Viel los ist in den Osterferien in der Stadtbibliothek

Freizeit   05.03.2024 | 13.34 Uhr

Artikelfoto

Die Stadtbibliothek hat wieder ein spannendes Osterferienprogramm zusammengestellt. | Foto: Annie Spratt | Flyer: Stadt Wuppertal

In der Zen­tral­bi­blio­thek in Elber­feld sowie auch in den ein­zel­nen Stadt­teil­bi­blio­the­ken ist in den nahen­den Oster­fe­ri­en eine Men­ge los. Die Stadt­bi­blio­thek Wup­per­tal hat näm­lich wie­der ein span­nen­des und infor­ma­ti­ves Feri­en­pro­gramm zusam­men­ge­stellt, das sich an jün­ge­re wie älte­re Kin­der rich­tet. Auch in Ronsdorf sind inter­es­san­te Ange­bo­te geplant.

„Malt mit in der Bib!“ heißt es bei­spiels­wei­se wäh­rend der Öff­nungs­zei­ten in den gesam­ten Oster­fe­ri­en an der Markt­stra­ße 21. Kin­der ab vier Jah­ren kön­nen sich künst­le­risch zum The­ma Früh­ling betä­ti­gen und ganz spon­tan krea­tiv sein. Ein „Offe­nes Gam­ing“ gibt es hin­ge­gen am Mon­tag, 25. März 2025, ab 15 Uhr für Kin­der ab sechs Jah­ren. Kin­der ab 3 Jah­ren kön­nen bei der „Vor­le­se­zeit“ an den Don­ners­ta­gen 28. März und 4. April 2024 jeweils ab 15.15 Uhr früh­lings­fri­sche Geschich­ten zu Blu­men und natür­lich dem Oster­ha­sen lau­schen. Zu allen drei Ange­bo­ten kann man ein­fach in der Stadt­teil­bi­blio­thek vorbeischauen.

Anmel­den muss man sich hin­ge­gen für den Kurs „Lese­zei­chen mit Hand­let­te­ring gestal­ten“, der am Mon­tag­vor­mit­tag, 25. März 2024, ab 10.30 Uhr für Kin­der ab 7 Jah­ren statt­fin­det. Wer beim „Detek­tiv­spiel im Zei­chen des Fal­ken“ teil­neh­men möch­te, der soll­te eben­falls vor­ab sei­ne Teil­nah­me ankün­di­gen. Die­ser Kurs für Kin­der ab 9 Jah­ren fin­det am Frei­tag­nach­mit­tag, 5. April 2024, von 14.30 Uhr bis cir­ca 16.30 Uhr an der Markt­stra­ße 21 statt. 

Eine Anmel­dung ist direkt vor Ort bei den Mit­ar­bei­tern der Stadt­teil­bi­blio­thek mög­lich oder aber tele­fo­nisch unter der Ruf­num­mer 02 02 /​ 5 63–72 25 sowie per E‑Mail an stadtbibliothek.​ronsdorf@​stadt.​wuppertal.​de.

|  RN  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf RONSDORF!NET:

Schüler experimentieren und entdecken gemeinsam

Notizen 09.06.2025 | » mehr...
Notizen 09.06.2025 | Stau­nen, ent­de­cken und viel Spaß haben, das kann man am kom­men­den Frei­tag, 13. Juni 2025, in der Erich-Fried-Gesamt­schu­le (EFG). Von 17 bis 20.30 Uhr haben Kin­der der fünf­ten und sechs­ten Klas­sen die Mög­lich­keit, außer­halb des Unter­richts an viel­fäl­ti­gen natur­wis­sen­schaft­li­chen Sta­tio­nen nach Her­zens­lust zu for­schen, rät­sel­haf­ten Phä­no­me­nen auf die Spur zu... » mehr...

Liefersack 2025: HuB verspricht „zwei tolle Tage“

Freizeit 08.06.2025 | » mehr...
Freizeit 08.06.2025 | In die­sem Jahr ist wie­der Ronsdor­fer Lie­fer­sack! Zum nun­mehr 24. Mal steigt am 13. und 14. Juni 2025 das vom Ronsdor­fer Hei­mat- und Bür­ger­ver­ein (HuB) ver­an­stal­te­te Fest mit einem bun­ten Pro­gramm auf dem Band­wir­ker­platz vor dem Stadt­haus. „Zwei tol­le Tage“ ver­spre­chen HuB-Vor­sit­zen­de Chris­tel Auer und ihr Orga­ni­sa­ti­ons­team, dem auch Ver­tre­ter... » mehr...

WSW planen Photovoltaik-Anlage in Großsporkert

Wirtschaft 08.06.2025 | » mehr...
Wirtschaft 08.06.2025 | Im Juli 2025 soll der Bau von Wup­per­tals ers­ter Frei­flä­chen-Solar­an­la­ge star­ten, im Herbst schon wol­len die Wup­per­ta­ler Stadt­wer­ke (WSW) als Betrei­ber auf einer fünf Hekt­ar gro­ßen Flä­che an der Sie­ben­ei­cker Stra­ße in Dön­berg den ers­ten Solar­strom ins Netz ein­spei­sen. Doch damit nicht genug: Eine wei­te­re Anla­ge soll – so das... » mehr...