Kunst und mehr am letzten September-Wochenende

Freizeit   24.09.2024 | 14.07 Uhr

Artikelfoto

Ins­ge­samt 196 Künst­le­rin­nen und Künst­ler der frei­en Kunst­sze­ne Wup­per­tals wer­den in die­sem Jahr an der „WOGA“ (Wup­per­ta­ler offe­ne Gale­rien und Ate­liers) teil­neh­men. 81 davon öff­nen im Osten der Stadt – zu dem auch Ronsdorf gehört – am 28. und 29. Sep­tem­ber 2024 ihre Türen. Im Wup­per­ta­ler Wes­ten hin­ge­gen sind hin­ge­gen 115 Teil­neh­mer eine Woche spä­ter, am 5. und 6. Okto­ber 2024, mit von der Partie.

In Ronsdorf gibt es elf Anlauf­sta­tio­nen für Kunst­in­ter­es­sier­te: Chris­toph Kuber­ka und Ree­na Chaud­hu­ri zei­gen Foto­gra­fien an der Stau­ben­tha­ler Stra­ße 18, Horst Rött­ger stellt sei­ne Male­rei in der Theo­dor­stra­ße 6 aus. Die Kera­mik­Werk­statt Kat­rin Kai­ser öff­net ihre Pfor­ten an der Kur­fürs­ten­stra­ße 4, die Pop-up-Gal­lery von „neon gra­fik | Nadi­ne Kre­mer-Fisch­bach“ ist an der Kur­fürs­ten­stra­ße 106 zu fin­den. Glas­gra­vur zeigt Mar­git Klam­mer in der Sta­as­stra­ße 44, dort ist eben­so „Die Kunst – Flie­sen & Geschirr mal anders“ zu finden.

Vie­le Künst­ler unter einem Dach gibt es im Rah­men der dies­jäh­ri­gen „WOGA“ hin­ge­gen wie­der im Restau­rie­rungs­ate­lier Wes­ter­haus an der Scheidt­stra­ße 52. Haus­herr Micha­el Wes­ter­haus zeigt sei­ne Foto­gra­fie, Sabi­ne Cor­des ist mit Male­rei und gra­fi­schen Arbei­ten ver­tre­ten. Georg Wil­ke stellt zudem Foto­gra­fi­sches und Instal­la­tio­nen aus, Ute Raben­te prä­sen­tiert Bild­haue­rei, Gra­fik und Fotografie.

Geöff­net sind die Gale­rien und Ate­liers am Sams­tag, 28. Sep­tem­ber 2024, in der Zeit von 14 bis 20 Uhr. Am Sonn­tag kom­men Kunst­lieb­ha­ber zwi­schen 12 und 18 Uhr auf ihre Kos­ten. Eine kom­plet­te Über­sicht über alle „WOGA“-Teilnehmer im Tal gibt es unter www​.woga​wup​per​tal​.de.

|  RN  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf RONSDORF!NET:

Kommunalwahl 2025: SPD in Ronsdorf weiter vorn

Politik 14.09.2025 | » mehr...
Politik 14.09.2025 | Einen Nach­fol­ger oder eine Nach­fol­ge­rin für den schei­den­den Ober­bür­ger­meis­ter Uwe Schnei­de­wind sowie einen neu­en Stadt­rat und Bezirks­ver­tre­tun­gen hat­ten die Wup­per­ta­ler am Sonn­tag, 14. Sep­tem­ber 2025, zu wäh­len. Und die­ses Mal mach­ten sich im Ver­gleich zur Kom­mu­nal­wahl vor fünf Jah­ren mehr Men­schen im Tal auf den Weg zur Wahl­ur­ne: Wie die... » mehr...

Feuerwehr löschte Küchenbrand am Mohrhennsfeld

Blaulicht 01.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 01.09.2025 | Zu einem Brand in einem Hoch­haus an der Stra­ße Mohr­henns­feld wur­de die Feu­er­wehr am Sams­tag­abend, 30. August 2025, gegen 21 Uhr alar­miert. Die Bewoh­ner der Brand­woh­nung hat­ten die­se bereits selbst­stän­dig ver­las­sen, als die Flo­ri­ans­jün­ger eintrafen.  Das Feu­er konn­te schnell loka­li­siert und gelöscht wer­den, sodass der Scha­den auf die betrof­fe­ne Wohn­ein­heit... » mehr...

Schüler experimentieren und entdecken gemeinsam

Notizen 09.06.2025 | » mehr...
Notizen 09.06.2025 | Stau­nen, ent­de­cken und viel Spaß haben, das kann man am kom­men­den Frei­tag, 13. Juni 2025, in der Erich-Fried-Gesamt­schu­le (EFG). Von 17 bis 20.30 Uhr haben Kin­der der fünf­ten und sechs­ten Klas­sen die Mög­lich­keit, außer­halb des Unter­richts an viel­fäl­ti­gen natur­wis­sen­schaft­li­chen Sta­tio­nen nach Her­zens­lust zu for­schen, rät­sel­haf­ten Phä­no­me­nen auf die Spur zu... » mehr...