Ereignisreiches Wochenende für Ronsdorfer Künstler

Freizeit   25.10.2024 | 20.13 Uhr

Artikelfoto

Der Ronsdorfer Künstler Eberhard Vogler. | Archivfoto: Marcus Müller

Ereig­nis­rei­che Tage sind es aktu­ell für Eber­hard Vog­ler. Der Ronsdor­fer Foto­künst­ler tanzt näm­lich gleich auf drei „Hoch­zei­ten“. Neben zwei Aus­stel­lun­gen nimmt er an die­sem Wochen­en­de auch an einem ganz beson­de­ren Kunst­markt teil.

In der His­to­ri­schen Stadt­hal­le am Johan­nis­berg fin­det am 26. und 27. Okto­ber 2024 wie­der die „Kunst fürs Taschen­geld“ statt. Nach 20 Jah­ren in Koope­ra­ti­on mit der neu­see­län­disch-bel­gi­schen MuKa-Gale­rie set­zen Wup­per­ta­ler Künst­ler um Ines Prö­ve und Bir­git Par­dun das belieb­te For­mat fort, bei dem Erwach­se­ne kei­nen Zutritt haben. 

An bei­den Aus­stel­lungs­ta­gen kön­nen in der Zeit von 11 bis 17 Uhr Kin­der für einen Taschen­geld-Preis von 40 Euro Wer­ke aus den Berei­chen Male­rei, Gra­fik, Skulp­tur und Foto­gra­fie erwer­ben – und bei letz­te­rem kommt Eber­hard Vog­ler ins Spiel: Der Ronsdor­fer wird eben­falls eini­ge sei­ner Bil­der bei­steu­ern, die für die jun­ge Kunst­samm­lung gekauft wer­den können.

Dar­über hin­aus ist Vog­ler auch in die­sem Jahr wie­der bei der „C.A.R.“ ver­tre­ten. Drei Foto­ar­bei­ten des Ronsdorfs wer­den vom 25. bis 27. Okto­ber 2024 auf dem Stand des Zen­trums für Wei­ter­bil­dung der Hoch­schu­le der bil­den­den Küns­te Essen in Hal­le 12 zu sehen sein. Die „Con­tem­po­ra­ry Art Ruhr“ fin­det auf dem UNESCO-Welt­erbe Zoll­ver­ein Essen statt. Der Ein­tritt kos­tet für die Tages­kar­te 14 Euro.

Noch bis zum 5. Novem­ber 2024 ist zudem die Vog­ler-Aus­stel­lung „Sze­ne­rien“ auch in der Bür­ger­haus-Gale­rie an der Leon­hard­stra­ße 6 in Cas­trop-Rau­xel zu Gast, bei der er die Ver­än­de­rung der Land­schaft durch den Men­schen sicht­bar. „ Fas­zi­niert vom mor­bi­den Charme der Orte zeigt der Foto­künst­ler men­schen­lee­re Archi­tek­tur- und Land­schafts­fo­to­gra­fien, die er wäh­rend sei­ner Rei­sen durch Euro­pa vor­fin­det“, heißt es in der Aus­stel­lungs­be­schrei­bung. Die „Sze­na­ri­en“ sind mon­tags bis frei­tags von 10 bis 12.30 Uhr und von 15 bis 20 Uhr zu sehen (außer mitt­wochs) sowie sams­tags und sonn­tags von 10 bis 13 Uhr.

|  RN  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf RONSDORF!NET:

Kommunalwahl 2025: SPD in Ronsdorf weiter vorn

Politik 14.09.2025 | » mehr...
Politik 14.09.2025 | Einen Nach­fol­ger oder eine Nach­fol­ge­rin für den schei­den­den Ober­bür­ger­meis­ter Uwe Schnei­de­wind sowie einen neu­en Stadt­rat und Bezirks­ver­tre­tun­gen hat­ten die Wup­per­ta­ler am Sonn­tag, 14. Sep­tem­ber 2025, zu wäh­len. Und die­ses Mal mach­ten sich im Ver­gleich zur Kom­mu­nal­wahl vor fünf Jah­ren mehr Men­schen im Tal auf den Weg zur Wahl­ur­ne: Wie die... » mehr...

Feuerwehr löschte Küchenbrand am Mohrhennsfeld

Blaulicht 01.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 01.09.2025 | Zu einem Brand in einem Hoch­haus an der Stra­ße Mohr­henns­feld wur­de die Feu­er­wehr am Sams­tag­abend, 30. August 2025, gegen 21 Uhr alar­miert. Die Bewoh­ner der Brand­woh­nung hat­ten die­se bereits selbst­stän­dig ver­las­sen, als die Flo­ri­ans­jün­ger eintrafen.  Das Feu­er konn­te schnell loka­li­siert und gelöscht wer­den, sodass der Scha­den auf die betrof­fe­ne Wohn­ein­heit... » mehr...

Schüler experimentieren und entdecken gemeinsam

Notizen 09.06.2025 | » mehr...
Notizen 09.06.2025 | Stau­nen, ent­de­cken und viel Spaß haben, das kann man am kom­men­den Frei­tag, 13. Juni 2025, in der Erich-Fried-Gesamt­schu­le (EFG). Von 17 bis 20.30 Uhr haben Kin­der der fünf­ten und sechs­ten Klas­sen die Mög­lich­keit, außer­halb des Unter­richts an viel­fäl­ti­gen natur­wis­sen­schaft­li­chen Sta­tio­nen nach Her­zens­lust zu for­schen, rät­sel­haf­ten Phä­no­me­nen auf die Spur zu... » mehr...