coro­na-Schutz­ver­ord­nung. Wei­te­re Infos gibt es online unter wup​per​tal​shop​.de, Kar­ten für bei­de Stadt­füh­run­gen noch tele­fo­nisch unter 02 02 /​ 5 63–22 70 oder ‑21 80.

|  RN  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf RONSDORF!NET:

Etzelstraße: Rauchmelder verhinderte Schlimmeres

Blaulicht 20.01.2025 | » mehr...
Blaulicht 20.01.2025 | Dass Rauch­mel­der Leben ret­ten kön­nen, ist hin­läng­lich bekannt. Aller­dings bedarf es oft­mals auch der Auf­merk­sam­keit der Nach­bar­schaft, um Schlim­me­res zu ver­hin­dern. Und genau so war es am Sams­tag­abend, 18. Janu­ar 2025, in der Etzelstraße.  Dort waren Nach­barn gegen 20 Uhr auf das Pie­pen eines Rauch­mel­ders im zwei­ten Stock eines Mehr­fa­mi­li­en­hau­ses... » mehr...

Die „Blitzer“-Standorte vom 20. bis 24. Januar 2025

Notizen 18.01.2025 | » mehr...
Notizen 18.01.2025 | An fol­gen­den Stel­len wird das städ­ti­sche Ord­nungs­amt in der nächs­ten Woche Geschwin­dig­keits­mes­sun­gen in Wup­per­tal durch­füh­ren. Die ange­kün­dig­ten Stand­or­te in Voh­win­kel, Sonn­born und Umge­bung sind dabei fett hervorgehoben. Montag, 20. Januar 2025 Vor der Beu­le, Schwarz­bach, Bres­lau­er Stra­ße, Klin­gel­holl, Sedan­stra­ße, West­kot­ter Stra­ße, Löns­stra­ße, Unte­re Lich­ten­plat­zer Stra­ße, Obe­re Lich­ten­plat­zer Stra­ße, Kül­len­hah­ner Stra­ße,... » mehr...

Bundestagswahl: Stadt verschickt Wahlunterlagen

Politik 17.01.2025 | » mehr...
Politik 17.01.2025 | Ins­ge­samt rund 228.000 Per­so­nen kön­nen bei der vor­ge­zo­ge­nen Bun­des­tags­wahl am Sonn­tag, 23. Febru­ar 2025, in Wup­per­tal ihre Stim­men in 192 Wahl­be­zir­ken abge­ben. Die Wahl­be­nach­rich­ti­gun­gen wer­den nach Anga­ben der Stadt ab dem heu­ti­gen Frei­tag, 17. Janu­ar 2025, ver­sandt. Wer aller­dings bis Sams­tag, 1. Febru­ar 2025, kei­ne Wahl­be­nach­rich­ti­gung erhal­ten hat und wahl­be­rech­tigt... » mehr...