WuppEnduro: Spitzen-Erlös geht auch an das THW

Freizeit   18.10.2024 | 13.11 Uhr

Artikelfoto

Ein toller Erlös kam auch bei der 21. Auflage der WuppEnduro zusammen. | Foto: privat

Zum nun­mehr 21. Mal fand in die­sem Jahr die Wup­pEn­du­ro statt. Die Wup­per­ta­ler Off­road-Ver­an­stal­tung für Groß-Endu­ros und Anfän­ger war natür­lich wie­der schnell aus­ge­bucht und kann daher mit einem groß­ar­ti­gen Erlös auf­war­ten: 36.500 Euro kamen im Sep­tem­ber 2024 wie­der zusam­men, die nun an vier Ein­rich­tun­gen über­ge­ben wurden.

Dazu gehör­te unter ande­rem auch die in Ronsdorf behei­ma­te­te Orts­grup­pe Wup­per­tal des Tech­ni­schen Hilfs­werks (THW). Sie erhielt 1.500 Euro aus den Hän­den von Orga­ni­sa­tor Mar­tin Lietz. Dar­über hin­aus konn­te sich das Trai­nings­zen­trum „Mutig & Stark“ des Anker­platz Sozi­al­werk e.V. in Ober­bar­men über 2.500 Euro freu­en. Wie in jedem Jahr ging der Groß­teil des Erlö­ses aber an das Kin­der­haus Lui­se Win­na­cker und die Stif­tung Kalk­wer­ke Oetels­ho­fen in Voh­win­kel: Bei­de Emp­fän­ger beka­men jeweils einen Spen­den­scheck in Höhe von 16.250 Euro ausgehändigt.

Ins­ge­samt wur­de bei allen Wup­pEn­du­ro-Ver­an­stal­tun­gen ein Gesamt­erlös in Höhe von 390.000 Euro erzielt. Waren im Jahr 2004 noch 26 Teil­neh­mer am Start, sind die 250 Start­plät­ze jedes Jahr schon Mona­te im Vor­aus ver­ge­ben. In die­sem Jahr waren auch Star­ter aus Ham­burg, Tübin­gen und Ber­lin sowie aus Grie­chen­land mit von der Partie. 

Natür­lich wird es auch im kom­men­den Jahr eine Wup­pEn­du­ro geben. Wer hier einen kos­ten­lo­sen Start­platz sicher haben möch­te, der kann an einer Foto-Akti­on teil­neh­men: Bis Mit­te Novem­ber kön­nen noch Fotos vom dies­jäh­ri­gen Event ein­ge­schickt wer­den. Eine Jury sucht dann im Dezem­ber 2024 die schöns­ten Ein­sen­dun­gen aus und ent­schei­det, wel­che vier Sie­ger nächs­tes Jahr mit dabei sind. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen gibt es online unter www​.wup​pen​du​ro​.de.

|  RN  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf RONSDORF!NET:

Kommunalwahl 2025: SPD in Ronsdorf weiter vorn

Politik 14.09.2025 | » mehr...
Politik 14.09.2025 | Einen Nach­fol­ger oder eine Nach­fol­ge­rin für den schei­den­den Ober­bür­ger­meis­ter Uwe Schnei­de­wind sowie einen neu­en Stadt­rat und Bezirks­ver­tre­tun­gen hat­ten die Wup­per­ta­ler am Sonn­tag, 14. Sep­tem­ber 2025, zu wäh­len. Und die­ses Mal mach­ten sich im Ver­gleich zur Kom­mu­nal­wahl vor fünf Jah­ren mehr Men­schen im Tal auf den Weg zur Wahl­ur­ne: Wie die... » mehr...

Feuerwehr löschte Küchenbrand am Mohrhennsfeld

Blaulicht 01.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 01.09.2025 | Zu einem Brand in einem Hoch­haus an der Stra­ße Mohr­henns­feld wur­de die Feu­er­wehr am Sams­tag­abend, 30. August 2025, gegen 21 Uhr alar­miert. Die Bewoh­ner der Brand­woh­nung hat­ten die­se bereits selbst­stän­dig ver­las­sen, als die Flo­ri­ans­jün­ger eintrafen.  Das Feu­er konn­te schnell loka­li­siert und gelöscht wer­den, sodass der Scha­den auf die betrof­fe­ne Wohn­ein­heit... » mehr...

Schüler experimentieren und entdecken gemeinsam

Notizen 09.06.2025 | » mehr...
Notizen 09.06.2025 | Stau­nen, ent­de­cken und viel Spaß haben, das kann man am kom­men­den Frei­tag, 13. Juni 2025, in der Erich-Fried-Gesamt­schu­le (EFG). Von 17 bis 20.30 Uhr haben Kin­der der fünf­ten und sechs­ten Klas­sen die Mög­lich­keit, außer­halb des Unter­richts an viel­fäl­ti­gen natur­wis­sen­schaft­li­chen Sta­tio­nen nach Her­zens­lust zu for­schen, rät­sel­haf­ten Phä­no­me­nen auf die Spur zu... » mehr...