Gelungener Auftakt der 15. Ronsdorfer Literaturtage

Freizeit   17.10.2022 | 20.21 Uhr

Artikelfoto

Dorothea Glauner (links) sorgte für Kurzweiliges, Stadtführer Michael Dietz (rechts) für viel Informatives. | Foto: Marcus Müller

Auf eine rund­um gelun­ge­ne Auf­takt­ver­an­stal­tung kön­nen die 15. Ronsdor­fer Lite­ra­tur­ta­ge zurück­bli­cken. Beim Start der tra­di­tio­nel­len „Kuli­na­ri­schen Wan­de­rung“ durch den Stadt­teil kam am Band­wir­ker-Bad tat­säch­lich kurz die Son­ne her­vor: „Es ist HuB-Wet­ter“, freu­te sich Chris­tel Auer, die Vor­sit­zen­de des Ronsdor­fer Hei­mat- und Bür­ger­ver­eins (HuB). Seit Tagen habe er sei­nen Tel­ler leer­ge­ges­sen, gab auch Micha­el Dietz zu Pro­to­koll – genutzt hat­te es aber nicht.

Denn im Lau­fe der Wan­de­rung durch den Stadt­teil gab es zwar viel Lite­ra­ri­sches von Doro­thea Glau­ner sowie Wis­sens­wer­tes von Micha­el Dietz zur Geschich­te von Ronsdorf zu hören. Doch zwi­schen­durch fing es dann doch wie­der an zu reg­nen. Das tat der Lau­ne („Ich habe extra einen Regen­schirm mit ein­ge­packt“) aller­dings kei­nen Abbruch: Denn zumin­dest bei der ers­ten kuli­na­ri­schen Sta­ti­on – einem klei­nen Früh­stück mit Kaf­fee und Bröt­chen von der den HuB regel­mä­ßig unter­stüt­zen­den Bäcke­rei Stein­brink bei Chris­tel Auer – konn­te man in der Gara­ge Unter­schlupf finden.

Nach einer Tour rund um die Ronsdor­fer Tal­sper­re – bei der Erst­auf­la­ge der LIT.ronsdorf nach der Coro­na-Pan­de­mie ging es zum Auf­takt durch den Süden des Stadt­teils – gab es dann ein ful­mi­nan­tes musi­ka­li­sches Ende in der Fir­ma Kle­u­ser Metall­bau an der Echo­er Stra­ße. Lite­ra­tur, Kunst, Musik, Gesel­lig­keit und Bewe­gung – das war der anspre­chen­de Mix, der den rund 30 Teil­neh­mern der Auf­takt-Tour präch­tig gefiel.

Und non­stop geht es in den nächs­ten Tagen bei der LIT.ronsdorf auch wei­ter: „22 Tage Lite­ra­tur in Ronsdorf an ver­schie­dens­ten Stel­len“, ver­sprach nicht nur Mit­or­ga­ni­sa­to­rin Moni­ka Dieh­le den Mit­wan­de­rern. Auch für alle ande­ren gibt es in den nächs­ten drei Wochen gewiss die eine oder ande­re inter­es­san­te Ver­an­stal­tung: Am mor­gi­gen Diens­tag, 18. Okto­ber 2022, liest Regi­na Bla­schek ab 15.30 Uhr im Laden­lo­kal des „Krea­tiv­teams“ an der Sta­as­stra­ße 44 unter ande­rem aus „Gezei­ten­wech­sel“, am Mitt­woch, 19. Okto­ber 2022, wird Autor und Hör­funk­chef Jochen Rausch ab 18.30 Uhr in der Stadt­teil­bi­blio­thek am Band­wir­ker­platz über die Ver­fil­mung sei­nes Romans „Krieg“ mit Ulrich Matthes und Bar­ba­ra Auer berich­ten. Don­ners­tag gibt es dann unter ande­rem „Gedich­te und Geschich­ten aus dem Leben“ mit Ros­wi­tha Rens­mann und Rita Vah­len­sieck beim För­der­ver­ein zur Frei­zeit­ge­stal­tung und Beschäf­ti­gung kör­per­be­hin­der­ter Jugend­li­cher am Engel­bert-Wüs­ter-Weg 29a. Einen Über­blick über das kom­plet­te LIT-Pro­gramm erhält man im Inter­net unter www​.ronsdor​fer​-buer​ger​ver​ein​.de.

|  Marcus Müller  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf RONSDORF!NET:

Schüler experimentieren und entdecken gemeinsam

Notizen 09.06.2025 | » mehr...
Notizen 09.06.2025 | Stau­nen, ent­de­cken und viel Spaß haben, das kann man am kom­men­den Frei­tag, 13. Juni 2025, in der Erich-Fried-Gesamt­schu­le (EFG). Von 17 bis 20.30 Uhr haben Kin­der der fünf­ten und sechs­ten Klas­sen die Mög­lich­keit, außer­halb des Unter­richts an viel­fäl­ti­gen natur­wis­sen­schaft­li­chen Sta­tio­nen nach Her­zens­lust zu for­schen, rät­sel­haf­ten Phä­no­me­nen auf die Spur zu... » mehr...

Liefersack 2025: HuB verspricht „zwei tolle Tage“

Freizeit 08.06.2025 | » mehr...
Freizeit 08.06.2025 | In die­sem Jahr ist wie­der Ronsdor­fer Lie­fer­sack! Zum nun­mehr 24. Mal steigt am 13. und 14. Juni 2025 das vom Ronsdor­fer Hei­mat- und Bür­ger­ver­ein (HuB) ver­an­stal­te­te Fest mit einem bun­ten Pro­gramm auf dem Band­wir­ker­platz vor dem Stadt­haus. „Zwei tol­le Tage“ ver­spre­chen HuB-Vor­sit­zen­de Chris­tel Auer und ihr Orga­ni­sa­ti­ons­team, dem auch Ver­tre­ter... » mehr...

WSW planen Photovoltaik-Anlage in Großsporkert

Wirtschaft 08.06.2025 | » mehr...
Wirtschaft 08.06.2025 | Im Juli 2025 soll der Bau von Wup­per­tals ers­ter Frei­flä­chen-Solar­an­la­ge star­ten, im Herbst schon wol­len die Wup­per­ta­ler Stadt­wer­ke (WSW) als Betrei­ber auf einer fünf Hekt­ar gro­ßen Flä­che an der Sie­ben­ei­cker Stra­ße in Dön­berg den ers­ten Solar­strom ins Netz ein­spei­sen. Doch damit nicht genug: Eine wei­te­re Anla­ge soll – so das... » mehr...