Ein Motorradabenteuer durch den wilden Kaukasus

Freizeit   29.10.2024 | 12.07 Uhr

Artikelfoto

Bruno Pillitteri wird im Rahmen einer Multivisionsshow von seinem Motorradabenteuer durch Georgien berichten. | Foto: privat

„Geor­gi­en? Klar, da fah­ren wir hin!“, war sich Bru­no Pil­lit­te­ri sicher. „Aber wo liegt das eigent­lich?“ Gemein­sam mit sei­nen sechs Freun­den vom auf­Spur-Team reis­ten sie in das klei­ne Land zwi­schen dem Schwar­zen Meer und dem wil­den Kau­ka­sus – und waren nur mit dem Motor­rad unterwegs.

Atem­be­rau­ben­de Berg­ku­lis­sen, unweg­sa­me Trails, das wil­de Zel­ten im Nie­mands­land und die Erleb­nis­se am Stra­ßen­rand sind die Para­me­ter für einen gelun­ge­nen Trail. Die­se fand die Trup­pe in Geor­gi­en zuhauf vor. Erst­ma­lig zeigt Bru­no Pil­lit­te­ri am kom­men­den Sams­tag, 2. Novem­ber 2024, im Rah­men der Rei­he „Paet­sch­man proud­ly pres­ents“ sei­ne auf­wän­di­ge Mul­ti­vi­si­ons­show „Dreck muss mann schme­cken“ über ein span­nen­des Aben­teu­er durch den Kaukasus. 

Auf ihre gan­ze spe­zi­el­le humor­vol­le Art und Wei­se erle­ben die Freun­de einen Zeit­sprung in eine unbe­kann­te Regi­on. Die frem­de Kul­tur, die freund­li­chen Men­schen, die raue Natur und der Motor­rad­rei­se­spaß am Ran­de der Sei­den­stra­ße machen die­ses wun­der­schö­ne Land so ein­zig­ar­tig. Stau­bi­ge Pis­ten, stei­ni­ge Fluss­durch­que­run­gen, unweg­sa­mer Matsch, tro­cke­ne Step­pe, traum­haf­te Ber­ge und der Gegen­satz zwi­schen arm und reich…

Das auf­Spur-Team nimmt die Besu­cher der Show mit auf einen unge­wöhn­li­chen Vor­trag voll lus­ti­ger Anek­do­ten, gro­ßen Bil­der und wun­der­schö­nen Begeg­nun­gen­der in einem Land der alten Kul­tu­ren. Kar­ten gibt es im Vor­ver­kauf für 13 Euro ab sofort online unter www​.wup​per​tal​-live​.de oder in der Ronsdor­fer Bücher­stu­be an der Sta­as­stra­ße 11. 

Die Mul­ti­vi­si­ons­show im Haus 2 des Tech­no­lo­gie­zen­trums W‑tec an der Lise-Meit­ner-Stra­ße star­tet am Sams­tag­abend, 2. Novem­ber 2024, um 20 Uhr – Ein­lass ist bereits um 19 Uhr.

|  RN  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf RONSDORF!NET:

Kommunalwahl 2025: SPD in Ronsdorf weiter vorn

Politik 14.09.2025 | » mehr...
Politik 14.09.2025 | Einen Nach­fol­ger oder eine Nach­fol­ge­rin für den schei­den­den Ober­bür­ger­meis­ter Uwe Schnei­de­wind sowie einen neu­en Stadt­rat und Bezirks­ver­tre­tun­gen hat­ten die Wup­per­ta­ler am Sonn­tag, 14. Sep­tem­ber 2025, zu wäh­len. Und die­ses Mal mach­ten sich im Ver­gleich zur Kom­mu­nal­wahl vor fünf Jah­ren mehr Men­schen im Tal auf den Weg zur Wahl­ur­ne: Wie die... » mehr...

Feuerwehr löschte Küchenbrand am Mohrhennsfeld

Blaulicht 01.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 01.09.2025 | Zu einem Brand in einem Hoch­haus an der Stra­ße Mohr­henns­feld wur­de die Feu­er­wehr am Sams­tag­abend, 30. August 2025, gegen 21 Uhr alar­miert. Die Bewoh­ner der Brand­woh­nung hat­ten die­se bereits selbst­stän­dig ver­las­sen, als die Flo­ri­ans­jün­ger eintrafen.  Das Feu­er konn­te schnell loka­li­siert und gelöscht wer­den, sodass der Scha­den auf die betrof­fe­ne Wohn­ein­heit... » mehr...

Schüler experimentieren und entdecken gemeinsam

Notizen 09.06.2025 | » mehr...
Notizen 09.06.2025 | Stau­nen, ent­de­cken und viel Spaß haben, das kann man am kom­men­den Frei­tag, 13. Juni 2025, in der Erich-Fried-Gesamt­schu­le (EFG). Von 17 bis 20.30 Uhr haben Kin­der der fünf­ten und sechs­ten Klas­sen die Mög­lich­keit, außer­halb des Unter­richts an viel­fäl­ti­gen natur­wis­sen­schaft­li­chen Sta­tio­nen nach Her­zens­lust zu for­schen, rät­sel­haf­ten Phä­no­me­nen auf die Spur zu... » mehr...