LIT.ronsdorf 2022: Drei Wochen volles Programm

Freizeit   12.10.2022 | 15.57 Uhr

Artikelfoto

Zum Mek­ka für Lite­ra­tur-Fans (nicht nur) aus dem Stadt­teil wird Ronsdorf in den kom­men­den Wochen wie­der. Denn ab Sams­tag, 15. Okto­ber 2022, ver­an­stal­tet der Ronsdor­fer Hei­mat- und Bür­ger­ver­ein (HuB) wie­der die inzwi­schen 15. Ronsdor­fer Lite­ra­tur­ta­ge (LIT.ronsdorf). Und die hal­ten bis ein­schließ­lich 5. Novem­ber 2022 ein vol­les Pro­gramm mit vie­len inter­es­san­ten Lesun­gen ver­schie­de­ner Gen­res, Wan­de­run­gen, Kon­zer­ten sowie Kaba­rett bereit.

Los geht es am 15. Okto­ber tra­di­tio­nell mit einer kuli­na­ri­schen Wan­de­rung: Moni­ka Dieh­le, Micha­el Dietz, Klaus-Gün­ther Con­rads und Doro­thea Glau­ner zieht es dann ab 11 Uhr vom Band­wir­ker-Bad auf den Spu­ren des Hand­werks durch den Stadt­teil. Eine Anmel­dung ist erfor­der­lich unter der Tele­fon­num­mer 02 02 /​ 4 69 87 62 oder per E‑Mail an lit.​ronsdorf@​hub-​ronsdorf.​de. Die Teil­nah­me kos­tet 28 Euro inklu­si­ve Spei­sen, aber ohne Getränke.

In den kom­men­den Tagen geht es dann toll wei­ter: Lesun­gen von Ste­fan Zeh (16. Okto­ber), Hans Bruns­wig und Rein­hard Cle­ment (18. Okto­ber), Jochen Rausch (19. Okto­ber), Manue­la San­ne (22. Okto­ber), Peter Klohs (24. Okto­ber), Ecke­hard Fröh­melt (25. Okto­ber), Wolf­gang Voo­sen (26. Okto­ber), Sibyl Quin­ke (29. Okto­ber), Rode­rich Trapp (30. Okto­ber), Ste­fan Barz (31. Okto­ber), Wolf­gang Luch­ten­berg (2. Novem­ber), Gün­ter Wül­frath (3. Novem­ber) und vie­len ande­ren war­ten auf die Besu­cher. Der Ein­tritt ist meist frei, zu eini­gen Ver­an­stal­tun­gen ist eine vor­he­ri­ge Anmel­dung erfor­der­lich. Einen Über­blick über das kom­plet­te Pro­gramm gibt es unter www​.ronsdor​fer​-buer​ger​ver​ein​.de.

|  RN  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf RONSDORF!NET:

Etzelstraße: Rauchmelder verhinderte Schlimmeres

Blaulicht 20.01.2025 | » mehr...
Blaulicht 20.01.2025 | Dass Rauch­mel­der Leben ret­ten kön­nen, ist hin­läng­lich bekannt. Aller­dings bedarf es oft­mals auch der Auf­merk­sam­keit der Nach­bar­schaft, um Schlim­me­res zu ver­hin­dern. Und genau so war es am Sams­tag­abend, 18. Janu­ar 2025, in der Etzelstraße.  Dort waren Nach­barn gegen 20 Uhr auf das Pie­pen eines Rauch­mel­ders im zwei­ten Stock eines Mehr­fa­mi­li­en­hau­ses... » mehr...

Die „Blitzer“-Standorte vom 20. bis 24. Januar 2025

Notizen 18.01.2025 | » mehr...
Notizen 18.01.2025 | An fol­gen­den Stel­len wird das städ­ti­sche Ord­nungs­amt in der nächs­ten Woche Geschwin­dig­keits­mes­sun­gen in Wup­per­tal durch­füh­ren. Die ange­kün­dig­ten Stand­or­te in Voh­win­kel, Sonn­born und Umge­bung sind dabei fett hervorgehoben. Montag, 20. Januar 2025 Vor der Beu­le, Schwarz­bach, Bres­lau­er Stra­ße, Klin­gel­holl, Sedan­stra­ße, West­kot­ter Stra­ße, Löns­stra­ße, Unte­re Lich­ten­plat­zer Stra­ße, Obe­re Lich­ten­plat­zer Stra­ße, Kül­len­hah­ner Stra­ße,... » mehr...

Bundestagswahl: Stadt verschickt Wahlunterlagen

Politik 17.01.2025 | » mehr...
Politik 17.01.2025 | Ins­ge­samt rund 228.000 Per­so­nen kön­nen bei der vor­ge­zo­ge­nen Bun­des­tags­wahl am Sonn­tag, 23. Febru­ar 2025, in Wup­per­tal ihre Stim­men in 192 Wahl­be­zir­ken abge­ben. Die Wahl­be­nach­rich­ti­gun­gen wer­den nach Anga­ben der Stadt ab dem heu­ti­gen Frei­tag, 17. Janu­ar 2025, ver­sandt. Wer aller­dings bis Sams­tag, 1. Febru­ar 2025, kei­ne Wahl­be­nach­rich­ti­gung erhal­ten hat und wahl­be­rech­tigt... » mehr...