Zwei Stadtführungen rund um den Toelleturm

Freizeit   04.05.2022 | 09.55 Uhr

Artikelfoto

Der Toelleturm in Hochbarmen. | Foto: Marcus Müller

Gleich zwei­mal geht es in den nächs­ten Tagen bei Stadt­füh­run­gen der Wup­per­tal Mar­ke­ting GmbH rund um den Toel­le­turm in Hoch­bar­men. Ein­mal geht es durch die Bar­mer Anla­gen, dann auf eine kuli­na­ri­sche Tour.

Der Ronsdor­fer Stadt­füh­rer Micha­el Dietz wird sich am kom­men­den Sonn­tag, 8. Mai 2022, dem Land­schafts­gar­ten auf dem Süd­hang des Wup­per-Tales wid­men. Die Bar­mer Anla­gen sind ein Ort der Super­la­ti­ve der Nah­erho­lung, schließ­lich sind sie mit rund 300 Hekt­ar die zweit­größ­te pri­va­te Park­an­la­ge in ganz Deutsch­land, die öffent­lich zugäng­lich ist. Von 11 bis etwa 13.30 Uhr geht es unter ande­rem zur Jahr­hun­der­tei­che, die im Jah­re 1908 zum 100. Geburts­tag der damals noch selbst­stän­di­gen Stadt Bar­men gepflanzt wur­de. Natür­lich steht auch der Toel­le­turm. Die Teil­nah­me an der Tour kos­tet 11,50 Euro.

Nur vier Tage spä­ter geht es wie­der nach Hoch­bar­men: In Beglei­tung von Jür­gen Holz­hau­er gibt es bei einem „Wan­der ma(h)l“ nicht nur viel His­to­ri­sches, son­dern auch Kuli­na­ri­sches. Drei Loka­li­tä­ten wer­den zwi­schen den ein­zel­nen Sta­tio­nen auf­ge­sucht: Zunächst geht es ins Schwe­be­bahn-Bis­tro des CVJM, danach ins „Müller’s“ und zum Abschluss „Zum Fut­ter­platz“. Die Füh­rung beginnt am Don­ners­tag, 12. Mai 2022, um 18 Uhr, das Ende ist gegen 23 Uhr ein­ge­plant. Wer mit dabei sein möch­te, muss 49,50 Euro inklu­si­ve der Spei­sen (aber ohne Geträn­ke) bezahlen.

Die Tou­ren erfol­gen unter den Maß­ga­ben der aktu­el­len Coro­na-Schutz­ver­ord­nung. Wei­te­re Infos gibt es online unter wup​per​tal​shop​.de, Kar­ten für bei­de Stadt­füh­run­gen noch tele­fo­nisch unter 02 02 /​ 5 63–22 70 oder ‑21 80.

|  RN  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf RONSDORF!NET:

Schüler experimentieren und entdecken gemeinsam

Notizen 09.06.2025 | » mehr...
Notizen 09.06.2025 | Stau­nen, ent­de­cken und viel Spaß haben, das kann man am kom­men­den Frei­tag, 13. Juni 2025, in der Erich-Fried-Gesamt­schu­le (EFG). Von 17 bis 20.30 Uhr haben Kin­der der fünf­ten und sechs­ten Klas­sen die Mög­lich­keit, außer­halb des Unter­richts an viel­fäl­ti­gen natur­wis­sen­schaft­li­chen Sta­tio­nen nach Her­zens­lust zu for­schen, rät­sel­haf­ten Phä­no­me­nen auf die Spur zu... » mehr...

Liefersack 2025: HuB verspricht „zwei tolle Tage“

Freizeit 08.06.2025 | » mehr...
Freizeit 08.06.2025 | In die­sem Jahr ist wie­der Ronsdor­fer Lie­fer­sack! Zum nun­mehr 24. Mal steigt am 13. und 14. Juni 2025 das vom Ronsdor­fer Hei­mat- und Bür­ger­ver­ein (HuB) ver­an­stal­te­te Fest mit einem bun­ten Pro­gramm auf dem Band­wir­ker­platz vor dem Stadt­haus. „Zwei tol­le Tage“ ver­spre­chen HuB-Vor­sit­zen­de Chris­tel Auer und ihr Orga­ni­sa­ti­ons­team, dem auch Ver­tre­ter... » mehr...

WSW planen Photovoltaik-Anlage in Großsporkert

Wirtschaft 08.06.2025 | » mehr...
Wirtschaft 08.06.2025 | Im Juli 2025 soll der Bau von Wup­per­tals ers­ter Frei­flä­chen-Solar­an­la­ge star­ten, im Herbst schon wol­len die Wup­per­ta­ler Stadt­wer­ke (WSW) als Betrei­ber auf einer fünf Hekt­ar gro­ßen Flä­che an der Sie­ben­ei­cker Stra­ße in Dön­berg den ers­ten Solar­strom ins Netz ein­spei­sen. Doch damit nicht genug: Eine wei­te­re Anla­ge soll – so das... » mehr...